Ostkreuz(Ostkreuz)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||
Michael Klier (Regie) Michael Klier (Drehbuch) Karin Åström (Drehbuch) Michael Klier (Produktion) Fred Frith (Musik) Sophie Maintigneux (Kamera) Bettina Böhler (Schnitt) Laura Tonke: Elfie Miroslaw Baka: Darius Suzanne von Borsody: Mutter Henry Marankowski: Henry Steffan Cammann: Edmund Gustaw Barwicki: Gustaw Beatrice Manowski: Karin Sophie Rois: Friseuse | "Ostkreuz" ist ein deutsches Fernsehdrama von Michael Klier. Die Uraufführung des Films war am 27. Juni 1991 beim Filmfest München. Der Film erhielt anschließend Einladungen zu den Filmfestivals in Toronto und Locarno und konkurrierte bei letzterem um den Goldenen Leoparden. Am 2. Januar 1992 erschien der Film auch im Kino, nachdem er am 23. Juli 1991 bereits im ZDF ausgestrahlt worden war. Titel zu diesem Film:» OstkreuzFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die 15-jährige Elfie flüchtet mit ihrer Mutter in der Zeit vor der Maueröffnung über Ungarn in den Westen. Da sie nur wenig Geld haben, landen sie zunächst in einem tristen Auffanglager. Der neue Lebensort ist nicht gerade Elfies Traum vom Westen. Für eine neue Wohnung fehlen ein paar tausend Mark für eine Kaution. In der Hoffnung, die Situation zu verbessern, lässt sich Elfies Mutter auf eine Affäre mit einem Kleinunternehmer ein. Elfie begleitet indessen den polnischen Kleinkriminellen Darius auf seinen Streifzügen, um ebenfalls etwas Geld aufzutreiben.Zusammen mit Darius trifft sie den gleichaltrigen Edmund, der von seinen Eltern zurückgelassen wurde, sodass dieser nun ziellos durch die Stadt streift. Zögernd kommen die beiden sich näher. Schließlich bekommt Elfie die 3000 Mark für die Kaution zusammen. So kann sie mir ihrer Mutter das Lager verlassen und erhofft sich weiter westlich ein besseres Leben. Schließlich trennt sie sich jedoch von ihrer Mutter und deren Liebhaber und richtet sich zunächst bei Edmund ein. Dieser lebt in einer Bauruine, mitten im Winter, aber wo sollen sie sonst hin? Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Ostkreuz in der dt. Wikipedia› Ostkreuz in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Ostkreuz" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Ostkreuz... |