Orphea in LoveDeutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Axel Ranisch (Regie) Sönke Andresen (Drehbuch) Axel Ranisch (Drehbuch) Dennis Pauls (Drehbuch) Anne Baeker (Produktion) Jan Bremme (Produktion) Alexander Krötsch (Produktion) Martina Eisenreich (Musik) Dennis Pauls (Kamera) Milenka Nawka (Schnitt) Federico Neri (Schnitt) Mirjam Mesak: Nele Guido Badalamenti: Kolya Ursula Werner: Lilo Galeano Salas: Galeano Heiko Pinkowski: Höllbach Ursina Lardi: Adina Nicoletta Christina Große: Elke Trautmann Tim Oliver Schultz: Taavi Frithjof Gawenda: Regisseur Levy Sekgapane: Straßensänger Jupiter Christian Steiffen: Reverend Hary Hardon | "Orphea in Love" ist ein deutsches Musicaldrama aus dem Jahr 2022. Regie führte Axel Ranisch. · Der Opernfilm ist eine moderne Neuinterpretation des antiken Mythos von Orpheus und Eurydike. In dem Film wird Orpheus sozusagen zur Orphea. Axel Ranisch sagt zu dem Film: "Ich wollte einfach meine Lieblingsmusik und das, was Oper für mich bedeutet, in eine andere Form gießen." Im Film gibt es Musik- und Tanzeinlagen aus vier Jahrhunderten Operngeschichte. Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsorchester, Sängerinnen und Sängern des Hauses sowie weiteren Gästen präsentiert der Film unter anderem Musik von Puccini, Verdi, Berlioz und Monteverdi. · Der Film wurde unter anderem im Herbst 2022 bei den Biberacher Filmfestspielen und den Internationalen Hofer Filmtagen gezeigt. Der Kinostart in Deutschland erfolgte am 1. Juni 2023. Titel zu diesem Film:» Orphea in LoveFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die junge estnische Mitarbeiterin eines Callcenters und gleichzeitig leidenschaftliche Sängerin Nele verliebt sich in den kleinkriminellen Straßentänzer Kolya. Sie ist Orpheus und er seine Eurydike. Sie verdient ihr Geld mit Nebenjobs und lebt in einer Studenten-WG. Ihr Gesang, die Liebe zur klassischen Musik und ganz besonders zur Oper ermöglichen Nele die Flucht aus dem traurigen Alltag. Kolya findet im Tanz seine Bestimmung. Das Aufeinandertreffen ist für beide eine schicksalhafte Begegnung. Aus der Verschmelzung von ihrem Gesang und seinem Tanz entsteht etwas ganz besonders. Doch ein dunkles Geheimnis in Neles Vergangenheit trübt die besondere Verbindung der beiden.Der Musik-Manager Höllbach vertritt die große Operndiva Adina Nicoletta. Neben seinen Aufgaben als ihr Manager ist er auch der Mann an ihrer Seite. Als Adinas Stimme plötzlich versagt, wird Höllbach auf das außergewöhnliches Gesangstalent von Nele aufmerksam und bietet ihr die große Karriere. Doch erst einmal muß Nele für die große Liebe in die Unterwelt hinabsteigen und sich ihren alten Dämonen stellen, um wieder Vertrauen zu lernen. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Orphea in Love in der dt. Wikipedia› Orphea in Love in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Orphea in Love" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Orphea in Love... |