Tagesprogramm: · Mi., 09.03.2016 · Di., 08.03.2016 · Mo., 07.03.2016 · So., 06.03.2016 · Sa., 05.03.2016 · Fr., 04.03.2016 · Do., 03.03.2016 · Mi., 02.03.2016 · Di., 01.03.2016 · Mo., 29.02.2016 · So., 28.02.2016 · Sa., 27.02.2016 · Fr., 26.02.2016 · Do., 25.02.2016 · Mi., 24.02.2016Monatsprogramm: · Mai 2016 · April 2016 · März 2016 · Februar 2016 · Januar 2016Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
 | | | The Good, the Bad, the Weird (Jo-eun nom, nappeun nom, isanghan nom) Südkorea 2008, 129 min., FSK ab 16
"The Good, the Bad, the Weird" (Originaltitel: "좋은 놈, 나쁜 놈, 이상한 놈", "Jo-eun nom nappeun nom isanghan nom") ist ein südkoreanischer Western aus dem Jahr 2008 von Kim Jee-woon.
In den Hauptrollen spielten Jung Woo-sung (Der Gute), Lee Byung-hun (Der Schlechte) und Song Kang-ho (Der Seltsame). Der Film ist inspiriert durch Sergio Leones Italowestern "Zwei glorreiche Halunken" (Originaltitel: "The Good, the Bad and the Ugly", 1966) mit Clint Eastwood, Lee Van Cleef und Eli Wallach.
Es wurden zwei verschiedene Versionen des Films produziert, eine für den koreanischen und eine für den internationalen Markt. Die koreanische Kinofassung hat eine Länge von 136 Minuten, die internationale ist lediglich 129 Minuten lang. Die koreanische Fassung hat ein etwas optimistischeres Ende, in dem gezeigt wird, daß "Der Gute" und "Der Seltsame" den finalen Showdown überleben und entkommen. "Der Seltsame" macht sich erneut auf, den Schatz zu finden und wird von dem "Guten" rachsüchtig verfolgt. Das Ende der internationalen Fassung ist dabei diejenige, die von Regisseur Kim Jee-woon bevorzugt wird.
In der Fassung, die in den britischen Kinos gezeigt wurde, fehlen weitere fünf Sekunden, die nach Anweisung des British Board of Film Classification wegen Verstoßes gegen Regelungen zum Tierschutz in Filmproduktionen herausgeschnitten werden mußten.
"The Good, The Bad, The Weird" wurde am 24. Mai 2008 außer Konkurrenz bei den internationalen Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt und startete in den Kinos Südkoreas am 17. Juli. Er wurde außerdem auf einigen anderen Festivals gezeigt, unter anderem auf dem Toronto International Film Festival, Hawaii International Film Festival, dem Sitges Film Festival, dem Chicago International Film Festival und dem London Film Festival.
In Deutschland startete der Film am 30. Juli 2009 und in den USA am 23. April 2010 in einer kleinen Auswahl von Kinos. Der Film wurde am 11. März 2009 auf DVD veröffentlicht. | | | | |
|
Mi., 02.03.2016 ab 10 Uhr
Mi., 02.03.2016 ab 20 Uhr, Abendprogramm
| | | Dead Silence - Ein Wort und du bist tot (Dead Silence) USA 2007, 89 min., FSK ab 16
"Dead Silence - Ein Wort und du bist tot" ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2007.
Drehbuchautor ist Leigh Whannell, der 2003 eine Hauptrolle in Saw spielte und dazu auch das Drehbuch schrieb. Regisseur ist James Wan, der ebenfalls bei Saw Regie führte. Beide waren des Weiteren bei allen weiteren "Saw"-Teilen zusammen als Produzenten tätig. Die Hauptrollen spielen Ryan Kwanten, Donnie Wahlberg, Amber Valletta und Michael Fairman. Ryan Kwanten spielt Jamie Ashen, der nach der mysteriösen Lieferung einer Bauchrednerpuppe seine Frau ermordet auffindet und beginnt, den Mörder zu suchen, der, so ist er sicher, dieselbe Person ist, die ihm auch die Puppe schickte. Premiere feierte der Film am 17. März 2007 in den USA und am 8. November 2007 kam der Film in Deutschland direkt auf DVD heraus. Der Film hatte ein geschätztes Budget von 20 Millionen Dollar und spielte weltweit insgesamt 22 Millionen Dollar ein, davon fast 17 Millionen Dollar in den USA.
Eine erweiterte Fassung weist eine Spieldauer von 92 Minuten auf. | | | | |
|
| | | Dead Silence - Ein Wort und du bist tot (Dead Silence) USA 2007, 89 min., FSK ab 16
"Dead Silence - Ein Wort und du bist tot" ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2007.
Drehbuchautor ist Leigh Whannell, der 2003 eine Hauptrolle in Saw spielte und dazu auch das Drehbuch schrieb. Regisseur ist James Wan, der ebenfalls bei Saw Regie führte. Beide waren des Weiteren bei allen weiteren "Saw"-Teilen zusammen als Produzenten tätig. Die Hauptrollen spielen Ryan Kwanten, Donnie Wahlberg, Amber Valletta und Michael Fairman. Ryan Kwanten spielt Jamie Ashen, der nach der mysteriösen Lieferung einer Bauchrednerpuppe seine Frau ermordet auffindet und beginnt, den Mörder zu suchen, der, so ist er sicher, dieselbe Person ist, die ihm auch die Puppe schickte. Premiere feierte der Film am 17. März 2007 in den USA und am 8. November 2007 kam der Film in Deutschland direkt auf DVD heraus. Der Film hatte ein geschätztes Budget von 20 Millionen Dollar und spielte weltweit insgesamt 22 Millionen Dollar ein, davon fast 17 Millionen Dollar in den USA.
Eine erweiterte Fassung weist eine Spieldauer von 92 Minuten auf. | | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| |