Könige des Sommers(Vingt Dieux)Frankreich , Originalsprache: Französisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Louise Courvoisier (Regie) Louise Courvoisier (Drehbuch) Théo Abadie (Drehbuch) Marcia Romano (Drehbuch) Muriel Meynard (Produktion) Charles Courvousier (Musik) Linda Courvoisier (Musik) Elio Balezeaux (Kamera) Sarah Grosset (Schnitt) Clément Faveau: Totone Maïwene Barthélémy: Marie-Lise Luna Garret: Claire Mathis Bernard: Jean-Yves Bretin Dimitry Baudry: Francis Armand Sancey Richard: Cyril Lucas Marilier: Pierrick Lorelei Vasseur: Aurore | "Könige des Sommers" (Originaltitel "Vingt Dieux", dt. 'Zwanzig Götter') ist eine französische Dramödie aus dem Jahr 2024. Regie führte die Regisseurin und Drehbuchautorin Louise Courvoisier. · Das Langfilmdebüt der Regisseurin spielt in der Juraregion in Frankreich und behandelt typische Themen des Coming-of-Age-Films wie Familie, Freundschaft und erste Liebe. · Der Film feierte seine Premiere auf dem Cannes Film Festival 2024 in der Sektion "Un Certain Regard" und wurde dort mit dem 'Youth Award' ausgezeichnet. Titel zu diesem Film:» Könige des Sommers» Vingt Dieux Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der achtzehnjährige Totone verbringt seine Tage sorglos mit seinen Freunden Jean-Yves und Francis mit Flirts, Alkohol und gelegentlichen Prügeleien mit der Jugend vom Nachbardorf. Auf der Heimfahrt von einem Dorffest verunglückt Totones Vater tödlich und Totone muß plötzlich die alleinige Verantwortung für seine kleine Schwester Claire übernehmen. Den Job als Reinigungskraft bei einer Käserei verliert er bald wieder, weil er sich von einem Arbeitskollegen, dem Totone bei früherer Gelegenheit die Freundin ausspannen wollte, zu Handgreiflichkeiten provozieren lässt. Die Schwester seines Widersachers, Marie-Lise, die, ebenfalls jung verwaist, nun als Milchbäurin den elterlichen Hof betreibt, ist Totone aber freundlicher gesonnen und bringt ihn mit ihrer besonders hochwertigen Milch, mit der letztes Jahr der beste Käse der Region erzeugt wurde, auf eine Idee: Totone will nun doch die Käserei des Vaters übernehmen und selbst die 30.000 Euro Preisgeld für den besten Comté gewinnen. Damit er den bereits zur Schuldtilgung veräußerten Traktor zurückkaufen kann, verkauft Totones Freund Jean-Yves sein liebevoll auffrisiertes Stock-Car. Und weil Sieger-Käse nur mit Sieger-Milch produziert werden kann, beginnt Totone eine Romanze mit Marie-Lise, um sie mit Schäferstündchen abzulenken, während seine Freunde Jean-Yes und Francis bei ihr einbrechen, um die Milch abzuzapfen.Bei der Käse-Erzeugung muß Totone viele Rückschläge verwinden - besonders das Herausheben der heißen Käse-Masse aus dem Kessel mit einem Tuch bereitet Schwierigkeiten. Totone braucht nach jedem Fehlversuch neue Milch und so häufen sich die Besuche bei Marie-Lise. Aus dem anfänglichen Opportunismus entwickeln sich bald tiefere Gefühle, die Totone allerdings nicht davon abhalten, Marie-Lise weiterhin zu bestehlen. Eines Abends hat sie jedoch keine Zeit für ihn, da sie bei einer trächtigen Kuh wachen muss. Totone bietet ihr an, sich bei der Wache mit ihr abzuwechseln. Kaum ist Marie-Lise eingeschlafen, beginnt die Kuh zu kalben, und Totone muß sich entscheiden: sich mit der Milch aus dem Staub machen oder wie versprochen Marie-Lise wecken? Totone stiehlt zwar wieder den Schlüssel zur Milchkammer und lässt seine Freunde herein, kehrt aber selbst zu Marie-Lise zurück und hilft ihr, sich um die kalbende Kuh zu kümmern. Währenddessen kommen Marie-Lises Brüder nach Hause und stellen die Einbrecher. Es kommt zu einer Schlägerei zwischen Marie-Lises Brüdern und Totones Freunden, doch Totone wirft sich dazwischen. Daraufhin kündigt ihm Jean-Yves die Freundschaft. Auch Marie-Lise will ihn nicht mehr sehen. Totone gelingt es schließlich mit der Hilfe seiner kleinen Schwester, seinen Käse fertig zu stellen. Beim Versuch, sich für den Wettbewerb anzumelden, erfährt er aber, daß dafür nur zertifizierte Betriebe zugelassen sind. Totone bricht also ein letztes Mal bei Marie-Lise ein und hinterlässt ihr seinen Käse als Versöhnungsgeschenk. Beim Stock-Car-Rennen springt er auf die Fahrbahn, um Jean-Yves zu helfen, sein Stock-Car nach einem Überschlag wieder fahrtüchtig zu machen. Jean-Yves gewinnt den Bewerb und Totone schickt Claire zu ihm, um seinen Triumph mit ihm zu feiern. Er macht sich allein auf den Heimweg, trifft aber beim Ausgang des Geländes Marie-Lise, die ihm freudig zuruft und sichtlich bereit ist, ihm zu vergeben. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Könige des Sommers in der dt. Wikipedia› Könige des Sommers in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Könige des Sommers" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Könige des Sommers... |