Bei diesem Film handelt es sich um "Schattenkinder" aus dem Jahr 2007. Es existiert auch noch "Tatort: Schattenkinder" (2022). |
Schattenkinder(Schattenkinder)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Claudia Prietzel (Regie) Peter Henning (Regie) Bernd Lange (Drehbuch) Peter Henning (Drehbuch) Claudia Prietzel (Drehbuch) Andrea Hanke (Produktion) Stefan Raiser (Produktion) Felix Zackor (Produktion) Wolfgang Böhmer (Musik) Ngo The Chau (Kamera) Sabine Brose (Schnitt) Karoline Eichhorn: Christiane Beata Lehmann: Sandra Amber Bongard: Therese Luise Tabea von Cossart: Agnes Christian Grashof: Großvater Karl Rainer Sellien: Martin Renan Demirkan: Dr. Blum | Schattenkinder ist ein deutscher, vom WDR produzierter Fernsehfilm, der beim Filmfest München 2007 uraufgeführt und am 23. Januar 2008 im Ersten erstausgestrahlt wurde. Titel zu diesem Film:» SchattenkinderFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Zu Beginn des Filmes stirbt die kleine Agnes während einer Theateraufführung. Sie war lange krank gewesen, aber trotz Krankenhausaufenthalten konnten die Ärzte die Ursache nicht finden. Kurze Zeit später beginnt Therese, die Schwester von Agnes, die gleichen Symptome zu zeigen. Wieder sucht die alleinerziehende Mutter Sandra Ärzte auf, liest Medizinbücher und experimentiert mit Medikamentendosierungen. Christiane, die Schwester von Sandra, wird misstrauisch. Schon als die beiden klein waren, hatte sich Sandra um die kranke Mutter gekümmert. Letztendlich stellt sich heraus, dass Sandra am Münchhausen-Stellvertretersyndrom (im Film "Münchhausen by proxy" genannt) leidet. Christiane holt ihre Nichte von ihrer Mutter weg.Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Schattenkinder in der dt. Wikipedia› Schattenkinder in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Schattenkinder" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Schattenkinder... |