![]() | Spurwechsel(Changing Lanes)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3CP Ø3,00 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Roger Michell (Regie) Chap Taylor (Drehbuch) Michael Tolkin (Drehbuch) Scott Rudin (Produktion) David Arnold (Musik) Salvatore Totino (Kamera) Christopher Tellefsen (Schnitt) Ben Affleck: Gavin Banek Samuel L. Jackson: Doyle Gipson Kim Staunton: Valerie Gipson Toni Collette: Michelle Sydney Pollack: Stephen Delano Tina Sloan: Frau Delano Richard Jenkins: Walter Arnell Akil Walker: Stephen Gipson Cole Hawkins: Danny Gipson Ileen Getz: Ellen Jennifer Dundas: Mina Dunne Matt Malloy: Ron Cabot Amanda Peet: Cynthia Delano Banek Myra Lucretia Taylor: Richterin Frances Abarbanel Bruce Altman: Terry Kaufman William Hurt: Gipsons Freund | Spurwechsel (Originaltitel: Changing Lanes) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2002. Der Regisseur war Roger Michell, das Drehbuch schrieb Chap Taylor. Die Hauptrollen spielten Ben Affleck und Samuel L. Jackson. Titel zu diesem Film:» Spurwechsel» Changing Lanes Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 3.Bewertungsdurchschnitt: 3,00 (eine Stimme) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Wenn mal wieder das Chaos im Straßenverkehr zuschlägt bzw. Ben Affleck und Samuel L. Jackson zu dicht beieinander in Autos herumeiern. Dann kommt dieser Film dabei heraus. Und zeigt, was herauskommt, wenn man sich als rüpelhafter Arsch aufführt. Yeah, Eskalation. Natürlich sind die Gegebenheiten filmüblich konstruiert, aber hey, es geht darum, eine Geschichte zu erzählen. Und diese läuft eben so. Immer wieder interessant, diese begnadeten "Hacker" im Film, die so mir-nichts-dir-nichts z.B. Bankkonten löschen können. Nee, ist klar. Das ist so etwas wie Computer-Voodoo... meint Sam dazu. Und nebenbei, hat die (verunfallte) Karre gar kein Nummernschild? Etwas abstrus, das Ganze, aber halbwegs passabel zu schauen, wenn man nicht zu detailverliebt ist und sich nicht daran stört, daß es hin und wieder etwas unrealistisch wirkt, natürlich der Plot seltsam üblich abläuft und zum Schluß die Erkenntnis beim Arsch vom Filmbeginn einsetzt und er versucht, sich selbst wieder einzunorden und den verursachten Schaden wieder gut zu machen. BETTER LUCK NEXT TIME. Do. 19.12.2013 22:27 · 85.177.235.x · alicedsl.de Handlung:Der in New York City tätige Rechtsanwalt Gavin Banek und der Versicherungsagent Doyle Gipson werden auf der Stadtautobahn auf Grund eines unüberlegten Spurwechsels von Banek miteinander in einen Autounfall verwickelt. Beide sind auf dem Weg zu Gerichtsverhandlungen: Banek, um eine wichtige Akte mit der letztwilligen Verfügung eines Multimillionärs fristgerecht einzureichen und Gipson, weil ihm die Entziehung des Sorgerechts für seine Kinder droht. Banek sieht sich in Eile und misst dem Unfall keine Bedeutung zu, so dass er den Unfallort widerrechtlich verlässt. Erst später bemerkt er, dass er die Akte dort zurückließ.Gipson, der zunächst allein am Unfallort zurückbleibt, kommt verspätet zu seiner Verhandlung und kann nur noch miterleben, wie ihm der Richter das Sorgerecht für seine Kinder entzieht. Als wahren Schuldigen für diese Entscheidung sieht er Gavin Banek. Gipson, der die Akte an sich nahm, will diese zunächst nicht an Banek herausgeben. Später entscheidet er sich jedoch dazu, sie per Kurier an Banek überbringen zu lassen. In diesem Augenblick bekommt er von Banek einen Drohanruf; dieser beauftragt einen Hacker, in das Computerprogramm von Gipsons Hausbank einzudringen und durch Manipulation von Gipsons Bankdaten, dessen Zahlungsunfähigkeit vorzutäuschen. Er ignoriert den Hinweis des Hackers, dass ein paar nette Worte in der Angelegenheit mehr ausrichten könnten. Seiner Sache schon bald nicht mehr so sicher, vertraut sich Banek in einer Kirche einem Priester an. Baneks Chef und Schwiegervater Stephen Delano und ein Partner schlagen vor, statt der nicht vorliegenden Akte eine Fälschung einzureichen. Bei Banek wachsen große Zweifel, doch seine Frau drängt ihn, sich über moralische Skrupel hinweg zu setzen. Gipson rächt sich für die Manipulation seiner Bankdaten, indem er an Baneks Auto mit einem Schraubenschlüssel eins der Räder lockert, wodurch Banek seinen Wagen zu Schrott fährt. Banek lockt Gipson daraufhin mit einem fingierten Anruf in die Schule seiner Kinder. Da eine richterliche Verfügung dem geschiedenen Gipson wegen seiner Alkoholkrankheit jeglichen Kontakt mit seinen Kindern verbietet, wird er verhaftet. Ein enger Freund bezahlt die Kaution, sagt Gipson aber, dass dessen wahre Droge nicht der Alkohol, sondern das Verursachen von Katastrophen sei. Delano entschließt sich zur Fälschung der Akte und reicht diese fristgerecht ein. Seinem entsetzten Schwiegersohn schlägt Delano vor, zur Beruhigung seines Gewissens für einige Monate nach Texas zu fahren und dort ehrenamtlich eine zum Tod verurteilte Person zu verteidigen. Gipson gibt Banek die echte Akte zurück. Banek setzt Delano unter Druck, ihm in der Kanzlei Freiraum für ehrenamtliche Arbeit im Interesse der Allgemeinheit zu geben. Seine anwesende Frau erinnert er daran, dass sie ihn zur Überschreitung von moralischer Grenzen anstiften wollte. Banek begibt sich daraufhin zu Gipsons Frau, um mit ihr zu reden und sich für Gipson einzusetzen. In der letzten Szene sieht man, wie Valerie Gipson mit ihren Kindern zu einem Treffen mit Doyle kommt. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2002:· Dezember 2023: Platz 29 (3 CP, Note 3,00, eine St., 29x aufgerufen) · November 2023: Platz 20 (3 CP, Note 3,00, eine St., 26x aufgerufen) · Oktober 2023: Platz 29 (3 CP, Note 3,00, eine St., 26x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Spurwechsel in der dt. Wikipedia› Spurwechsel in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Spurwechsel" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Spurwechsel... Angebote zu diesem Film: |