Schnappt Shorty(Get Shorty)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Barry Sonnenfeld (Regie) Scott Frank (Drehbuch) Vorlage Elmore Leonard (Drehbuch) Danny DeVito (Produktion) Graham Place (Produktion) Susan Ringo (Produktion) Michael Shamberg (Produktion) Stacey Sher (Produktion) Barry Sonnenfeld (Produktion) John Lurie (Musik) Don Peterman (Kamera) Jim Miller (Schnitt) John Travolta: Chili Palmer Gene Hackman: Harry Zimm Rene Russo: Karen Flores Danny DeVito: Martin Weir Dennis Farina: Ray "Bones" Barboni Delroy Lindo: Bo Catlett James Gandolfini: Bear Jon Gries: Ronnie Wingate Renee Props: Nicki David Paymer: Leo Devoe Martin Ferrero: Tommy Carlo Miguel Sandoval: Mr. Escobar Jacob Vargas: Yayo Portillo Bobby Slayton: Dick Allen Linda Hart: Fay Devoe Bette Midler: Doris Safran | Schnappt Shorty (Originaltitel: Get Shorty) ist eine Romanverfilmung des gleichnamigen Werkes des Autors Elmore Leonard, mit John Travolta und Danny DeVito in den Hauptrollen. Titel zu diesem Film:» Schnappt Shorty» Get Shorty Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Chili Palmer arbeitet als Kredithai in Miami. Als eines Tages Chilis Chef, der Mafiaboss "Momo", an einem Herzinfarkt stirbt, tritt der etwas vertrottelte, aber knallharte Ray "Bones" Barboni, ein alter Feind von Chili, Momos alleiniges Erbe an. Ray setzt Chili als erstes auf Leo Devoe an, um von diesem eine Schuld einzutreiben. Leo jedoch ist angeblich bei einem Flugzeugabsturz ums Lebens gekommen, woraufhin seine Frau eine Abfindung von der Fluggesellschaft erhält. In Wirklichkeit aber war Leo gar nicht an Bord des verunglückten Flugzeuges, und ist nun mit dem Geld aus der Versicherung nach Las Vegas durchgebrannt. Chili reist nach Las Vegas, erfährt aber dort von dem Casinobesitzer Dick Allen, dass Leo inzwischen in Los Angeles ist. Dick Allen bittet Chili bei dieser Gelegenheit, in Los Angeles den erfolglosen Filmproduzenten Harry Zimm aufzusuchen, der dem Casino noch Geld schuldet.In Los Angeles angekommen, macht Chili Harry Zimm im Haus der Schauspielerin Karen Flores ausfindig. Nachdem man sich wegen der Spielschulden geeinigt hat, bittet Harry Zimm Chili, ihm bei einem noch größeren Problem zu helfen: Zimm schuldet dem skrupellosen Bo Catlett 300.000 Dollar, die dieser in ein Filmprojekt investiert hatte. Catlett und seine Kumpane Ronnie Wingate und Bear, ein ehemaliger Stuntman, haben nicht nur im Filmgeschäft ihre Finger, sondern auch in Drogengeschäften. Chili verspricht, Zimm zu helfen. Da Chili ein leidenschaftlicher Film- und Kino-Fan ist, kommt er auf die Idee, selbst einmal einen Film zu produzieren - dazu trägt er Zimm seine ersten Ideen für die Handlung des Filmes vor: Es ist die Geschichte des durchgebrannten Leo Devoe. Chili bemerkt sehr schnell, dass es zwischen Mafiageschäft und Filmgeschäft nur kleine Unterschiede gibt und lebt sich entsprechend schnell ein. Er erwirbt die Gunst des Filmstars Martin Weir, den er für sein Filmprojekt gewinnen kann, und ebenso die Gunst von Karen Flores, mit der er eine Affäre beginnt. So macht sich Chili Palmer binnen kürzester Zeit einen Namen in Hollywoods Showbiz. Bo Catlett bekommt Wind von dem geplanten Filmprojekt und will sich schließlich daran beteiligen. Nachdem Chili ihn mehrfach ermahnt hatte, sich aus dem Projekt herauszuhalten, will Catlett Chili ausschalten. Er erzählt Harry von einem Geldbetrag von 500.000 Dollar, der in einem Schließfach am Flughafen bereitliegt und den Chili abholen soll. Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um Geld aus einem Rauschgifthandel mit Yayo Portillo, dem Neffen des südamerikanischen Drogenbarons Escobar, und das betreffende Schließfach wird intensiv von der Drogenbehörde überwacht. Catlett hofft, dass Chili beim Abholen des Geldes verhaftet wird, doch Chili gelingt es, die Drogenfahnder von seiner Harmlosigkeit zu überzeugen. Inzwischen wird Catlett von Escobar massiv unter Druck gesetzt wegen der 500.000 Dollar und wegen Yayo, der von Catlett erschossen wurde. Catlett will nun dringend das Geld aus Harrys Film zurückhaben. Währenddessen ruft Harry Zimm, der noch immer einen neuen Geldgeber für sein Filmprojekt sucht, betrunken bei Ray "Bones" Barboni an und erzählt diesem von Leo Devoe. So steht Ray am nächsten Tag überraschend in Harrys Büro. Er schlägt Harry zusammen und erschießt Ronnie Wingate, um anschließend Harry diesen Mord in die Schuhe zu schieben. Harry, der ernsthaft verletzt wurde, kommt zunächst ins Krankenhaus, verlässt es aber kurz darauf wieder, um an einer Besprechung mit Martin Weir, Chili Palmer und Karen Flores teilzunehmen, da das Filmprojekt nun unterschriftenreif ist. Chili hat inzwischen auch Leo Devoe aufgespürt und diesem das ergaunerte Geld abgenommen. Bo Catlett, der unter dem Druck Escobars steht, kidnappt dann Karen Flores, um so von Chili das Geld aus dem Filmprojekt zu erpressen. Chili sucht Catlett in dessen Villa auf, befreit Karen und schaltet mit Hilfe von Bear, mit dem er trotz einer Rauferei Freundschaft geschlossen hat, Bo Catlett endgültig aus, indem sie ihn von seinem Balkon in die Tiefe stürzen. Kurz darauf bekommt Chili unangenehmen Besuch von Ray Barboni. Dieser nimmt Chili den Schlüssel für das Schließfach ab, da er vermutet, Chili habe dort das erbeutete Geld von Leo Devoe deponiert. Doch als Ray Bones zum Flughafen geht und das Schließfach öffnet, wird er von der Polizei als mutmaßlicher Drogendealer festgenommen. Eben diese Szene wird später im Studio mit Harvey Keitel in der Rolle des Ray Bones nachgestellt. Dieser Spielfilm, mit Martin Weir in der Hauptrolle, bekommt den Titel "Schnappt Shorty!", der von Chili Palmer und Harry Zimm produziert wird und der Chilis eigene Geschichte zeigt. Und finanziert wurde dieser Film mit dem Geld von Leo Devoe, der die ganze Geschichte ins Rollen gebracht hatte. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film, Fortsetzung:Be Cool - Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit (Be Cool) USA 2005, 118 min., FSK ab 12 Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Schnappt Shorty in der dt. Wikipedia› Schnappt Shorty in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Schnappt Shorty" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Schnappt Shorty... Angebote zu diesem Film: |