Liebling, wir haben geerbt!(Liebling, wir haben geerbt!)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Matthias Tiefenbacher (Regie) Gabriele Kob (Drehbuch) Andreas Schäfer (Musik) Biber Gullatz (Musik) Pascal Mundt (Kamera) Sabine Postel: Hannah Held Florian Martens: Martin Held Nadja Tiller: Tante Käthe Nora Binder: Lola Held Frederick Lau: Paul Held Johanna Christine Gehlen: Isabel Walter Giller: Franz Todsen | "Liebling, wir haben geerbt!" (Arbeitstitel "Ich lass mich scheiden") ist eine Komödie au sdem Jahr 2007, die für das Fernsehen produziert wurde. Regie führte Matthias Tiefenbacher. Das Drehbuch schrieb Gabriele Kob. Es spielen Sabine Postel und Florian Martens in den Hauptrollen. · Der Film wurde am 8. Juni 2007 in der ARD erstmals ausgestrahlt. Titel zu diesem Film:» Liebling, wir haben geerbt!» Ich lass mich scheiden Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die frühere Architektin Hannah Held ist seit siebenundzwanzig Jahren mit ihren Mann, den Zahnarzt Martin Held verheiratet. Nachdem sie herausfindet, daß sie ihr Mann sie mit seiner Praxishilfe betrügt, kündigt sie an, sich von ihm scheiden zu lassen. Doch die ganze Sache ist nicht so einfach, vor allem wegen ihrer beiden Kinder Lola und Paul. Von ihrer Tante erbt Hannah zudem die Familienvilla und die vier ziehen wohl oder übel in die Villa ein. Um nicht aufzufliegen, spielen sie der Tante eine Posse vor. Bald wissen sie selbst nicht mehr, was Spiel und was wirklich Liebe ist.Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Liebling, wir haben geerbt! in der dt. Wikipedia› Liebling, wir haben geerbt! in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Liebling, wir haben geerbt!" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Liebling, wir haben geerbt!... |