Ripley Under Ground(Ripley Under Ground)USA, GB, Deutschland , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||
Roger Spottiswoode (Regie) W Blake Herron (Drehbuch) Donald E Westlake (Drehbuch) Steve Christian (Produktion) Antoine de Clermont-Tonnerre (Produktion) Marco Mehlitz (Produktion) Michael Ohoven (Produktion) Stephen Ujlaki (Produktion) David Valleau (Produktion) William Vince (Produktion) Jeff Danna (Musik) Paul Sarossy (Kamera) Michel Arcand (Schnitt) Barry Pepper: Tom Ripley Jacinda Barrett: Heloise Plisson Tom Wilkinson: John Webster Willem Dafoe: Neil Murchison Alan Cumming: Jeff Constant Claire Forlani: Cynthia Ian Hart: Bernard Sayles | Ripley Under Ground (im deutschen Fernsehen auch unter dem Titel Mr. Ripley und die Kunst des Tötens ausgestrahlt) ist ein US-amerikanisch-britisch-deutscher Thriller von Roger Spottiswoode aus dem Jahr 2005. Das Drehbuch von W. Blake Herron und Donald E. Westlake beruht auf dem Roman Ripley Under Ground von Patricia Highsmith, mit dessen Motiven es sehr frei umgeht. Titel zu diesem Film:» Ripley Under Ground» Mr. Ripley und die Kunst des Tötens Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Amerikaner Tom Ripley lebt als Schauspielstudent in London. Er ist jedoch verschuldet, kann seine Miete nicht mehr bezahlen und die Schauspielschule droht ihm mit dem Rausschmiss, nachdem seine Bewerbungsunterlagen als Fälschungen enttarnt werden. Während einer Vernissage seines Freundes und Malers Derwatt schlägt dessen Geliebte Cynthia einen Heiratsantrag Derwatts ab, woraufhin dieser gekränkt mit dem Auto flüchtet und bei einem Unfall ums Leben kommt. Nachdem sich die Gemälde Derwatts als Verkaufsschlager entpuppen, beschließen Ripley und seine Komplizen, zu denen auch Cynthia und der Galerist Jeff zählen, den Tod des Künstlers zu verheimlichen und gefälschte Gemälde unter dessen Pseudonym zu verkaufen.Ripley fährt nach Frankreich, wo ihn eine Liebesbeziehung mit der zufälligen Bekanntschaft Heloise Plisson verbindet und auf deren Landsitz er zeitweilig untertaucht. Der Kunstsammler Neil Murchison wird beim Anblick eines jüngst erstandenen Gemäldes misstrauisch und kommt der Bande auf die Spur. Er stellt Ripley und schlägt bei einem folgenden Gerangel tödlich mit dem Hinterkopf auf. Ripley vergräbt die Leiche im Garten des Familienanwesens der Plissons. Der Polizeiermittler John Webster ist mit dem Fall des verschollenen Kunstsammlers betraut. Er besucht Ripley, den er stark verdächtigt, kann ihm jedoch schließlich nichts nachweisen, da die bisher nicht eingeweihte Heloise Ripley in letzter Sekunde zu Hilfe kommt und die vergrabene Leiche Murchisons fortschafft. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Ripley Under Ground in der dt. Wikipedia› Ripley Under Ground in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Ripley Under Ground" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Ripley Under Ground... |