![]() | The Green Hornet(The Green Hornet)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7CP Ø2,50 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Michel Gondry (Regie) Seth Rogen (Drehbuch) Evan Goldberg (Drehbuch) Neal H Moritz (Produktion) James Newton Howard (Musik) John Schwartzman (Kamera) Michael Tronick (Schnitt) Seth Rogen: Britt Reid/The Green Hornet Jay Chou: Kato Cameron Diaz: Lenore Case Tom Wilkinson: James Reid Christoph Waltz: Benjamin Chudnofsky David Harbour: Scanlon Edward James Olmos: Axford Jamie Harris: Popeye Chad L Coleman: Chili Edward Furlong: Tupper James Franco: Danny Clear | The Green Hornet ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahre 2011 von Regisseur Michel Gondry mit Seth Rogen in der Hauptrolle. Der Film basiert auf dem aus Radio- und Fernsehproduktionen bekannten, gleichnamigen Superhelden. Titel zu diesem Film:» The Green HornetFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 7.Bewertungsdurchschnitt: 2,50 (zwei Stimmen) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Bevor wir überhaupt zu grünen Hornissen kommen, hat Christoph Waltz einen lässigen Auftritt. Mit schrägen Dialogen (z.B. ob er gruselig ist) und Formulierungen, die er später auch in "Django Unchained" durchklingen läßt. Seth Rogen mimt zum Teil eher einen Vollspacken, der Coole im Hintergrund ist eher Jay Chou. Cameron Diaz braucht etwas*, bis sie im Film auftaucht, aber ist eben Cameron Diaz. Von der grünen Biene zur grünen Hornisse und ein Spruch, der wohl nur in der deutschen Synchro vorkommt: So richtig Power hat es erst auf Englisch: The Green Hornet. Abgesehen von solchen Ausrutschern entwickelt sich eigentlich eine ganz passable Actionkomödie, die man geniessen kann, wenn man das Teil nicht allzu ernst nimmt. Wirklicher Realismus ist ja nicht gefragt, daher lustig, die recht endgültige Art, mit einem Blitzer am Straßenrand umzugehen und die Betäubungsgaspistole ist abgefahren cool (Wie lange war ich weg? Ist 14:00 Uhr jetzt. Geht ja. Heute ist Donnerstag. Nicht mehr Montag. Ah. Erwachsenenwindel. Elf Tage!). Und wo kann man diesen Effektlack kaufen? Christoph Waltz als Gangsterboß mit seiner doppelläufigen Kanone sticht darstellerisch heraus. Und ich habe das Gefühl, der Film wirkt besser, wenn man ihn das zweite oder dritte Mal sieht. Wie auch immer, irgendwie ganz drollig, das Ding. Und ordentlich Remmidemmi gibt's auch zum Schluß. P.S.: Und nicht vergessen, Christoph Waltz als Chudnofsky (bzw. Bloodnofsky) findest Du besser gruselig... ;-) (* In der heutigen TV-Ausstrahlung tauchte sie exakt nach der ersten Werbepause im Bild auf.) Fr. 05.07.2013 22:39 · 213.39.213.x · hansenet.de Handlung:Britt Reid ist der Sohn des prominentesten und mächtigsten Medienmagnaten von L.A. - und vollauf damit zufrieden, die örtliche Party-Szene aufzumischen und auch weiterhin ein planloses Leben zu führen. Doch als sein Vater plötzlich aufgrund einer allergischen Reaktion auf einen Bienenstich stirbt und Britt sein gewaltiges Medienimperium erbt, ändert sich alles.Britt geht eine ungewöhnliche Freundschaft mit Kato, einem der fleißigsten und erfinderischsten Angestellten seines Vaters, ein. Gemeinsam sehen sie ihre Chance gekommen, zum ersten Mal in ihrem Leben etwas Sinnvolles zu tun: Verbrechen bekämpfen. Doch um das tun zu können, beschließen sie, selbst zu Verbrechern zu werden. Sie schützen das Gesetz, indem sie es brechen. Als The Green Hornet streift Britt gemeinsam mit Kato nachts durch die Straßen von L.A. Dank seiner genialen Einfälle und Fähigkeiten konstruiert Kato die ultimative, technisch allem bisher Dagewesenem überlegene Retro-Waffe: Black Beauty, ein unzerstörbares Auto, das über genauso viel PS wie Feuerkraft verfügt. The Green Hornet und Kato sorgen schnell für einiges Aufsehen mit ihrer rollenden, mobilen Festung auf Rädern - wofür nicht zuletzt Britt selbst mit Hilfe seiner Zeitung sorgt, die jeden Tag Neues über The Green Hornet schreibt. Dies ruft Staatsanwalt Scanlon auf den Plan, der die Berichte über Verbrechen gar nicht gerne sieht. Er versucht, Britt zu bestechen, was dieser aber entrüstet ablehnt. Unterdessen hat das Green-Hornet-Team aber interne Probleme: Britt und Kato wollen beide mit Britts neuer Sekretärin Lenore Case ausgehen und es kommt zu einer Prügelei, in deren Verlauf Britt Kato anschreit, er solle sich nie wieder blicken lassen. Kato verlässt Britts Anwesen und kehrt auch in den folgenden Tagen nicht zurück. Stattdessen erhält Britt einen Anruf von Staatsanwalt Scanlon, der sich mit ihm in einer Bar treffen will. Britt stimmt dem Treffen zu, weiß aber nicht, dass gleichzeitig der Unterweltboss Benjamin Chudnofsky Kato engagiert hat, um Britt zu liquidieren. Beim Treffen in der Bar eröffnet Scanlon Britt, dass das ganze eine Falle sei, doch Kato richtet seine Waffe nicht auf Britt, sondern auf Scanlon. Außerdem hat Britt sein Gespräch mit Scanlon, bei dem dieser Betrug, Bestechung und Kollaboration mit Chudnofsky zugegeben hat, aufgenommen. Britt und Kato fliehen in Black Beauty vor Chudnofsky und seinen Schlägern, um die Aufnahme zum Verlagsgebäude zu bringen, und verraten den Verbrechern so, dass Britt The Green Hornet ist. Im Gebäude kommt es zum Kampf zwischen Green Hornet und Scanlon, sie stürzen mitsamt dem Auto aus dem obersten Stockwerk und dieses erdrückt Scanlon beim Aufprall. Green Hornet und Kato bringen sich mit Hilfe von Schleudersitzen aus der Gefahrenzone. Sie verstecken sich bei Lenore und verraten ihr, dass sie The Green Hornet sind. Lenore ist zwar vom Besuch und der Enthüllung wenig begeistert, will den beiden aber helfen. Da Britt eine Kugel in die Schulter bekommen hat, wäre er als Green Hornet identifizierbar - deshalb veranstalten Britt und Lenore eine Pressekonferenz, in deren Verlauf Kato in Black Beauty angefahren kommt und Britt scheinbar anschießt. So bleibt Britts Tarnung aufrecht. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2011:· Dezember 2023: Platz 20 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 32x aufgerufen) · November 2023: Platz 28 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 32x aufgerufen) · Oktober 2023: Platz 17 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 32x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· Juli 2019: Platz 100 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 22x aufgerufen) · Juni 2019: Platz 99 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 22x aufgerufen) · Mai 2019: Platz 99 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 22x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› The Green Hornet in der dt. Wikipedia› The Green Hornet in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "The Green Hornet" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach The Green Hornet... Angebote zu diesem Film: |