Bei diesem Film handelt es sich um "Quarantäne" aus dem Jahr 1989. Es existieren auch noch "Quarantäne" (2000), "Quarantäne" (2008). |
Quarantäne(Quarantäne)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Nico Hofmann (Regie) Fred Breinersdorfer (Drehbuch) Johannes Hollmann (Kamera) Helga Scharf (Schnitt) Günther Maria Halmer: Amtsrichter Betz Renan Demirkan: Anwältin Gisa Jonason Ulrich Matschoss: Kron Ben Becker: Vogel Manfred Andrae: Schummberger Jürgen Arndt: Winter | Quarantäne (Alternativtitel: Quarantäne - Fiktion und Wirklichkeit) ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1989 von Regisseur Nico Hofmann. Titel zu diesem Film:» QuarantäneFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Bei einem Unfallpatienten (Ben Becker) entdeckt der Virologe Kron (Ulrich Matschoss) ein neues, mutiertes tödliches ansteckendes Virus. Um eine Epidemie zu vermeiden und nachdem er die Unterstützung des verantwortlichen Staatssekretärs Schummberger (Manfred Andrae) erlangte, will er den Patienten völlig isolieren. Richter Betz (Günther Maria Halmer) soll ihm dazu die Genehmigung erteilen, der jedoch zunächst eindeutige Beweise verlangt. Kron und Schummberger gehen in die Berufung vor das Landgericht, das die Zwangsisolierung des Patienten Null anordnet. Der Ansteckungsverdacht erhärtet sich tatsächlich und Betz lässt sich nun überzeugt, auch dazu überreden, weitere Absonderungen in ein geschaffenes Quarantäne-Lager anzuweisen. Als er über das Schicksal seiner Freundin, die junge Anwältin Gisa (Renan Demirkan) entscheiden muss, verlässt er die kalte Welt der "Gesunden" und wechselt in die "kranke", menschliche Welt, wo Liebe und Begegnungen noch möglich sind.Externe Links zu diesem Film:› Quarantäne in der dt. Wikipedia› Quarantäne in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Quarantäne" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Quarantäne... |