Men in Black 3(Men in Black 3)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | 7CP Ø2,50 ganz okay, bedingt sehenswert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Barry Sonnenfeld (Regie) Etan Cohen (Drehbuch) Walter F Parkes (Produktion) Laurie MacDonald (Produktion) Danny Elfman (Musik) Bill Pope (Kamera) Wayne Wahrman (Schnitt) Don Zimmerman (Schnitt) Will Smith: Agent J Tommy Lee Jones: Agent K Josh Brolin: Agent K (jung) Jemaine Clement: Boris Emma Thompson: Agent O Alice Eve: Agent O (jung) Michael Stuhlbarg: Griffin Mike Colter: Colonel Edwards Nicole Scherzinger: Lilly Michael Chernus: Jeffrey Price David Rasche: Agent X Bill Hader: Andy Warhol Keone Young: Mr. Wu | Die US-amerikanische Comicverfilmung Men in Black 3, die auf der gleichnamigen Reihe von Marvel basiert, ist ein Action-Komödien-Science-Fiction-Film, der am 23. Mai 2012 Premiere feierte. Die Fortsetzung von Men in Black und Men in Black II ist im IMAX-Format sowie in 3D zu sehen. In Deutschland lief der Film am 24. Mai an, im Produktionsland am 25. Mai. · Während Amblin Entertainment die Produktionsfirma war, ist Columbia Pictures für die Vermarktung im US-amerikanischen Raum zuständig. Regie führte, wie in den Vorgängerfilmen, Barry Sonnenfeld. Zudem schlüpften Will Smith und Tommy Lee Jones zurück in ihre alten Rollen. Die Vorlage zum Drehbuch, das dieses Mal von Etan Cohen verfasst wurde, stammt von Lowell Cunningham. Während die Produzenten Walter F. Parkes und Laurie MacDonald waren, agierten G. Mac Brown und Steven Spielberg als ausführende Produzenten mit. · Men in Black 3 hatte ein Budget von 215 Millionen US-Dollar. Gedreht wurde vom 16. November 2010 bis einschließlich April 2011 ausschließlich im Produktionsland. Titel zu diesem Film:» Men in Black 3» Men in Black III » M.III.B. » M.I.B.³ Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 7.Bewertungsdurchschnitt: 2,50 (zwei Stimmen) Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (44), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Die Männer in schwarz im dritten Aufguß. ProSieben trommelte auf jeden Fall schon einmal aufgrund der Free-TV-Premiere am Donnerstagabend und blendete vorab einen MIB3-Countdown ins laufende Programm ein. Übertrieben? Vielleicht etwas... :-) Der dritte Teil präsentiert zusätzlich zu schwarzen Klamotten und Aliens auch noch eine Zeitreise. Und Agent K wird gleich durch zwei Schauspieler verkörpert: Tommy Lee Jones (wie aus den ersten beiden Teilen gewohnt) und Josh Brolin als junge Ausgabe. Da hat man wohl mit Story und Cast geschickt gemogelt... :-) Und ja, keine Panik, Agent J ist weiterhin Will Smith. Also eigentlich (fast) alles wie gehabt. Das ist schon einmal positiv zu vermerken. In Fortsetzungen gehören die Originalschauspieler. Was sonst so auffällt: Der Fahrzeugsponsor hat ganz offenbar gewechselt. Gut, was erleben wir sonst so und um was geht es? Ich habe Dir die Geheimnisse des Universums versprochen. Mehr nicht. Schokomilch lindert Zeitfrakturkopfschmerzen. Warum K so glücklich ist: "Ich stelle keine Fragem, auf die ich die Antwort nicht wissen will". Dazu lernen wir: Zeitsprung vom hohen Gebäude runter, das gibt dem Begriff Sprung eine ganz direkte Bedeutung. Weiterhin: Neue Erkenntnisse über den Start der Apollo-11-Mondmission und über Js Vater. Und alles in allem? Yoo, die Typen in den schwarzen Anzügen sind wieder unterwegs, Aliens sind da, bescheuertes Geschwafel ist da, alles eingerührt in eine wilde Story, Realitätsbezug mehr oder weniger gleich Null. Hurra. Ein M.I.B.-Film... :-) Also: Erstaunlich passabel für einen dritten Teil. "Das war knapp..." :-) Do. 28.08.2014 22:19 · 85.177.230.x · alicedsl.de Handlung:Boris die Bestie bricht aus einem Alien-Hochsicherheitsgefängnis auf dem Mond aus. Agent K hatte bei der Gefangennahme 1969 seinen Arm abgeschossen, daher schwört er Rache und flieht auf die Erde. Dort untersuchen K und sein Partner J die Landestelle. Kurz darauf werden beide zu einem chinesischen Restaurant gerufen, was sich als Hinterhalt von Boris herausstellt. Nach einem langen Kampf behauptet Boris, dass K bereits tot sei, es jedoch noch nicht wisse.J möchte wissen, was damals zwischen Boris und K vorgefallen war. K jedoch schottet ab und suspendiert J. J forscht dennoch in den Akten nach Boris und bekommt einige Infos. Als er allerdings tiefer suchen will, erhält er keine Freigabe der Daten. Später am Abend ruft K an und will sich entschuldigen. Nach dem Telefonat verschwindet K und seine Wohnung ist plötzlich von einer fremden Familie bewohnt. J ist sichtlich verwirrt. Im Hauptquartier erfährt er, dass Boris entkommen konnte und K vor 40 Jahren starb. Da sich J aber an seinen Partner erinnern kann und seine Chefin dies sonderbar findet, vermutet sie folgerichtig, dass an der Zeit manipuliert wurde. Sie stellt die Zusammenhänge her, wonach J denselben Weg geht wie vermutlich zuvor der entkommene Boris: Auf eine Zeitreise in die Vergangenheit in das Jahr 1969, zu dem Zeitpunkt kurz vor Boris' Gefangennahme. Als J Boris bei seinem ersten Mord stellen will, erscheint der junge K. Dieser nimmt J fest und verhört ihn im, bereits 1969 bestehenden, aber zeitgemäß "eingerichteten", Hauptquartier und will anschließend sein Gedächtnis mit einer mächtigen Apparatur neutralisieren lassen. Kurz vor Beginn der Prozedur schenkt er allerdings den ungewöhnlichen Aussagen Js Glauben und begleitet ihn. J und K suchen Agent W, alias Andy Warhol, auf, wo sie auf den Archainer Griffin treffen, der in die Zukunft sehen kann. Sie können Boris' Angriff abwehren, verlieren aber Griffin aus den Augen. Sie finden ihn kurz darauf im Baseball-Stadion. Als Griffin von den beiden kurz abgelenkt wird, kann er Boris' Angriff nicht voraussehen, der ihn auf einem Motorrad entführt. Boris will das von Griffin an K übergebene Objekt stehlen, mit dessen Hilfe ein planetares Abwehrsystem Arcnet gegen Boris' Rasse installiert werden soll. K und J können Griffin befreien. Die Gruppe beschließt, das Arcnet mit Hilfe der Apollo 11, der Rakete für die erste Mondlandung, ins Weltall zu bringen. Daher reist man nach Florida zum Kennedy Space Center. Dorthin sind auch der 1969er-Boris aber auch der Boris aus der Gegenwart unterwegs. Mithilfe eines Colonels, der sich später als Js Vater herausstellt, schaffen es J und K wenige Minuten vor dem Start auf die Rampe. Im Endkampf besiegen die Agenten die beiden Borisse, jedoch wird Js Vater getötet. Während J den Gegenwarts-Boris tötet, wird dieses Mal der junge Boris von K getötet. Da dieser nun nicht mehr gefangengenommen wird, können sich der Ausbruch und die Zeitreise nicht mehr ereignen. Das Arcnet wird von Apollo 11 in den Orbit gebracht. J gelangt wieder in die Gegenwart, und außer der Tatsache, dass sich Boris nicht im Lunar-Gefängnis befindet und K wieder etwas freundlicher ist, hat sich nichts geändert. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Fortsetzung, zweiter Film: Vierter Film: News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2012:· Januar 2025: Platz 22 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 45x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 10 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 45x aufgerufen) · November 2024: Platz 10 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 45x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Men in Black 3 in der dt. Wikipedia› Men in Black 3 in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Men in Black 3" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Men in Black 3... Angebote zu diesem Film: |