![]() | Porträt einer jungen Frau in Flammen(Portrait de la jeune fille en feu)Frankreich , Originalsprache: Französisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||
Céline Sciamma (Regie) Céline Sciamma (Drehbuch) Véronique Cayla (Produktion) Bénédicte Couvreur (Produktion) Jean-Baptiste de Laubier (Musik) Arthur Simonini (Musik) Claire Mathon (Kamera) Julien Lacheray (Schnitt) Noémie Merlant: Marianne Adèle Haenel: Héloïse Luàna Bajrami: Sophie Valeria Golino: Gräfin | "Porträt einer jungen Frau in Flammen" (Originaltitel "Portrait de la jeune fille en feu", englischsprachiger Festivaltitel "Portrait of a Lady on Fire") ist ein französisches Drama aus dem Jahr 2019. Regie führte Céline Sciamma. · Der Film spielt im 18. Jahrhundert und stellt eine Malerin, gespielt von Noémie Merlant, in den Mittelpunkt, die den Auftrag erhält, im Geheimen das Hochzeitsporträt einer adeligen Frau, dargestellt von Adèle Haenel, anzufertigen, die sich gegen eine Vermählung wehrt. Je mehr Zeit die beiden jungen Frauen miteinander verbringen, desto stärker fühlen sie sich zueinander hingezogen. · Die Uraufführung des Films fand am 19. Mai 2019 im Wettbewerb des 72. Filmfestivals von Cannes statt. Der Kinostart in Frankreich erfolgte am 18. September 2019, in Deutschland am 31. Oktober 2019. Titel zu diesem Film:» Porträt einer jungen Frau in Flammen» Portrait de la jeune fille en feu » Portrait of a Lady on Fire Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Frankreich, im Jahr 1770: Die junge Malerin Marianne reist auf eine abgelegene Insel in die Bretagne. Sie hat von einer verwitweten, italienischen Gräfin den Auftrag erhalten, ein Porträt von deren Tochter Héloïse anzufertigen. Die junge Frau soll mit einem Adeligen aus Mailand verheiratet werden und das Gemälde soll die Verbindung der beiden besiegeln. Die rebellische Héloïse, die nach dem mysteriösen Tod ihrer Schwester aus dem Konvent geholt wurde um deren Stelle einzunehmen, weigert sich aber zu heiraten und für ein Bild Modell zu stehen. Nachdem der letzte Maler unverrichteter Dinge abgereist ist, folgt Marianne einem Vorschlag der Gräfin und gibt sich als Gesellschafterin aus. Während gemeinsamer Spaziergänge am Strand und auf den Klippen soll sie Héloïse heimlich studieren und in der Nacht aus dem Gedächtnis heraus auf Öl bannen.Sie versucht, genug von ihr zu sehen, um ihr Wesen in einem Bildnis erfassen und zum Ausdruck bringen zu können. Der erste Versuch scheitert jedoch, vielleicht weil die Künstlerin selbst sich nicht einbringt. Doch als sie beginnt, Héloïse mit den Augen einer Liebenden zu sehen, verändert sie auch, was sie auf die Leinwand bringen kann, und je mehr Zeit Marianne mit Héloïse verbringt, desto stärker fühlen sich die beiden Frauen zueinander hingezogen. Als das Porträt fertiggestellt ist, zeigt es Marianne Héloïse und gesteht damit den Verrat an ihr ein. Die überraschte Héloïse äußert sich vernichtend über das konventionell gestaltete Gemälde und zweifelt daran, daß Marianne sie je richtig gesehen hat. Die zutiefst getroffene Marianne zerstört daraufhin das noch feuchte Ölbild. Als die Gräfin beschließt, Marianne fortzuschicken, erklärt sich Héloïse überraschend bereit für sie Modell zu sitzen. Ein zweites Mal nähern sich die beiden Frauen einander an und verbringen in Abwesenheit von Héloïses Mutter ein paar unbeschwerte Tage miteinander, in die auch eine Abtreibung der Hausangestellten Sophie fällt. Héloïse erfährt derweil von Marianne, daß Malerinnen nicht an Männerakten üben dürfen. Daraufhin schlägt sie vor, die Abtreibungsszene mit Sophie nachzustellen, was Marianne mit Skizzen zu Papier bringt. Je näher sich die beiden Frauen kommen, desto stärker verändert sich auch Mariannes Darstellung von der Geliebten. Es gelingt ihr sogar, Héloïses geheimnisvolles Lächeln auf die Leinwand zu bannen. Am Ende zerbricht die Liebesbeziehung zwischen den beiden Frauen. Héloïse wird wie geplant nach Mailand verheiratet. Marianne verdient sich ihren Lebensunterhalt später mit einer Stelle als Zeichenlehrerin für Frauen. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Porträt einer jungen Frau in Flammen in der dt. Wikipedia› Porträt einer jungen Frau in Flammen in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Porträt einer jungen Frau in Flammen" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Porträt einer jungen Frau in Flammen... Angebote zu diesem Film: |