![]() | Merry Christmas(Merry Christmas (GBR) / Joyeux Noël (FRA))Frankreich, Deutschland, UK, Belgien, Rum., Nor. , Originalsprache: Französisch, Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Christian Carion (Regie) Christian Carion (Drehbuch) Christophe Rossignon (Produktion) Philippe Rombi (Musik) Walther van den Ende (Kamera) Judith Rivière Kawa (Schnitt) Andrea Sedlácková (Schnitt) Diane Kruger: Anna Sörensen Benno Fürmann: Nikolaus Sprink Guillaume Canet: Lieutenant Audebert Daniel Brühl: Oberleutnant Horstmayer Gary Lewis: Militärseelsorger Palmer Bernard Le Coq: General Johannes Richard Voelkel: Gunther Louis Friedemann Thiele: Karl | "Merry Christmas" (französischer Titel "Joyeux Noël", zu dt.: Frohe Weihnachten) ist ein Antikriegsfilm aus dem Jahr 2005 über Verbrüderungen im ersten Weltkrieg zu Weihnachten 1914. Regie führte Christian Carion, der auch das Drehbuch schrieb. Es spielen u.a. Diane Kruger, Benno Fürmann, Guillaume Canet, Daniel Brühl, Gary Lewis. Titel zu diesem Film:» Merry Christmas» Joyeux Noël Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Dezember 1914 in Frankreich. In eisiger Kälte liegen sich auf engstem Raum französische, schottische und deutsche Kampfverbände gegenüber. Am Weihnachtsabend ertönt in beiden Lagern Weihnachtmusik (Stille Nacht, heilige Nacht). Ein Berliner Operntenor der in der Armee des deutschen Kronprinzen (V. Armee) dient, beschließt, für seine Kameraden zu singen. Zur Verwunderung der gegnerischen Einheiten besteigt er hierzu den Rand des Schützengrabens und schreitet singend ins Niemandsland. Daraufhin kommt es zu Beifallsbekundungen aller Parteien und Verbrüderungsszenen. Die drei Kommandeure beider Seiten beschließen, für eine kurze Zeit die Kampfhandlungen einzustellen, um das Weihnachtsfest zu feiern. Im Anschluß werden alle drei beteiligten Bataillone von ihren Vorgesetzten für ihr eigenmächtiges Handeln bestraft.Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Merry Christmas in der dt. Wikipedia› Merry Christmas in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Merry Christmas" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Merry Christmas... Angebote zu diesem Film: |