![]() | Schlussmacher(Schlussmacher)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3CP Ø3,00 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Matthias Schweighöfer (Regie) Doron Wisotzky (Drehbuch) Cornel Schäfer (Produktion) Dan Maag (Produktion) Marco Beckmann (Produktion) Matthias Schweighöfer (Produktion) Andrej Melita (Musik) Bernhard Jasper (Kamera) Stefan Essl (Schnitt) Matthias Schweighöfer: Paul Voigt Milan Peschel: Thorsten "Toto" Kuhlmann Catherine de Léan: Natalie Brinac Nadja Uhl: Katharina "Kati" Dreher Anna Bederke: Sarah Voigt Genija Rykova: Vanni Heiner Lauterbach: Georg Adler Nele Kiper: Sonja Sörge Manuela Wisbeck: Gabriela Gitta Schweighöfer: Mutter Sokolow Gennadi Vengerov: Vater Sokolow Alina Levshin: Olga Sokolow Martin Neuhaus: Herr Berg Isabel Schonig: Frau Berg Bernhard Schütz: Herr Dreher Michael Schweighöfer: Oberkommissar Micha Detlev Buck: Pfarrer Julia Hartmann: Braut Jan Dose: Bräutigam Tom Beck: Trauzeuge Gerd Knebel: Boris Hendrik Nachtsheim: Frank Richy Müller: Günter Schmitz Jacob Matschenz: Steffen Tim Sander: Fahrer Agentur Katharina Schubert: Birgit Andreas Nowak: Keno | Schlussmacher ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2013. Die romantische Komödie ist die zweite Regiearbeit Matthias Schweighöfers und entstand - wie auch schon sein Vorgänger What a Man (2011) - nach einem Drehbuch des Autors Doron Wisotzky. Die Produktion handelt von dem Mitarbeiter einer Trennungsagentur, Paul Voigt, der stellvertretend für andere Beziehungen beendet und dessen Alltag eine unerwartete Wendung nimmt, als sich der verlassene Toto in seiner Trauer und Einsamkeit an Pauls Fersen heftet. · Der Spielfilm wurde von Pantaleon Films in Zusammenarbeit mit Fox International Productions und Amalia Film produziert und zwischen März und Mai 2012 vorrangig in Berlin sowie an verschiedenen Orten in Brandenburg und Hessen gedreht. Neben Schweighöfer standen Milan Peschel, Catherine de Léan, Nadja Uhl, Anna Bederke, Manuela Wisbeck und Heiner Lauterbach vor der Kamera. In Deutschland erhielt die Komödie bei Veröffentlichung am 7. Januar 2013 vorwiegend gemischte Kritiken. Mit einem Gesamteinspielergebnis von 18,5 Millionen Euro und mehr als 2,5 Millionen Besuchern avancierte Schlussmacher nach Fack ju Göhte und Kokowääh 2 zur dritterfolgreichsten deutschen Filmproduktion des Kinojahres 2013. Titel zu diesem Film:» SchlussmacherFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 3.Bewertungsdurchschnitt: 3,00 (eine Stimme) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (45), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung neutral Schweighöfer macht also Schluß, aha. Offenbar aber nicht mit dem Filmemachen. Sonst gäbe es ja dieses Werk nicht. Irgendwie so der Versuch einer deutschen Komödie. Der professionelle Beziehungskiller und eine Nervensäge. Eigentlich ja ausreichend Stoff, aber irgendwie... Thema (etwas) verschenkt. Teilweise etwas banal, z.B. die "Klofrisur" oder "Ins-Gesicht-Furz-Übung"... oder etwas übertrieben, z.B. die kämpferische Wuchtbrumme (im Hotel) oder der schießwütige Russenvater. Hin und wieder kommt der Verdacht auf, es handele sich um einen Mercedeswerbefilm... Zweifel kommen dann, als sie einen schrotten... :-) Aber zumindest, wie es sich gehört, gibt es im Sinne der Liebe ein HAPPY END. Fr. 03.04.2015 22:34 · 85.177.233.x · telefonica.de Handlung:Paul Voigt arbeitet in einer Trennungsagentur. Er steht kurz davor, seine 1000. Trennung zu vollenden und damit zum Partner seiner Firma aufzusteigen. Doch als er "Toto" die Nachricht seiner Trennung überbringt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Toto will von seiner Freundin nicht lassen und versucht mehrmals, sich das Leben zu nehmen. Paul kann sich selber nicht zu einer Beziehung bringen und trennt sich schließlich von seiner Freundin. Als Toto bei ihm einzieht und sein Leben zunächst sichtlich erschwert, rückt sein Ziel als Partner der Agentur zu arbeiten in immer weitere Ferne. Als Toto Paul von seinen "Tanzkünsten" überzeugt und so seinen Auftrag rettet, entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen. Letztendlich kündigt Paul trotz seines 1000. Auftrags bei der Trennungsagentur "Happy End" und findet zu seiner wahren Liebe Natalie. Auch für Toto und seine Freundin Katharina gibt es das Happy End.News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2013:· Juni 2023: Platz 67 (3 CP, Note 3,00, eine St., 30x aufgerufen) · Mai 2023: Platz 90 (3 CP, Note 3,00, eine St., 30x aufgerufen) · April 2023: Platz 65 (3 CP, Note 3,00, eine St., 30x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Schlussmacher in der dt. Wikipedia› Schlussmacher in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Schlussmacher" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Schlussmacher... Angebote zu diesem Film: |