Bei diesem Film handelt es sich um "Robin Hood" aus dem Jahr 2013. Es existieren auch noch "Robin Hood" (1973), "Robin Hood" (2010), "Robin Hood - Ein Leben für Richard Löwenherz" (1991), "Robin Hood" (2018). |
Robin Hood(Robin Hood)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Martin Schreier (Regie) Florian Schumacher (Drehbuch) Martin Schreier (Drehbuch) Nico Hofmann (Produktion) Markus Nestroy (Kamera) Dominik Kattwinkel (Schnitt) Michael Timmers (Schnitt) Ken Duken: Alexander Scholl Dagny Dewath: Sophie Kaiser Thomas Thieme: Rainer van Kampen Ralph Hönicke: Friedrich Walter Christian A Koch: Uwe Dressler Melanie Blocksdorf: Kim Cordes Andreas Hofer: Peter Welker Matthias Koeberlin: Ron Peters Vinzenz Kiefer: Til | "Robin Hood" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2013 mit Ken Duken in der Hauptrolle des "Robin Hood". Der Thriller eröffnete am 21. Januar 2013 das 34. Filmfestival Max Ophüls Preis. Titel zu diesem Film:» Robin HoodFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Alexander Scholl und seine Kollegin Sophie Kaiser sind als Polizisten tätig. In ihrem aktuellen Fall ermitteln sie gegen die "Deutsche National Bank" (DNB), die für die prekäre soziale Lage in Deutschland mitverantwortlich ist. Doch der Vorstandsvorsitzende Rainer van Kampen ist so mächtig, dass er eine Anklage abwenden kann, obwohl die Beweise erdrückend sind. Alexander kann dies nicht verstehen und verbündet sich mit einer Gruppe von Gesetzlosen. Zusammen begehen sie Überfälle, hacken Konten oder stellen Finanzbetrüger in der Öffentlichkeit bloß. Die Beute verteilen sie an die Menschen auf der Straße. Alex wird vom Volk schnell zu einem Robin Hood. Dies gefällt Sophie gar nicht, da Robin Hood ihrer Auffassung nach ein Verbrecher ist. Die Situation eskaliert, als Alex von seiner heimlichen Liebe Sophie sowie von den Hintermännern der DNB gejagt wird.Externe Links zu diesem Film:› Robin Hood in der dt. Wikipedia› Robin Hood in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Robin Hood" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Robin Hood... |