Mensch, Dave!(Meet Dave)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brian Robbins (Regie) Rob Greenberg (Drehbuch) Bill Corbett (Drehbuch) Jon Berg (Produktion) David T Friendly (Produktion) Todd Komarnicki (Produktion) John Debney (Musik) J Clark Mathis (Kamera) Ned Bastille (Schnitt) Eddie Murphy: Dave Ming Cheng / Kapitän Elizabeth Banks: Gina Morrison Gabrielle Union: No. 3 Scott Caan: Officer Dooley Ed Helms: No. 2 Kevin Hart: No. 17 Mike OMalley: Officer Knox Pat Kilbane: No. 4 Judah Friedlander: Ingenieur Marc Blucas: Mark Rhodes Jim Turner: Doktor Austyn Myers: Josh Morrison Adam Tomei: No. 35 Paul Scheer: Lieutenant Kneecap | Mensch, Dave! (Originaltitel: Meet Dave) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Filmkomödie aus dem Jahr 2008. Regie führte Brian Robbins, das Drehbuch schrieben Rob Greenberg und Bill Corbett. Titel zu diesem Film:» Mensch, Dave!» Meet Dave Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Schüler Josh Morrison beobachtet mit seinem Teleskop den New Yorker Sternenhimmel, als eine kleine Metallkugel vom Himmel stürzt, das Fenster seines Kinderzimmers durchschlägt und in seinem Aquarium landet. Drei Monate später landet auf Liberty Island ein außerirdisches Raumschiff, welches die Form und die Größe eines Menschen hat. Die darin befindlichen kleinen Wesen vom Planeten Nil suchen die zuvor auf die Erde gestürzte Kugel, um die Energiekrise auf ihrem Heimatplaneten zu überwinden. Der Kapitän des Schiffes entdeckt die Charakterzüge und Emotionen der Menschen und findet Gefallen daran. Mit der Zeit übernehmen mehr und mehr Crew-Mitglieder menschliche Eigenschaften und entdecken sich selber neu. Daraufhin verzichtet der Kapitän, genannt "Nummer 1" auf die Durchführung der Pläne zur Ausbeutung der irdischen Ressourcen, die das Leben auf der Erde zerstören würde.Der Kapitän wird von seinem Stellvertreter "Nummer 2", der die Zustände im Raumschiff als chaotisch und missionsgefährdend empfindet, des Kommandos enthoben und gefangen genommen. Das menschenähnliche Schiff wird unterdessen von der irdischen Polizei, die seit dessen Landung seine Spur verfolgt hat, inhaftiert. Unter der Kontrolle des auf die Erfüllung des ursprünglichen Auftrags fixierten "Nummer 2" bricht es jedoch aus der Untersuchungszelle aus, nicht ohne allerhand Sachschäden zu hinterlassen. Der Kapitän wird mit der in ihn mittlerweile verliebten "Nummer 3" des Schiffes verwiesen. Auf den Straßen New York Cities müssen sie kurzzeitig einige Gefahren meistern, die sie aber auch ihre Gefühle für einander erkennen lassen. Mit Glück und Geschick kehren sie zum Raumschiff zurück und können es wieder in ihre Gewalt bringen, denn auch der Großteil der Crew sieht den Planeten Erde als rettungswürdig an. Mit Hilfe von Josh, der die Außerirdischen rechtzeitig mit dem nötigen Energieschub versorgt, verlassen sie die Erde. Auf dem Rückweg ist der Kapitän gewillt, "Nummer 3" zur neuen Stellvertreterin zu ernennen. Mit den Worten, dass ihr das nicht reichen wird, küssen sie sich. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Mensch, Dave! in der dt. Wikipedia› Mensch, Dave! in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Mensch, Dave!" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Mensch, Dave!... Angebote zu diesem Film: |