![]() | Zwei Leben(Zwei Leben)Deutschland, Norwegen , Originalsprache: Deutsch, Norweg., ua , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Georg Maas (Regie) Judith Kaufmann (Regie) Georg Maas (Drehbuch) Christoph Tölle (Drehbuch) Ståle Stein Berg (Drehbuch) Judith Kaufmann (Drehbuch) Axel Helgeland (Produktion) Rudi Teichmann (Produktion) Dieter Zeppenfeld (Produktion) Christoph Kaiser (Musik) Julian Maas (Musik) Judith Kaufmann (Kamera) Hansjörg Weißbrich (Schnitt) Juliane Köhler: Katrine Evensen Myrdal Liv Ullmann: Åse Evensen Sven Nordin: Bjarte Myrdal Ken Duken: Sven Solbach Julia Bache-Wiig: Anne Myrdal Rainer Bock: Hugo | "Zwei Leben" (norwegischer Titel "To Liv", englischer bzw. internationaler Titel "Two Lives") ist ein deutsch-norwegisches Filmdrama aus dem Jahr 2012, das auf eine wahre Begebenheit anspielt. Der Film basiert auf dem bisher unveröffentlichten Roman "Eiszeiten" von Hannelore Hippe. Während "Zwei Leben" in Norwegen bereits im Oktober 2012 Premiere feierte, erschien er in Deutschland fast ein Jahr später. Der Film wurde als deutscher Beitrag für den Oscar eingereicht, aber bei den Nominierungen für die Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" nicht berücksichtigt. Titel zu diesem Film:» Zwei Leben» To Liv » Two Lives Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:In der Nähe der norwegischen Stadt Bergen lebt in einem Holzhaus an einem Fjord das Ehepaar Katrine und Bjarte Myrdal gemeinsam mit der studierenden Tochter, die inzwischen selbst ein Baby hat, und ihrer Großmutter glücklich zusammen. Beim Mauerfall 1990 jedoch dreht sich das Geschehen, als ein junger Anwalt aus Deutschland bei ihnen aufkreuzt: Demnach soll Katrine die Tochter eines deutschen Wehrmachtssoldaten sowie einer Norwegerin sein, die als Besatzungskind von den Nationalsozialisten aus einem Lebensborn-Heim nach Deutschland verschleppt worden sei. Mit 20 Jahren floh Katrine aus der DDR nach Norwegen, um ihre Mutter zu suchen. Der Anwalt will nun, dass Katrine als Zeugin bei einer Anhörung aussagt, um Wiedergutmachung zu erhalten. Sie jedoch lehnt zunächst ab, vorgeblich um ihre Mutter Åse vor erneutem Gerede zu schützen. In Rückblenden wird die Geschichte Katrines erzählt, in der der Zuschauer erkennt, dass ihre wahre Identität eine andere ist und dass sie eher Mittäterin als Opfer ist.News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Zwei Leben in der dt. Wikipedia› Zwei Leben in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Zwei Leben" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Zwei Leben... Angebote zu diesem Film: |