Bei diesem Film handelt es sich um "Victoria" aus dem Jahr 2015. Es existiert auch noch "Victoria - Männer & andere Missgeschicke" (2016). |
![]() | Victoria(Victoria)Deutschland , Originalsprache: Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3CP Ø3,00 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sebastian Schipper (Regie) Sebastian Schipper (Drehbuch) Olivia Neergaard-Holm (Drehbuch) Eike Schulz (Drehbuch) Jan Dressler (Produktion) Sebastian Schipper (Produktion) Nils Frahm (Musik) DJ Koze (Musik) Sturla Brandth Grøvlen (Kamera) Olivia Neergaard-Holm (Schnitt) Laia Costa: Victoria Frederick Lau: Sonne Franz Rogowski: Boxer Burak Yigit: Blinker Maximilian Mauff: Fuß André Hennicke: Andi Anna Lena Klenke: Junge Mutter Hans-Ulrich Laux: Taxifahrer Eike Frederik Schulz: Barkeeper Adolfo Assor: Kioskverkäufer Jan Breustedt: Rowdy Ambar de la Horra: Victorias Freund Anne Düe: Frau an Kasse Daniel Fripan: Rowdy Martin Goeres: SEK-Leiter Philipp Kubitza: Junger Vater Nadja Laura Mijthab: Victorias Freundin Dennis Oestreich: Heris Ulrike Runge: Kassiererin im Club | "Victoria" (Arbeitstitel "Eins Zwei Fünf Acht", weltweit auch "My Name Is Victoria") ist ein Filmdrama des deutschen Regisseurs Sebastian Schipper aus dem Jahr 2015, der aus einer einzigen fast 140-minütigen Kameraeinstellung besteht. Es spielen u.a. Laia Costa, Frederick Lau und Franz Rogowski. · Der Film war offizieller Wettbewerbsbeitrag der 65. Berlinale. Kameramann Sturla Brandth Grøvlen erhielt den 'Silbernen Bären' für die beste Kamera. Beim 'Deutschen Filmpreis 2015' wurde der Film in sechs Kategorien mit einer "goldenen Lola" prämiert, u. a. als bester Spielfilm und für die beste Regie. · Der Film wurde in einer einzigen Kameraeinstellung gedreht. Er basiert auf einem zwölfseitigen Drehbuch. Viele Dialoge und Szenen sind improvisiert. Nach diversen Proben wurde dreimal der komplette Film am Stück gedreht. Die finale Fassung wurde in einem Stück gelassen; es gibt keine Schnitte im Film. · Gedreht wurde die finale Fassung am 27. April 2014 zwischen 4:30 und 7:00 Uhr in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Mitte. · Seine Premiere erlebte der Film in Deutschland am 7. Februar 2015 auf der Berlinale, bevor er dann am 11. Juni 2015 in den deutschen Kinos startete. Titel zu diesem Film:» Victoria» Eins Zwei Fünf Acht » My Name Is Victoria Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 3.Bewertungsdurchschnitt: 3,00 (eine Stimme) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 40,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 50,00% Spannung/Thrill (1 St.): 30,00% Action/Tempo (1 St.): 20,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 10,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 10,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Romantik/Liebe (1 St.): 10,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 30,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (47), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung neutral Victoria, kommt mir das spanisch vor? Ein etwas sonderbarer Stil... das Englisch-Deutsch-Kauderwelsch ist anstrengend (auch wenn man sich etwas daran gewöhnt)... die Kameratechnik macht es nicht besser... Wackel-Style... begleitet die Hauptperson (ja, Victoria, Überraschung)... teilweise langatmig... in der zweiten Hälfte etwas interessanter... eine völlig bescheuerte Aktion... und im Endeffekt irgendwie naja... die Art des Films mag das Besondere sein, aber irgendwie macht es das auch anstrengend... die Story ist eigentlich okay... aber so alles Drumherum... nicht ganz so meins. Aber muß jeder selbst wissen... ;-) Künstlerisch wertvoll ist es ja gegebenenfalls... :-) Fr. 22.09.2017 21:28 · 78.54.11.x · telefonica.de Handlung:Nach einer Clubnacht trifft die Spanierin Victoria in Berlin auf die vier jungen Männer "Sonne", "Boxer", "Blinker" und "Fuß", die sich ihr als "echte Berliner" vorstellen. Neu in der Stadt und auf der Suche nach Bekanntschaften, begleitet sie die vier durch die weitere Nacht, zum nächsten Späti und auf ein Hochhausdach, einem regelmäßigen Treffpunkt der Gruppe. Sie albern herum, erzählen sich in einer Mischung aus Deutsch und Englisch Geschichten und von Boxer erfährt man, dass er im Gefängnis war. Sonne begleitet Victoria zum Café, in dem sie arbeitet, und das sie um sieben Uhr öffnen muss. Ihr Flirten und Kennenlernen dort wird vom wieder auftauchenden Rest der Gruppe unterbrochen. Eine Knastbekanntschaft von Boxer fordert einen Gefallen. Da Fuß zu stark alkoholisiert und nicht mehr handlungsfähig ist, wird Victoria von Sonne überzeugt, die anderen drei zu begleiten. Der Gefallen entpuppt sich als Überfall auf eine Privatbank und Victoria wird Fahrerin des gestohlenen Fluchtwagens. Nach dem geglückten Bankraub kehrt die Gruppe in den Club zurück und feiert ausgelassen weiter. Nach dem Verlassen des Clubs werden sie jedoch von der Polizei erkannt und fliehen in einen Hinterhof. Boxer und Blinker werden angeschossen und erliegen nach kurzer Zeit ihren Verletzungen. Victoria und Sonne verschaffen sich Zugang zu der naheliegenden Wohnung eines fremden Pärchens. Sie ziehen Kleidungsstücke von ihnen an und nehmen deren Säugling mit, den sie wie versprochen im gegenüberliegenden Laden abgeben, und entkommen auf diese Weise getarnt zu einem Hotel. Dort angekommen erkennt Victoria, dass auch Sonne bei dem Schusswechsel schwer verletzt wurde. Sie ruft einen Krankenwagen, der jedoch nicht rechtzeitig ankommt. Victoria nimmt das erbeutete Geld an sich und verlässt unerkannt das Hotel.Wer sich für "Victoria" interessierte, interessierte sich auch für folgenden Film:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2015:· März 2025: Platz 126 (3 CP, Note 3,00, eine St., 18x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 117 (3 CP, Note 3,00, eine St., 18x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 146 (3 CP, Note 3,00, eine St., 18x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Victoria in der dt. Wikipedia› Victoria in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Victoria" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Victoria... Angebote zu diesem Film: |