Maria(Maria)Deutschland, Italien, USA , Originalsprache: Englisch, Griechisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Pablo Larraín (Regie) Steven Knight (Drehbuch) Jonas Dornbach (Produktion) Juan de Dios Larraín (Produktion) Lorenzo Mieli (Produktion) Edward Lachman (Kamera) Sofía Subercaseaux (Schnitt) Angelina Jolie: Maria Callas Pierfrancesco Favino: Ferruccio Alba Rohrwacher: Bruna Haluk Bilginer: Aristoteles Onassis Kodi Smit-McPhee: Mandrax Valeria Golino: Yakinthi Callas, Marias ältere Schwester Alessandro Bressanello: Giovanni Battista Meneghini Vincent Macaigne: Dr. Fointainebleau Stephen Ashfield: Jeffrey Tate, Dirigent Caspar Phillipson: John F. Kennedy | "Maria" (Originaltitel ebenso) ist ein Drama aus dem Jahr 2024. Regie führte Pablo Larraín. · Es handelt sich bei der Koproduktion von Deutschland, Italien und den USA um eine Filmbiografie über die Opernsängerin Maria Callas, im Film gespielt von Angelina Jolie, und zeigt diese in ihren letzten Lebenstagen in den 1970er Jahren in Paris. · "Maria" stellt den Abschluss von Larraíns Trilogie über Frauen der Weltgeschichte dar, die mit "Jackie: Die First Lady" über die Präsidentengattin Jacqueline "Jackie" Kennedy begonnen und mit "Spencer" über Prinzessin Diana fortgesetzt wurde. · Der Film feierte Ende August bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Premiere, wo er im Wettbewerb für den Goldenen Löwen gezeigt wird. Anfang Februar 2025 kam der Film in die deutschen Kinos. Titel zu diesem Film:» MariaFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Paris in den 1970er-Jahren. Maria Callas behandelt die beiden Menschen, die sich jahrelang um sie gekümmert haben, ihre Haushälterin Bruna und ihren Butler und Chauffeur Feruccio, wie Leibeigene, deren Lebenszweck darin besteht, ihren Launen nachzugeben. Obwohl Feruccio Rückenprobleme hat, befiehlt sie ihm ständig, den Flügel umzustellen, ohne daß es dafür einen Grund gibt. Sie selbst vermeidet Treffen mit ihrem Arzt Dr. Fointainebleau, als wäre er der Teufel.Maria ist dreiundfünfzig und hat seit viereinhalb Jahren nicht mehr öffentlich gesungen. Die Gerüchte um ein Comeback der berühmten Opernsängerin mehren sich. Sie hat begonnen, wieder Gesangsunterricht zu nehmen. Sie will wieder mit einer Stimme singen, die so erhaben ist, so rein und so durchdringend, wie einst. Sie ist sich allerdings unsicher, ob ihr das gelingt. Nachdem sie ihr Leben dem Publikum auf der ganzen Welt gewidmet hat, sehnt sich Maria aber auch nach ihrer eigenen Stimme und Identität. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Maria in der dt. Wikipedia› Maria in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Maria" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Maria... |