Tagesprogramm: · So., 11.08.2019 · Sa., 10.08.2019 · Fr., 09.08.2019 · Do., 08.08.2019 · Mi., 07.08.2019 · Di., 06.08.2019 · Mo., 05.08.2019 · So., 04.08.2019 · Sa., 03.08.2019 · Fr., 02.08.2019 · Do., 01.08.2019 · Mi., 31.07.2019 · Di., 30.07.2019 · Mo., 29.07.2019 · So., 28.07.2019Monatsprogramm: · Oktober 2019 · September 2019 · August 2019 · Juli 2019 · Juni 2019Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
So., 04.08.2019 ab 10 Uhr
 | | | Iron Man 2 (Iron Man 2) USA 2010, 123 min., FSK ab 12
"Iron Man 2" ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2010, der die Fortsetzung des Films "Iron Man" aus dem Jahr 2008 darstellt und genau wie dieser eine Comicverfilmung ist, die auf der Superhelden-Comicfigur Iron Man des Verlages Marvel basiert. Regie führte erneut Jon Favreau, die Hauptrolle spielte wieder Robert Downey Jr.. In den USA war Paramount Pictures für den Verleih zuständig, in Deutschland Concorde. Der offizielle Filmstart erfolgte in den USA am 7. Mai 2010, in Deutschland bereits am 6. Mai.
Genau wie der Vorgängerfilm wurde auch "Iron Man 2" in Eigenfinanzierung von der zu Marvel gehörenden Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert und ist Teil eines zusammenhängenden Universums, des "Marvel Cinematic Universe", zu dem auch die Filme "Der unglaubliche Hulk" (2008), "Thor" (2011), "Captain America - The First Avenger" (2011) und "Marvel's The Avengers" (2012) gehören.
Die Kritiken zu "Iron Man 2" waren etwas zurückhaltender als im Falle des ersten Teils, dennoch erhielt Hauptdarsteller Robert Downey Jr. wieder viel Lob. Der Film spielte an den Kinokassen weltweit über 623 Millionen US-Dollar ein, wurde mit einem Hollywood Award und einem People's Choice Award ausgezeichnet und in einer Nebenkategorie für einen Oscar nominiert. |    Note 2,00 (vier Stimmen) | | | |
|
So., 04.08.2019 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | Captain America - The First Avenger (Captain America: The First Avenger) USA 2011, 124 min., FSK ab 12
Captain America - The First Avenger ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2011, der als Comicverfilmung auf der Superhelden-Comicfigur Captain America des Verlages Marvel basiert. Regie führte Joe Johnston, die Hauptrolle spielte Chris Evans. In den USA und Deutschland war Paramount Pictures für den Verleih zuständig. Der offizielle Filmstart erfolgte in den USA am 22. Juli 2011, in Deutschland am 18. August. Der Film wurde sowohl in 2D als auch in konvertiertem 3D veröffentlicht.
Captain America - The First Avenger ist der fünfte Film, der direkt in Eigenfinanzierung von der zu Marvel gehörenden Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert wurde, und als solcher Teil eines zusammenhängenden Universums, des "Marvel Cinematic Universe", zu dem auch die Filme Iron Man (2008), Der unglaubliche Hulk (2008), Iron Man 2 (2010), Thor (2011) und Marvel's The Avengers (2012) gehören.
Die Kritiken in Deutschland fielen gemischt aus. An den Kinokassen spielte Captain America - The First Avenger weltweit über 368 Millionen US-Dollar ein, was mehr als dem zweieinhalbfachen Budget entspricht. Der Film wurde mit einem Scream Award sowie einem Visual Effects Society Award ausgezeichnet. |   Note 2,50 (zwei Stimmen) | | | |
|
 | | | Ender's Game (Ender's Game) USA, Kanada, UK 2013, 114 min., FSK ab 12
"Ender's Game" (auch "Ender's Game - Das große Spiel", Originaltitel "Ender's Game") ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2013, basierend auf dem gleichnamigen Roman (deutsch "Das große Spiel") von Orson Scott Card. Regie führte Gavin Hood. Die Hauptrollen spielen Asa Butterfield, Viola Davis, Harrison Ford, Ben Kingsley und Abigail Breslin.
Der Film spielt in der Zukunft: Siebzig Jahre nach einem verheerenden Angriff von Außerirdischen, der Millionen Tote forderte, wird der hochbegabte Junge Ender Wiggin auf eine Militärschule geschickt, um dort das strategische Kriegshandwerk zu erlernen. Die Menschheit plant einen Gegenschlag auf die Alien-Welt und Enders Fähigkeiten sollen den Sieg sichern.
"Ender's Game" wurde von Charoff Productions und Radiant Productions im Auftrag der Summit Filmstudios produziert. Den deutschen Verleih übernahm Constantin Film. Der deutsche Filmstart erfolgte am 24. Oktober 2013 und im Vereinigten Königreich und Irland am 25. Oktober; in den USA, Kanada und Indien kam der Film am 1. November 2013 in die Kinos. Ursprünglich war der US-Filmstart im März 2013 vorgesehen, doch das Studio Summit verlegte diesen auf Grund der Erfahrungen mit der Twilight-Trilogie auf das letzte Quartal 2013. |     Note 1,50 (vier Stimmen) | | | |
|
 | | | 2012 (2012) USA 2009, 158 min., FSK ab 12
2012 ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm des Regisseurs Roland Emmerich aus dem Jahr 2009. Die Weltpremiere fand am 11. November, die Deutschlandpremiere am 12. November 2009 statt. In den Hauptrollen spielen John Cusack, Chiwetel Ejiofor, Amanda Peet, Danny Glover, Thandie Newton, Oliver Platt und Woody Harrelson. Der Film basiert auf der Idee, dass nach dem Ende der Langen Zählung des Maya-Kalenders die Welt im Jahr 2012 untergehen wird. Dabei greift der Film die von Charles Hapgood 1958 vorgestellte Hypothese der Erdkrustenverschiebung auf, die mit zahlreichen Begleitphänomenen (Erdbeben, Vulkanausbrüche, Flutwellen) zum Weltuntergang führt. Der Film dominierte das Startwochenende mit Position 1 in den US-amerikanischen Kinos und spielte weltweit in nur vier Tagen das Produktionsbudget von 200 Millionen US-Dollar ein. Nach nur zehn Tagen überschritten die Filmeinnahmen bereits die 450-Millionen-Dollar-Marke und nach 100 Tagen lag das Einspielergebnis bei rund 760 Millionen US-Dollar. |    Note 2,25 (vier Stimmen) | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
|