OSS 117 - Der Spion, der sich liebte(OSS 117: Le Caire nid d'espions)Frankreich , Originalsprache: Französisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Michel Hazanavicius (Regie) Jean-François Halin (Drehbuch) Michel Hazanavicius (Drehbuch) Eric Altmeyer (Produktion) Nicolas Altmeyer (Produktion) Ludovic Bource (Musik) Kamel Ech-Cheik (Musik) Guillaume Schiffman (Kamera) Reynald Bertrand (Schnitt) Jean Dujardin: Hubert Bonisseur de La Bath alias OSS117 Bérénice Bejo: Larmina El Akmar Betouche Aure Atika: Prinzessin Al Tarouk Philippe Lefebvre: Jack Jefferson Constantin Alexandrov: Setine Saïd Amadis: Ägyptischer Minister Laurent Bateau: Gardenborough Richard Sammel: Moeller François Damiens: Raymond Pelletier | OSS 117 - Der Spion, der sich liebte ist eine französische Spionagefilmkomödie und -farce aus dem Jahr 2006. Jean Dujardin spielt in der Hauptrolle die Romanfigur des Agenten OSS 117, den der französische Schriftsteller Jean Bruce erfunden hat. Anders als die OSS-117-Verfilmungen der 1950er- bis 1970er-Jahre nimmt der Film die Figur nicht ernst, sondern zeichnet einen selbstsüchtigen und kulturell ignoranten Agenten. Sowohl motivisch wie visuell greift Regisseur Michel Hazanavicius auf Filme der Handlungszeit zurück, unter anderem auf solche von Hitchcock, auf die frühen James-Bond-Filme und die Fantômas-Reihe. Der Originaltitel OSS 117: Le Caire nid d'espions bedeutet "Kairo, ein Spionennest". Angesiedelt ist die turbulente Handlung 1955, nach dem Sturz von König Faruq durch General Nasser und ein Jahr vor der Sueskrise. In Frankreich besuchten über zwei Millionen Zuschauer den Film, so dass 2009 mit OSS 117 - Er selbst ist sich genug ein zweiter Teil folgte. In Deutschland gelangte der Film nicht in die Kinos. Erst 2009 erschien der Film auf DVD, Oliver Kalkofe schrieb hierzu das Dialogbuch und sprach die Hauptrolle. Titel zu diesem Film:» OSS 117 - Der Spion, der sich liebte» OSS 117: Le Caire nid d'espions Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:1955 wird in Kairo der Geheimagent OSS 283 Jack Jefferson umgebracht. Die Zentrale in Paris schickt ihren Agenten OSS 117 nach Ägypten, um die Ereignisse zu untersuchen. In Rückblenden erinnert sich OSS 117 an die gemeinsame Zeit mit Jack, mit dem ihn eine Freundschaft verband. Vor Ort stößt OSS 117 in ein Wespennest, denn Briten, Sowjets und Ägypter streiten sich um den Sueskanal. OSS 117 erhält Unterstützung von der Ägypterin Larmina, die für Jack gearbeitet hat, wird mit der verführerischen Prinzessin Al Tarouk konfrontiert und mit der Untergrundbewegung der "Adler von Cheops", die einen heiligen Krieg führen wollen.Ein erster Anhaltspunkt ist für OSS 117 die Hühnerzucht, die Jack zur Tarnung betrieben hat. Er untersucht die betrieblichen Abläufe und bringt den Laden auf Vordermann. Es stellt sich heraus, dass Prinzessin Al Tarouk eine Nichte von Faruq ist und die Monarchie wiederherstellen möchte. Ein sowjetisches Schiff, das mit Waffen beladen war, verschwindet auf mysteriöse Weise. Bei einem Treffen in der britischen Botschaft tritt ein vermummter Angreifer in Aktion. OSS 117 verfolgt ihn, verliert sich aber im Labyrinth der Altstadt. Als OSS 117 sich durch den Gebetsruf des Muezzins in seinem Schlaf gestört fühlt, schlägt er diesen genervt nieder. Die "Adler von Cheops" finden heraus, dass OSS 117 der Frevler war, und werfen ihn gefesselt in den Sueskanal, wo er knapp dem Tod entgeht. In der Wüste werden er und Larmina von einer Gruppe Nazi-Archäologen gefangen genommen, können diese aber überlisten. Larmina arrangiert ein diskretes Treffen mit dem Führer der "Adler", einem Imam, das OSS 117 durch einen Auftritt als Sänger mit Oud erheblich stört. Zuletzt stellt OSS 117 fest, dass Jack in Waffenschmuggel verwickelt war, seinen Tod nur vorgetäuscht hat und OSS 117 in Wahrheit hasst. Die Waffenladung wird gesprengt und Larmina verfällt dem Agenten. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film, Fortsetzung:OSS 117 - Er selbst ist sich genug (OSS 117: Rio ne répond plus) Dritter Film:Frankreich 2009, 101 min., FSK ab 12 OSS 117 - Liebesgrüße aus Afrika (OSS 117: Alerte rouge en Afrique noire) Frankreich 2021, 111 min., FSK ab 12 Wer sich für "OSS 117 - Der Spion, der sich liebte" interessierte, interessierte sich auch für folgenden Film:OSS 117 - Er selbst ist sich genug (OSS 117: Rio ne répond plus) Frankreich 2009, 101 min., FSK ab 12 News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› OSS 117 - Der Spion, der sich liebte in der dt. Wikipedia› OSS 117 - Der Spion, der sich liebte in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "OSS 117 - Der Spion, der sich liebte" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach OSS 117 - Der Spion, der sich liebte... |