Nachtschicht - Cash & CarryDeutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||
Lars Becker (Regie) Lars Becker (Drehbuch) Wolfgang Cimera (Produktion) Bettina Wente (Produktion) Stefan Wulff (Musik) Hinrich Dageför (Musik) Andreas Zickgraf (Kamera) Sanjeev Hathiramani (Schnitt) Barbara Auer: Lisa Brenner Armin Rohde: Erich Bo Erichsen Tedros Teclebrhan: Elias Zekaries Minh-Khai Phan-Thi: Mimi Hu Özgür Karadeniz: Ömer Kaplan Friederike Becht: Milla Benno Fürmann: Harry Tönnie Lefaza Klinsmann Jovete: Balou Dieudonn? Pit Bukowski: Norman Melchior Hassan Akkouch: Süleyman Jammal Lorna Ishema: Paulette Dieudonn? Nadeshda Brennicke: Astrid Kühne Maximilian Brückner: Roland Orbach Albrecht Ganskopf: Walter Liz Baffoe: Yolande Dieudonn? Niloufar Kolai Jerry Kwarteng: Sunny Adewunmi, Busfahrer Prashant Chauhan: Dr. Samara Leo Kebernik: Kevin | "Nachtschicht - Cash & Carry" ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 2019. Regie führte Lars Becker, der auch das Drehbuch schrieb. · Der sechzehnte Teil der ZDF-Krimireihe "Nachtschicht" erlebte auf dem Filmfest Hamburg am 27. September 2019 seine Premiere. Die TV-Erstausstrahlung erfolgte am 4. Mai 2020 im ZDF. Titel zu diesem Film:» Nachtschicht - Cash & CarryFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Kommissar Erich Bo Erichsen und sein Kollege Elias Zekaries sind nachts unterwegs, um den Haftbefehl gegen Norman Melchior zu vollstrecken. Diesem gelingt jedoch die Flucht und er sucht Unterschlupf bei seinem Kumpel Balou Dieudonné, mit dem er noch in der gleichen Nacht auf Beutezug geht. Mit einem gestohlenen Gabelstapler vom Straßenbauamt reißen sie einen Geldautomaten aus einer Wand. Dabei kommt ihnen eine Polizeistreife in die Quere. Beamter Harry Tönnie greift ein und wird von Melchior erschossen. Seine Kollegin Milla schießt zwar zurück, kann die beiden aber nicht an der Flucht hindern. Da beide maskiert waren, gibt es keine sichere Identifizierung der Täter.Aufgrund der Zeugenaussage eines Busfahrers finden Erichsen und Zekaries die Spur zu Balou Dieudonné. Dieser leugnet zwar etwas mit dem Raub zu tun zu haben, doch da der Transporter mit dem Tresor auf einem großen Parkplatz in der Nähe aufgefunden wird, nehmen die Beamten Dieudonné mit auf die Wache. Dort gibt es Schwierigkeiten mit den Kollegen, die aufgrund des Kollegenmords alle angespannt sind und nun auch rassistische Probleme dazu kommen. Selbst Milla bekommt disziplinarische Probleme, weil sie sich mit der Exfrau ihres ermordeten Kollegen angelegt hat. Ihr Vorgesetzter, Ömer Kaplan, suspendiert sie daraufhin, was Milla noch mehr verärgert. Nachdem Dieudonné mangels Beweisen nicht in Haft behalten werden kann, nimmt sich Milla gemeinsam mit ihrer Kollegin Astrid Kühne vor, die Sache in die eigenen Hände zu nehmen und sich dabei auch die Beute besorgen. Kaum haben sie das Geld, erfolgt eine Razzia in der Stammkneipe der Täter, doch die haben sich nach der Geldübergabe an Milla getrennt, sodass nur Dieudonné festgenommen werden kann und Melchior weiter auf der Flucht ist. Dabei erschießt er seinen Informanten Süleyman Jammal im Streit und bringt ihn sogar in seiner großspurigen Art zum Polizeirevier. Milla stellt Melchior und ist fest entschlossen ihn zu erschießen. Erichsen und seine Kollegin Brenner gehen dazwischen und im Handgemenge wird Melchior angeschossen und dann festgenommen. Brenner ertappt Astrid Kühne mit dem Geld in der Umkleidekabine, weil sie es dorthin mitgenommen hatte in der Annahme, daß dies ein sicheres Versteck wäre. Verweise zu diesem Film:Kriminalfilm-Reihe Nachtschicht, erster Film:Kriminalfilm-Reihe Nachtschicht, fünfzehnter Film: Kriminalfilm-Reihe Nachtschicht, siebzehnter Film: Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Nachtschicht - Cash & Carry in der dt. Wikipedia› Nachtschicht - Cash & Carry in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Nachtschicht - Cash & Carry" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Nachtschicht - Cash & Carry... |