Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2(Gamle mænd i nye biler)Dänemark , Originalsprache: Dänisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||
Lasse Spang Olsen (Regie) Anders Thomas Jensen (Drehbuch) Michel Schønnemann (Produktion) George Keller (Musik) Henrik Kristensen (Kamera) Mikkel EG Nielsen (Schnitt) Kim Bodnia: Harald Torkel Petersson: Ludvig Iben Hjejle: Mille Nikolaj Lie Kaas: Martin Tomas Villum Jensen: Peter Jens Okking: Monk Brian Patterson: Vuk Slavko Labovic: Ratko | "Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2" (Originaltitel: "Gamle mænd i nye biler") ist eine schwarze Komödie aus dem Jahr 2002 des dänischen Regisseurs Lasse Spang Olsen und ein Prequel zu dessen Film "In China essen sie Hunde" von 1999. · In Deutschland wurde der Film auf den Fantasyfilmfesten in Köln am 10. August 2003 und in Hamburg am 18. August 2003 gezeigt, bevor er am 17. März 2005 anlief. Titel zu diesem Film:» Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2» Gamle mænd i nye biler » In China essen sie Hunde 2 » Old Men in New Cars » Old Men in New Cars: In China They Eat Dogs II Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Film beginnt mit der Entlassung des Kleinganoven Harald aus dem Gefängnis. Wie sich bald herausstellt, ist er bei der örtlichen Balkanmafia hoch verschuldet, jedoch gelingt es ihm, einen weiteren Zahlungsaufschub herauszuhandeln, da er Vuk, einen Cousin des Anführers, in seinem Restaurant beschäftigt. Als Harald kurz darauf in seinem Restaurant ankommt, erfährt er, dass sein Ziehvater Monk im Krankenhaus im Sterben liegt, lediglich eine Lebertransplantation könnte sein Leben retten. Der letzte Wunsch Monks ist, einmal seinen unehelichen Sohn Ludvig sehen zu können, der jedoch aus bisher nicht näher genannten Gründen in einem schwedischen Hochsicherheitsgefängnis sitzt.Harald steht nun also vor dem Problem, sowohl seine Schulden zu begleichen, als auch noch Monks Sohn zu befreien und Geld für eine Transplantation aufzutreiben. Zusammen mit seinen beiden Köchen Martin und Peter fliegt Harald nach Schweden, um sich zuerst um Ludvigs Befreiung zu kümmern. Der von ihnen aufgestellte Plan sieht vor, dass sich Harald als Besucher ausgibt, während Martin und Peter von einer nahegelegenen Brücke aus ein Bungeeseil mittels einer Armbrust in den Gefängnisinnenhof schießen, mit dem sich Harald und Ludvig in die Freiheit katapultieren sollen. Nach der erfolgreichen Umsetzung des Plans machen sich die vier auf den Heimweg nach Dänemark. Durch Zufall erfahren Harald, Martin und Peter, dass Ludvig wegen Mordes an fünf Frauen im Gefängnis saß. Harald steht dieser Neuigkeit eher ignorant gegenüber, während Martin und Peter beginnen, sich ernsthafte Sorgen zu machen. Zurück in Dänemark überfallen Harald und Ludvig eine Bank, um an das noch fehlende Geld zu kommen. Dabei treffen sie auf Mille, die sie kurzzeitig als Geisel nehmen, als sie aus der Bank fliehen. Wenig später treffen Harald und Ludvig im Krankenhaus, als sie Monk besuchen, erneut auf Mille und entführen diese kurzerhand. Das Geld aus dem Überfall reicht jedoch noch nicht, weswegen die Idee aufkommt, das Geld durch eine Fußballwette zu vermehren. Peter hat einen Tipp von seinem alten Schulfreund Dan Hansen bekommen, der Fußballer bei einem der beteiligten Vereine ist. Allerdings endet das Spiel nicht wie vorgesehen, da ausgerechnet Dan Hansen einen Strafstoß verwandelt, wodurch sie ihre gesamtes eingesetztes Geld verlieren. Daraufhin lauern sie Dan Hansen im Parkhaus auf, fahren ihn mit dem Auto an und nehmen ihn mit, um von ihm das verlorene Geld zu bekommen. Durch einen Unfall, in den der tollpatschige Vuk verwickelt ist, stirbt der Fußballer an einem Stromschlag. Als der Mafia-Anführer Harald einen Deal vorschlägt, sieht dieser erneut eine Chance, das Geld für die Transplantation aufzutreiben. Die vier sollen einen Geldtransporter auf dem Flughafen überfallen, dafür bekommen sie auch einen Teil der Beute. Das gestohlene Geld wird mit einem Flugzeug über dem Meer abgeworfen, wobei einer von zwei Geldcontainern im Meer versinkt. Harald, der das Geld dringend für Monks Operation braucht, hintergeht die Mafiosi und flieht mit dem restlichen Geld zu einem kleinen Flugzeug, mit dem Monk nach Südamerika gebracht werden soll. Die Mafiosi haben Harald und seine Freunde aber bereits eingeholt, es kommt zu einer Schießerei, in deren Verlauf Monk getötet wird. Nachdem Monk, Haralds einziger Grund, das Geld zu stehlen, nun tot ist, gibt Harald auf, ohne einen Teil der Beute zu beanspruchen. Der Film endet mit Monks Beerdigung, auf der Ludvig den von Monk zuvor erhaltenen Mercedes-Oldtimer Harald schenkt, den Harald schon immer haben wollte. Als Harald mit diesem davonfährt, bricht er in Tränen aus. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2 in der dt. Wikipedia› Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2 in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Old Men in New Cars - In China essen sie Hunde 2... Angebote zu diesem Film: |