The Quiet Girl(An Cailín Ciúin)Irland , Originalsprache: Irisch, Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Colm Bairéad (Regie) Colm Bairéad (Drehbuch) Cleona Ní Chrualaoí (Produktion) Stephen Rennicks (Musik) Kate McCullough (Kamera) John Murphy (Schnitt) Catherine Clinch: Cáit Carrie Crowley: Eibhlín Cinnsealach Andrew Bennett: Seán Cinnsealach Michael Patric: Cáits Vater Kate Nic Chonaonaigh: Cáits Mutter Mária | "The Quiet Girl" (Originaltitel "An Cailín Ciúin", "ənˠ ˈkalʲiːnʲ cuːnʲ", beides im Deutschen für "Das stille Mädchen") ist ein Drama aus dem Jahr 2022. Regie führte Colm Bairéad. · Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "Foster" von Claire Keegan. · Der Film feierte im Februar 2022 im Rahmen der Filmfestspiele in Berlin seine Premiere und kam am 13. Mai 2022 im Vereinigten Königreich in die Kinos und wurde am gleichen Tag in Irland in das Programm von Curzon Home Cinema aufgenommen. Der Kinostart in Deutschland erfolgte im November 2022. · "An Cailín Ciúin" wurde von Irland als Beitrag für die Oscarverleihung 2023 als bester Internationaler Film eingereicht. Titel zu diesem Film:» The Quiet Girl» An Cailín Ciúin Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Im ländlichen Irland im Jahr 1981. Die neunjährige Cáit hat drei Schwestern, und ihre Mutter ist schon wieder schwanger. Sie leben in armen Verhältnissen, und ihre Mutter vergisst schon mal, die Lunches für ihre Kinder für die Schule zu machen. Nachdem die Mutter einen Brief von ihrer Cousine erhalten hat, Cáit könne doch den Sommer bei ihnen verbringen, fährt ihr Vater sie zu den Cinnsealachs, einem kinderlosen Paar mittleren Alters, das in einer kleinen Küstenstadt in Irland in einem sonnigen, großzügigen Haus mit einem Hof, vielen Kühen und einem Hund lebt. Eibhlín Cinnsealach begrüßt sie freundlich. Cáits Vater erweist sich beim Essen einmal mehr als Rüpel und so, wie er sich auch gegenüber seiner Familie verhält. Da er vergessen hat, Cáits Koffer auszuladen, bevor er wieder zurückfuhr, gibt Eibhlín ihr einfach Kleidung aus einem Schrank in ihrem Haus, die sauberer ist als die, mit der sie zu ihr geschickt wurde. Sie badet Cáit erstmal, und stets lächelt sie, bei allem was sie tut, auch wenn sie ihr das Haar bürstet und dabei singt.Cáit verbringt den Sommer 1981 auf dem Hof der Cinnsealachs Eibhlín erklärt dem jungen Gast, es gebe keine Geheimnisse in diesem Haus. Cáit bekommt ein eigenes Zimmer. Noch nässt sie regelmäßig in ihr Bett, auch wenn sie vor dem Schlafengehen nichts mehr trinkt und mitten in der Nacht versucht, auf den Nachttopf zu gehen. Bald schon aber ist ihr Bett am nächsten Morgen trocken. Eibhlín und Cáit kochen fortan zusammen, sie erklärt ihr Dinge, zum Beispiel wie eine Gefriertruhe funktioniert, und das Mädchen hilft ihr bei der Hausarbeit. Eibhlín zeigt ihr auch die kleine, geheime Wasserstelle im Wald, zu der sie täglich mit einem Eimer laufen, um Wasser zu holen. Ihr Ehemann Seán hingegen erweist sich anfänglich als nicht sehr zugänglich. Er redet nur wenig, aber beginnt mit dem neuen Gast über Gesten und kleine Geschenke zu kommunizieren, wenn er mal einen Keks für sie auf dem Küchentisch hinterlässt. Als Eibhlín ein paar Tage weg muss, schaut ihm Cáit bei der Landarbeit zu und wie er die Melkstatt reinigt. Auch wenn Cáit nicht sehr redselig ist, beginnt sie mutig Seán Fragen zu stellen, und der versucht ihr vieles zu erklären, so warum die Kälbchen bei ihm nur anfänglich die Milch ihrer Mutter bekommen. Eigentlich aber schweigen beide viel lieber. Als Seán sie eines Tages zum Briefkasten ganz am Ende des Hofes rennen lässt, scheint Cáit befreit, lernt ihre eigenen Stärken kennen und wird von Tag zu Tag schneller beim Holen der Post. Gemeinsam mit den Cinnsealachs erlebt Cáit auch ihre erste Beerdigung. Bei dieser Gelegenheit erfährt sie auch, wem die Kleidung gehörte, die ihr Eibhlín gegeben hat. Ihre Gastgeber hatten einen Sohn, der allerdings bei einem Unfall starb. Als Cáit von ihrer Mutter einen Brief erhält, in dem sie ihr schreibt, sie habe nun einen Bruder und solle zurückkommen, weil die Schule bald wieder beginnt, sollen die Cinnsealachs sie zurück nach Hause bringen. Erst verzögert sich ihre Abreise, weil Seán der Kuh eines Nachbarn beim Kalben helfen muss. Dann fällt Cáit auch noch in die Wasserstelle im Wald und trägt eine Erkältung davon, was sie ein paar weitere Tage dort festhält. Schließlich ist der Tag des Abschiednehmens gekommen. Eibhlín und Seán fahren sie zurück zu ihrer Familie, doch die Freude über ihre Rückkehr scheint sich in Grenzen zu halten. Sie verabschieden sich von ihr und erklären, daß sie jederzeit wieder zu ihnen kommen dürfe. Als ihr Auto davonfährt, rennt Cáit hinterher, springt Seán weinend in die Arme und nennt ihn Daddy. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› The Quiet Girl in der dt. Wikipedia› The Quiet Girl in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "The Quiet Girl" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach The Quiet Girl... |