Lars Becker (Regie) Lars Becker (Drehbuch) Daniel Blum (Produktion) Jürgen J Bock (Produktion) Selma Brenner (Produktion) Reinhold Elschot (Produktion) Frank Wulff (Musik) Stefan Wulff (Musik) Hannes Hubach (Kamera) Oliver Gieth (Schnitt) Ken Duken: Rudi Novak Gregor Törzs: Franky Bockhorn Katharina Böhm: Emma Brenner Henriette Heinze: Rosi Bockhorn Minh-Khai Phan-Thi: Kim Lhan Thi Hong Jan-Gregor Kremp: Kurt Brenner Ercan Durmaz: Emile Rachid Alexander Hörbe: Theo Landwehr Axel Prahl: Oswald Kosinski Oscar Ortega Sánchez Gustav-Peter Wöhler Belhe Zaimoglu | Rette deine Haut ist ein Polizeifilm von Lars Becker aus dem Jahr 2001. Der Thriller, der als ZDF-Fernsehfilm der Woche seine Erstaufführung fand, erschien auch als DVD. · Der Film war 2002 in der Kategorie "bester Fernsehfilm" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Auch die Filmmusik erhielt eine Nominierung. Titel zu diesem Film:» Rette deine HautFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Vier junge, korrupte Hamburger Kommissaranwärter, dargestellt von Gregor Törzs, Jan Gregor Kremp, Ercan Durmaz und Ken Duken, führen mit ihren sorglosen, aber keineswegs ahnungslosen Frauen, die von Henriette Heinze, Katharina Böhm und Belhe Zaimoglu gespielt werden, ein regelrechtes Luxusleben. Finanziert wird dieses in erster Linie durch die Bestechungszahlungen einer Unterweltgröße. Als diese trotz der regelmäßigen Informationen der Polizisten über bevorstehende Razzien und Ermittlungen festgenommen wird, droht das vordergründige Glück zu zerbrechen. Die Polizisten geraten in Situationen, in denen sie vor die Entscheidung gestellt werden, selbst zu töten, um ihre Haut zu retten. Dass die Kronzeugin (dargestellt von Minh-Khai Phan-Thi) im Fall um den problematischen Festgenommenen, der von "seinen" Polizisten natürlich die umgehende Eliminierung dieser Person erwartet, dabei ausgerechnet die Freundin eines der jungen Kommissare ist, macht die Sache nicht einfacher. Schließlich bedrohen sich die einstigen Freunde sogar gegenseitig mit dem Tod. Einer der Polizisten, Emilie (Durmaz), kommt schließlich zur Besinnung, als er erfährt, dass seine schwangere Frau Leila (Zaimoglu) gerade eine Frühgeburt erleidet. Er verhindert die Bluttat, wird dabei aber selbst angeschossen.Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Rette deine Haut in der dt. Wikipedia› Rette deine Haut in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Rette deine Haut" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Rette deine Haut... |