Millennium Actress(Sennen Joyu)Japan , Originalsprache: Japanisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Satoshi Kon (Regie) Sadayuki Murai (Drehbuch) Satoshi Kon (Drehbuch) Taro Maki (Produktion) Susumu Hirasawa (Musik) Hisao Shirai (Kamera) Satoshi Terauchi (Schnitt) Miyoko Sh333ji: Chiyoko Fujiwara (alt) (orig. Stimme) Regine Albrecht: Chiyoko Fujiwara (alt) (dt. Stimme) Mami Koyama: Chiyoko Fujiwara Katrin Zimmermann: Chiyoko Fujiwara Fumiko Orikasa: Chiyoko Fujiwara (jung) (orig. Stimme) Magdalena Turba: Chiyoko Fujiwara (jung) (dt. Stimme) Sh333z333 Iizuka: Genya Tachibana (orig. Stimme) Jürgen Kluckert: Genya Tachibana (dt. Stimme) Masamichi Sat333: Genya Tachibana (jung) (orig. Stimme) Tobias Kluckert: Genya Tachibana (jung) (dt. Stimme) Masaya Onosaka: Kyōji Ida (orig. Stimme) Stefan Krause: Kyōji Ida (dt. Stimme) Sh333ko Tsuda: Eiko Shimao (orig. Stimme) Christin Marquitan: Eiko Shimao (dt. Stimme) Hirotaka Suzuoki: Junichi Ōtaki (orig. Stimme) Robin Kahnmeyer: Junichi Ōtaki (dt. Stimme) K333ichi Yamadera: Schlüsselmeister (orig. Stimme) Julien Haggége: Schlüsselmeister (dt. Stimme) Masane Tsukayama: Scarface (orig. Stimme) Detlef Bierstedt: Scarface (dt. Stimme) Hisako Ky333da: Chiyokos Mutter (orig. Stimme) Liane Rudolph: Chiyokos Mutter (dt. Stimme) | "Millennium Actress" (jap. "千年女優", "Sennen Joyu") ist ein Animationsfilm von Regisseur Satoshi Kon, der 2001 auf dem 'FanTasia Festival' in Kanada Premiere feierte. · Der Film handelt von einem Dokumentarfilmer, der einen Film über die ehemals sehr bekannte Schauspielerin "Chiyoko Fujiwara" drehen möchte und im Interview mit ihr verschiedene Stationen ihres Lebens nacherlebt, beginnend in den 1930er bis zu den 1970er Jahren, als sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Schauspielkarriere aus der Öffentlichkeit zurückzieht. Der Zuschauer gewinnt dabei gleichzeitig einen Überblick über die japanische Geschichte. · Die deutsche Fassung wurde von Universum Anime am 7. August 2006 auf DVD veröffentlicht. Titel zu diesem Film:» Millennium Actress» Sennen Joyu Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Dokumentarfilmer Genya Tachibana begibt sich zusammen mit seinem Kameramann Kyoji Ida zum abgelegenen Haus von Chiyoko Fujiwara, um dort für seine geplante Dokumentation über das Leben der einstmals äußerst erfolgreichen Schauspielerin ein Interview mit ihr zu führen. Er übergibt ihr einen goldenen Schlüssel, der in Chiyoko die Erinnerung an ihre Suche wieder aufleben lässt. Die Stationen ihres Lebens werden in Form von Rückblenden erzählt, die mit den Rollen in ihren Filmen verwoben sind, in denen auch Tachibana und Fujiwara immer wieder als Komparsen auftauchen.In den Wirren des Zweiten Weltkriegs begegnet die junge Chiyoko einem jungen Maler, der als Dissident vom faschistischen japanischen Regime gesucht wird, und verliebt sich in ihn. Bei ihrem letzten Treffen in einem Lagerhaus erzählt der Maler ihr, daß der goldene Schlüssel, den er um den Hals trägt, der "Schlüssel zum Allerwichtigsten" sei. Kurz darauf wird der Maler entdeckt und flüchtet, doch dabei verliert er den Schlüssel. Als Chiyoko ihn findet, beschließt sie, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Sie wird Schauspielerin und verbringt die nächsten Jahrzehnte damit, in unterschiedlichsten Rollen Filme zu drehen, immer in der Hoffnung, ihre Jugendliebe wiederzusehen. Schließlich kommt es bei einem Dreh zu einem Erdbeben, der die Kulisse des Sets zusammenstürzen lässt. Chiyoko wird vom jungen Tachibana gerettet, der sich als Assistent am Set aufhält, verliert aber den Schlüssel. Tachibana findet ihn später, doch Chiyoko glaubt ihn verloren, bricht ihre Schauspielkarriere ab und zieht sich zurück, da sie inzwischen die Hoffnung aufgegeben hat, den Maler zu finden. Am Ende ihrer Erzählung kommt es auch in der Gegenwart zu einem Erdbeben und erneut wird Chiyoko von Tachibana beschützt, dennoch wird sie bewusstlos. Auf dem Weg ins Krankenhaus erzählt Tachibana seinem Kameramann Ida von einer Begegnung mit dem damals zuständigen Hauptmann des japanischen Militärs, der zugibt, daß der Maler gefasst und beim anschließenden Verhör zu Tode gefoltert wurde. Tachibana wusste also die ganze Zeit, daß Chiyokos Jugendliebe die Wache nicht lebend verlassen hatte, traute sich aber all die Jahre nicht, Chiyoko zu sagen, daß ihre jahrzehntelange Suche vergebens war. Im Krankenhaus schließlich dankt Chiyoko Tachibana dafür, daß er ihr den Schlüssel zurückgebracht habe, und erklärt ihm, daß es ihr im Laufe der Zeit gar nicht mehr so sehr darauf angekommen war, den Maler zu finden, sondern sie vielmehr durch die Suche nach ihm angetrieben wurde und dankbar für die schönen Erlebnisse ist, die sie dadurch gewonnen hat. Sie schließt damit, daß sie ihre Suche nach dem Tod fortsetzen werde, und schließt die Augen. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Millennium Actress in der dt. Wikipedia› Millennium Actress in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Millennium Actress" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Millennium Actress... |