Schlafes BruderDeutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||
Joseph Vilsmaier (Regie) Robert Schneider (Drehbuch) Danny Krausz (Produktion) Peter Sterr (Produktion) Joseph Vilsmaier (Produktion) Winfried Grabe (Musik) Norbert Jürgen "Enjott" Schneider (Musik) Hubert von Goisern (Musik) Joseph Vilsmaier (Kamera) Alexander Berner (Schnitt) André Eisermann: Elias Dana Vávrová: Elsbeth Ben Becker: Peter Jochen Nickel: Köhler Michel Jürgen Schornagel: Kurat Benzer Paulus Manker: Lehrer Oskar Michaela Rosen: Seffin Peter Franke: Seff Detlef Bothe: Lukas Michael Mendl: Nulf Eva Mattes: Nulfin Angelika Bartsch: Burga Lena Stolze: Oskarin Heinz Emigholz: Haintz Regina Fritsch: Hebamme Herbert Knaup: Kantor Goller | Schlafes Bruder ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans des österreichischen Schriftstellers Robert Schneider aus dem Jahr 1992, der in dem Film auch eine kleine Rolle als Kutscher hat. Titel zu diesem Film:» Schlafes BruderFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Elias kommt in dem einsamen Bauerndorf Eschberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts zur Welt. Schon seine Geburt verläuft mit Schwierigkeiten, denn die Hebamme muss erst trotz heftigen Regens aus dem Dorf geholt werden. Und auch Herztöne sind bei dem neuen Erdenbürger erst zu vernehmen, nachdem die Geburtshelferin ein Stück aus dem Te Deum singt. Die Musik war ihm also im wahrsten Sinne des Wortes in die Wiege gelegt. Elias scheint das absolute Gehör zu besitzen. Im Schulchor singt er mit Elfenstimme Begleitlinien, die nicht in der Partitur stehen - sein Lehrer zeigt dafür zunächst wenig Verständnis.Aber Elias hört überall visionengleich Stimmen. Die Einzige, die Zugang zu ihm findet, ist die junge Elsbeth, die sich in ihn verliebt. Sehr zum Missfallen von Elsbeths Bruder Peter. Dabei ist es weniger die Sorge um seine Schwester, die ihn zur Eifersucht treibt, sondern auch Peter fühlt sich zu Elias hingezogen. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Schlafes Bruder in der dt. Wikipedia› Schlafes Bruder in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Schlafes Bruder" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Schlafes Bruder... |