![]() | Spiel auf Zeit(Snake Eyes)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brian De Palma (Regie) Brian De Palma (Drehbuch) David Koepp (Drehbuch) Brian De Palma (Produktion) Louis A Stroller (Produktion) Ryuichi Sakamoto (Musik) Stephen H Burum (Kamera) Bill Pankow (Schnitt) Nicolas Cage: Rick Santoro Gary Sinise: Commander Kevin Dunne John Heard: Gilbert Powell Carla Gugino: Julia Costello Stan Shaw: Lincoln Tyler Kevin Dunn: Lou Logan Michael Rispoli: Jimmy George Joel Fabiani: Charles Kirkland Luis Guzmán: Cyrus | Spiel auf Zeit (Originaltitel: Snake Eyes) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1998. Der Regisseur war Brian De Palma, der gemeinsam mit David Koepp das Drehbuch schrieb. Die Hauptrolle spielte Nicolas Cage. Titel zu diesem Film:» Spiel auf Zeit» Snake Eyes Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Rick Santoro ist ein Polizist in Atlantic City. Er soll einen Boxkampf in einer an ein Kasino angeschlossenen Halle absichern; der US-Verteidigungsminister besucht den Kampf und wird dabei erschossen. Kevin Dunne, ein Mitarbeiter des Ministers, Offizier der US Navy und Ricks Freund, erschießt den Mörder, einen arabischen Terroristen. Als Drahtzieherin wird eine Frau verdächtigt, die mit dem Minister kurz zuvor gesprochen hatte. Rick findet die Frau, Julia Costello, die Mängel in einem Waffensystem entdeckt hatte und dem Minister Beweise übergeben wollte. Sie konnte beobachten, wie Kevin vor dem Mord mit dem Araber gesprochen hatte. Daraufhin sperrt Rick sie in einem geschützten Raum ein. Der Zuschauer erfährt, dass Kevin den Mord im Auftrag des Waffenfabrikanten Gilbert Powell geplant hatte. Als Rick die Videoaufzeichnungen überprüft, die Julias Aussage belegen, wird er von Kevin überrascht. Dieser sagt, die Entwicklung des Systems sei für die Navy sehr wichtig, fordert die Auslieferung der Frau und bietet Rick dafür 1 Mio. Dollar. Als Rick sich weigert, wird er vom Boxer Tyler verprügelt und fällt in Ohnmacht. Als er wieder zu sich kommt, wankt er zu Julia, verfolgt von Kevin. Zufällig erscheint ein Streifenwagen der Polizei vor dem Gebäude, vor dem sich auch ein Fernsehteam befindet. Rick und Julia können sich retten, Kevin erschießt sich selbst vor laufender Kamera. Rick wird zum Helden; muss sich aber wegen seiner Bestechlichkeit verantworten. In der letzten Szene berichtet Julia, dass die Entwicklung des Waffensystems gestoppt sei.Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Spiel auf Zeit in der dt. Wikipedia› Spiel auf Zeit in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Spiel auf Zeit" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Spiel auf Zeit... Angebote zu diesem Film: |