Shikun(Shikun)Israel, Frankreich, Schweiz, Brasilien, UK , Originalsprache: Arabisch, Jiddisch, Hebräisch, Französisch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Amos Gitai (Regie) Amos Gitai (Drehbuch) Amos Gitai (Produktion) Ilan Moscovitch (Produktion) Laurent Truchot (Produktion) Catherine Dussart (Produktion) Shuki Friedman (Produktion) Alexey Kochetkov (Musik) Louis Sclavis (Musik) Éric Gautier (Kamera) Simon Birman (Schnitt) Yuval Orr (Schnitt) Irène Jacob Hana Laslo Yaël Abecassis Bahira Ablassi Menashe Noy Pini Mittelman Atallah Tannous Minas Qarawany Amnon Rechter Naama Preis Yelena Yaralova Zvi Szkolnik | "Shikun" (Originatitel ebenso) ist ein Drama aus dem Jahr 2024. Regie führte Amos Gitai. · Der Film wurde von Eugène Ionescos Theaterstück "Die Nashörner" inspiriert. Die Uraufführung des Dramas erfolgte im Februar im Rahmen der 74. Berlinale. Titel zu diesem Film:» ShikunFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache lebt gemeinsam in Israel in einem Gebäude, dem titelgebenden Shikun. Anhand einer Reihe von Episoden erzählt der Film die Geschichte der Entstehung von Intoleranz und totalitärem Denken. Einige der Bewohner beginnen sich in Nashörner zu verwandeln, andere beginnen sich dagegen zu wehren.News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Shikun in der dt. Wikipedia› Shikun in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Shikun" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Shikun... |