![]() | Shocker(Shocker)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 18 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||
Wes Craven (Regie) Wes Craven (Drehbuch) Marianne Maddalena (Produktion) Barin Kumar (Produktion) William Goldstein (Musik) Jacques Haitkin (Kamera) Andy Blumenthal (Schnitt) Peter Berg: Jonathan Parker Mitch Pileggi: Horace Pinker Michael Murphy: Don Parker Camille Cooper: Allison Sam Scarber: Cooper Ted Raimi: Pac Man Virginia Morris: Diane | Shocker ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Wes Craven aus dem Jahr 1989. Titel zu diesem Film:» ShockerFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Ein Serienmörder sucht die Vororte von Los Angeles heim. Hauptverdächtiger ist der Fernsehmonteur Horace Pinker. Als ihm Detective Parker auf die Spur kommt, ermordet Pinker Parkers Frau, seinen Sohn und seine Tochter. Parkers Adoptivsohn Jonathan hat zu Pinker eine telepathische Verbindung. Er kann seinen Vater zu Pinker führen. Bei der geplanten Verhaftung kann Pinker, nachdem er mehrere Polizisten getötet hat, entkommen. Pinker will nun Jonathans Freundin Allison töten.Wieder kann Jonathan die Polizei zu Pinker führen, der gerade eine Entführung durchführt. Diesmal wird er verhaftet und in einem schnellen Verfahren zum Tode auf dem elektrischen Stuhl verurteilt. Noch vor der Urteilsvollstreckung gibt Pinker bekannt, dass Jonathan sein Sohn sei. Jonathan habe ihm damals ins Knie geschossen, um zu verhindern, dass er seine Mutter töte. Pinker hat einen Vertrag mit dem Teufel. Er stirbt nicht bei der Exekution, sondern wird zu purer Elektrizität, so dass er seinen mörderischen Tätigkeiten weiterhin nachgehen kann. Durch seine Fähigkeit, Elektrizität als Weg zu seinen Opfern zu nutzen - er kommt durch das Fernsehen zu den Leuten -, ist er für die Polizei nicht zu fassen. Mit Hilfe von Allison kann Jonathan Pinker aufhalten, indem er die Energieversorgung kappt. Mit Hilfe einer Fernbedienung kann er dem mörderischen Treiben Pinkers ein Ende setzen und ihn im wahrsten Sinne des Wortes ausschalten. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Shocker in der dt. Wikipedia› Shocker in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Shocker" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Shocker... Angebote zu diesem Film: |