Wildhexe(Vildheks)Dänemark, Schweden , Originalsprache: Dänisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaspar Munk (Regie) Poul Berg (Drehbuch) Bo Hr Hansen (Drehbuch) Kaspar Munk (Drehbuch) Anni Faurbye Fernandez (Produktion) Stinna Lassen (Produktion) Flemming Nordkrog (Musik) Adam Wallensten (Kamera) Anders Albjerg Kristiansen (Schnitt) Lars Therkelsen (Schnitt) Gerda Lie Kaas: Clara Sonja Richter: Isa May Simón Lifschitz: Chimära Vera Mi Fernandez Bachmann: Kahla Albert Werner Rønhard: Oscar Signe Egholm Olsen: Claras Mutter Mille Henrik Mestad: Meister Millaconda Elvira Glahn: Josephine | "Wildhexe" (Originaltitel "Vildheks") ist ein dänischer Kinder- und Fantasyfilm aus dem Jahr 2018. Regie führte Kaspar Munk. · Der Film basiert hauptsächlich auf dem ersten Band der Buchreihe "Vildheks" (auf deutsch erschienen unter dem Titel "Wildhexe - Die Feuerprobe") der dänischen Kinderbuchautorin Lene Kaaberbøl, greift aber auch Elemente aus den Folgebänden auf. Das Drehbuch schrieben Poul Berg und Kaspar Munk. · Der Film hatte am 25. Oktober 2018 in Hamburg Kinopremiere und wurde neben dem Tallinn Black Nights Film Festival auf mehreren internationalen Kinder- und Jugendfilmfestivals gezeigt. 2019 wurde Flemming Nordkrog für die Filmmusik zu "Wildhexe" mit dem dänischen Filmpreis Robert der "Dänischen Filmakademie" (Danmarks Film Akademi) in der Kategorie 'Beste Filmmusik' ausgezeichnet. · Eingebettet in die fantastische Handlung beschäftigt der Film sich mit den Themen Außenseiter, Identität und dem Umgang mit der Natur. Die zwölfjährige Clara entdeckt, daß sie eine Wildhexe ist, die mit Tieren sprechen kann. Nach anfänglichem Widerstreben tritt sie ihre Zauberinnenlehre im Wald bei ihrer Hexentante an und kämpft mit zwei Freunden gegen die böse Hexe Chimära, die mit dem Blut der "Auserwählten" Clara die mächtige und finstere Oberhexe Bravita zum Leben erwecken will, die darauf aus ist die "wilde Welt" zu unterwerfen. Titel zu diesem Film:» Wildhexe» Vildheks Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die zwölfjährige Clara lebt mit ihrer Mutter, einer Journalistin, in einer dänischen Stadt. Plötzlich häufen sich merkwürdige Begebenheiten: eine schwarze Katze folgt ihr überallhin, und ihr Geruchssinn wird unnatürlich scharf. In der Schule bewahrt sie so ihre eingebildete Mitschülerin Josefine davor, verdorbenen Fisch zu essen. Diese ist Anführerin einer angesagten Mädchenclique, zu der auch Clara gehören möchte. Ihre Freundschaft mit Oscar, der als Außenseiter zur Zielscheibe des Spotts wird, hält sie vor ihnen geheim. Im Gegensatz zu Clara findet er es überhaupt nicht wichtig, Teil einer Gruppe zu sein. Nach der Schule geraten Clara und Oscar in einen undurchdringlichen Nebel, in dem eine unheimliche Gestalt, die böse Hexe Chimära, ihr "Hexenkind, komm zu mir!" zuruft. Als der Nebel sich lichtet, sagt Oskar ihren ersten Besuch bei ihm daheim unter Ausflüchten ab, aber Clara kann riechen, daß er lügt. Zuhause wird sie krank, nachdem sie im Fahrradkeller von der schwarzen Katze angegriffen wurde. In ihren Fieberträumen hört sie eine Stimme "Du bist die Auserwählte! Die Wilde Welt ruft nach dir." sagen. Am Morgen braut Isa, die Schwester ihrer Mutter, von der sie bis dahin nichts wusste, ihr einen fiebersenkenden Trank. Am Tag, als Clara wieder zur Schule gehen kann, dürfen die Schüler und Schülerinnen ihre Haustiere mitbringen. Sie kann mentalen Kontakt zu Josefines Chinchilla aufnehmen und lässt ihn auf dem Schulhof frei. Auf dem Heimweg klagt sie Oscar, daß sie sich wie ein Freak fühle, weil das Chinchilla mit ihr gesprochen und Josefine ihr die Freundschaft gekündigt habe.Clara ahnt, daß ihre Mutter mehr über die seltsamen Vorkommnisse weiß. Sie fahren zu ihrer Tante Isa, die mit ihrem Hund Tumpe in einem abgeschiedenen Haus im Wald lebt und angehende Wildhexen ausbildet, wie auch Clara eine sei, aber diese möchte "nur normal" sein. Ihre Mutter und Tante beschließen, daß sie vorerst dort bleiben und lernen soll. Aus dem Wald heraus werden sie von Chimära beobachtet. Am nächsten Morgen erkundet Clara Haus und Garten, in dem verschiedene Waldtiere ein und aus gehen. Sie lernt Kahla kennen, eine Wildhexe in Ausbildung, und erfährt, daß Wildhexen "die Wächter der wilden Natur" sind und jede Wildhexe ein Tier als Wildfreund und Helfer hat. Isa unterrichtet die Mädchen in ihrer Aufgabe, den Tieren zu helfen, lässt sie mit verbundenen Augen verletzte Tiere erspüren und unterweist sie im Wildgesang, der den Kontakt zur wilden Welt herstellt und Tiere herbeirufen kann. Isa glaubt, daß Claras Wildfreund die Katze sei, der sie im Fahrradkeller eigentlich beschützen wollte. Kahla wird später von ihrem Vater Meister Millaconda abgeholt, der auch Claras Mutter kennt. Die beiden verschwinden im Nebel, der einen magischen Weg für sie öffnet. In den folgenden Tagen üben Clara und die gleichaltrige Kahla, die ihr eine gute Freundin wird, verschiedene Techniken und Clara erfährt mehr über ihre Familiengeschichte, so auch, daß ihre Großmutter im Kampf gegen die dunklen Kräfte gestorben ist und daß auch ihre Mutter in diesem Haus aufgewachsen ist, aber der Hexerei den Rücken gekehrt hat. Abends taucht auch wieder die schwarze Katze auf. Als Clara am nächsten Morgen allein im Haus ist, hört sie draußen Tumpe jaulen, verlässt den schützenden Hag, der Haus und Garten umgibt, und wird von der dunklen Hexe Chimära an einen finsteren Ort verschleppt. Chimära, die von der wilden Welt verbannt wurde, will Clara töten, um mit ihrem Blut die Oberhexe Bravita wiederzubeleben, wird aber von der auftauchenden schwarzen Katze aufgehalten und kann fliehen. Aufgrund des Ernstes der Lage werden Clara, ihre Mutter, Isa, Kahla und der überraschend aufgetauchte Oscar zu einem Treffen der Rabenmütter, des höchsten Rates der Wildhexen, gerufen. Die Rabenmütter kennen die Geschichte von Bravita und wissen, daß Clara auserwählt wurde, um die Wilde Welt zu retten. Sie soll Chimära töten, was sie entsetzt ablehnt. Zurück am Haus erkennt Clara, daß Oscar in Wirklichkeit ihr Wildfreund die Katze ist. Enttäuscht über die sie umgebenden Heimlichkeiten schickt sie ihn weg. Nachts erwacht sie vom Fauchen einer Katze und macht sich auf den Weg, um den entführten Oscar zu retten. Sie sucht Hilfe bei den Rabenmüttern, schwört den Wildhexeneid und kann fürderhin auf deren Kräfte und Wissen zurückgreifen. Zusammen mit Kahla, die ebenfalls weggelaufen ist, erschafft sie einen magischen Pfad durch den Nebel. Clara muß sich ihrer Aufgabe stellen und geht allein in den Nebel. Sie trifft auf Chimära, die sie mit einem Bann belegt und ihr vor Bravitas Grab in die Hand schneidet. Schwarzer Nebel beginnt aus dem Grab zu steigen, als Claras Blut darauftropft. Als Clara den Bann abschüttelt, ergreift der Nebel Besitz von Chimäras Körper. Mit einem Wildgesang wehrt Clara die dunklen Mächte ab, zwingt Chimära zu verschwinden und Bravita wieder in ihr Grab. Am nächsten Tag verabschiedet sie sich von ihrem Wildfreund Oscar, Kahla und ihrer Tante, verspricht aber bald zurückkehren. Zurück in der Schule teilt sie der hochmütigen Josefine auf deren Worte "Du bist ja nicht normal, Clara" mit: "Stimmt, ich bin eine Wildhexe". Danach setzt sie sich zu einer Schülerin, die als Außenseiterin gilt und beginnt freundlich ein Gespräch. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Wildhexe in der dt. Wikipedia› Wildhexe in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Wildhexe" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Wildhexe... Angebote zu diesem Film: |