Wolfskinder(Wolfskinder)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rick Ostermann (Regie) Rick Ostermann (Drehbuch) Rüdiger Heinze (Produktion) Stefan Sporbert (Produktion) Christoph Kaiser (Musik) Julian Maas (Musik) Leah Striker (Kamera) Stefan Blau (Schnitt) Antje Lass (Schnitt) Levin Liam: Hans Helena Phil: Christel Vivien Ciskowski: Asta Patrick Lorenczat: Fritzchen Willow Voges-Fernandes: Karl Til-Niklas Theinert: Paul Jördis Triebel: Mutter | "Wolfskinder" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2013. Bei dem im Baltikum gedrehten Film führte Rick Ostermann Regie und schrieb auch das Drehbuch. Die Zum Goldenen Lamm Filmproduktion produzierte das historische Drama mit Unterstützung des Hessischen Rundfunks, ARTE und der Filmförderung Baden-Württemberg. Die Hauptrollen spielten Levin Liam und Helena Phil. Weltpremiere hatte "Wolfskinder" bei den 70. Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Dort lief er in der Nebenreihe Orizzonti. Die deutsche Erstaufführung in den Kinos erfolgte am 28. August 2014. Titel zu diesem Film:» WolfskinderFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 100,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 100,00% Spannung/Thrill (1 St.): 20,00% Action/Tempo (1 St.): 10,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 90,00% Grusel/Horror (1 St.): 20,00% Humor/Witz (1 St.): 0,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Handlung:Ostpreußen im Frühjahr 1947: Die Mutter von Hans (14 Jahre) und seines kleinen Bruders Karl (9 Jahre) stirbt durch Hunger und Entbehrung. Im Sterben liegend fordert sie Hans auf, sich um seinen kleineren Bruder zu kümmern. Sie versuchen, sich zu einem befreundeten Bauernhof nach Litauen durchzuschlagen.Es beginnt eine Odyssee, auf der sie andere Flüchtlingskinder treffen und wieder verlieren. Karl wird gleich zu Beginn bei der Durchquerung der Memel abgetrieben und verschwindet. Luises letzte Puppe muss gegen Nahrung eingetauscht werden. Christel wird in einem Lager litauischer Partisanen beinahe vergewaltigt, doch den Kindern gelingt in letzter Sekunde die Flucht. Ein krankes Kind, das die anderen Kinder bei ihrer Flucht behindert, wird bei einem Bauern für drei Äpfel eingetauscht. Alexej stirbt, weil Hans - um nicht von russischen Soldaten entdeckt zu werden - ihm im Schilf Mund und Nase zuhält. Am Ende findet Hans Karl wieder, doch die Begegnung endet nicht wie gewünscht. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Wolfskinder in der dt. Wikipedia› Wolfskinder in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Wolfskinder" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Wolfskinder... |