Tagesprogramm: · So., 18.08.2019 · Sa., 17.08.2019 · Fr., 16.08.2019 · Do., 15.08.2019 · Mi., 14.08.2019 · Di., 13.08.2019 · Mo., 12.08.2019 · So., 11.08.2019 · Sa., 10.08.2019 · Fr., 09.08.2019 · Do., 08.08.2019 · Mi., 07.08.2019 · Di., 06.08.2019 · Mo., 05.08.2019 · So., 04.08.2019Monatsprogramm: · Oktober 2019 · September 2019 · August 2019 · Juli 2019 · Juni 2019Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
So., 11.08.2019 ab 10 Uhr
So., 11.08.2019 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | X-Men: Apocalypse (X-Men: Apocalypse) USA 2016, 135 min., FSK ab 12
"X-Men: Apocalypse" ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahre 2016 des Filmstudios "20th Century Fox", der auf den X-Men-Comics des Marvel-Verlages basiert.
Der Film ist der insgesamt neunte Teil der "X-Men"-Filmreihe und bildet als Fortsetzung zu "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" (2014) den dritten Teil der zweiten "X-Men"-Trilogie.
Wie bereits im Vorgängerfilm führte Bryan Singer Regie, wobei das Drehbuch von Simon Kinberg, Michael Dougherty, Dan Harris sowie Singer stammt. Die Produktion übernahmen erneut Kinberg, Singer, Lauren Shuler Donner und Hutch Parker. Die Filmmusik komponierte John Ottman. Die Hauptrollen belegen James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence, Nicholas Hoult und Oscar Isaac, der den namensgebenden Antagonisten spielt. In weiteren Rollen sind Sophie Turner, Tye Sheridan, Kodi Smit-McPhee, Alexandra Shipp in den jüngeren Inkarnationen bekannter X-Men-Charaktere sowie Olivia Munn, Lucas Till, Rose Byrne, Ben Hardy, Josh Helman, Lana Condor und Tómas Lemarquis zu sehen. Hugh Jackman hat wie schon in "X-Men: Erste Entscheidung" (2011) einen Cameoauftritt und ist bereits zum achten Mal in der Rolle des Wolverine zu sehen.
Laut Singer wird der Film die Entstehung der Superheldentruppe X-Men und die Ursprünge der Mutanten thematisieren. Apocalypse, der erste und mächtigste Mutant, der nach Tausenden von Jahren wieder erwacht und von der Welt, wie er sie vorfindet, desillusioniert ist und ein Team von mächtigen Mutanten rekrutiert, um eine neue Weltordnung zu schaffen über die er herrscht, hat in "X-Men: Apocalypse" seinen ersten Auftritt in einer Realverfilmung.
Die Fortsetzung wurde im Dezember 2013 von Singer angekündigt. Die Entwicklung des Drehbuchs begann im selben Monat. Das Casting fand Ende 2014 statt. Die Dreharbeiten begannen im April 2015 in Montreal, Kanada und endeten im August des selben Jahres. Anfang 2016 begannen die Nachdrehs. Die Premiere erfolgte am 11. Mai 2016 in London, in Deutschland lief "X-Men: Apocalypse" am 19. Mai in 2D, 3D und in IMAX-Kinos an.
Erstmals in der X-Men-Filmreihe sind sämtliche X-Men-Charaktere in individuellen Uniformen zu sehen, die den aus den Comics bekannten traditionellen farbigen Uniformen nachempfunden sind. Mit einem Budget von ca. 250 Millionen US-Dollar ist "X-Men: Apocalypse" die teuerste X-Men-Adaption aller Zeiten und die bis dato zweitteuerste Filmproduktion, die von den 20th Century Fox Studios entwickelt wurde. Zudem ist der Film mit einer Spiellänge von 135 Minuten der längste aller X-Men-Filme. | | | | |
|
 | | | The Expendables 3 (The Expendables 3) USA 2014, 132 min., FSK ab 18
"The Expendables 3" ist ein US-amerikanischer Actionfilm unter der Regie von Patrick Hughes aus dem Jahr 2014. Das Drehbuch stammt von Creighton Rothenberger, Katrin Benedikt und Sylvester Stallone.
Der Film ist eine Fortsetzung von "The Expendables 2" aus dem Jahr 2012. Mit dabei sind die aus dem Vorgänger bekannten Schauspieler Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li, Dolph Lundgren, Randy Couture, Terry Crews und Arnold Schwarzenegger. Neu im Cast sind Wesley Snipes, Antonio Banderas, Mel Gibson, Harrison Ford, Kelsey Grammer, Kellan Lutz, Ronda Rousey, Victor Ortiz, Glen Powell und Robert Davi.
Für den weltweiten Kinostart wurde "The Expendables 3" in einer geschnittenen Version veröffentlicht. Dadurch erhielt der Film in den USA das finanziell lukrative "PG-13 Rating" und in Deutschland die FSK-16-Freigabe. Für die Heimkinoauswertung wurde neben der ungeschnittenen Kinofassung ein "Extended Directors Cut" veröffentlicht, welcher fünf Minuten (132 anstelle 127 Minuten) mehr Laufzeit hat und in Deutschland eine FSK-18-Freigabe erhielt. Diese Schnittfassung stellt damit die wirklich originale Version des Films dar. Stallone gab später zu, daß "The Expendables 3" geschnitten ins Kino zu bringen, um damit ein größeres Zielpublikum erreichen zu können, ein großer Fehler war. |   Note 3,00 (eine Stimme) | | | |
|
 | | | X-Men: Apocalypse (X-Men: Apocalypse) USA 2016, 135 min., FSK ab 12
"X-Men: Apocalypse" ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahre 2016 des Filmstudios "20th Century Fox", der auf den X-Men-Comics des Marvel-Verlages basiert.
Der Film ist der insgesamt neunte Teil der "X-Men"-Filmreihe und bildet als Fortsetzung zu "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" (2014) den dritten Teil der zweiten "X-Men"-Trilogie.
Wie bereits im Vorgängerfilm führte Bryan Singer Regie, wobei das Drehbuch von Simon Kinberg, Michael Dougherty, Dan Harris sowie Singer stammt. Die Produktion übernahmen erneut Kinberg, Singer, Lauren Shuler Donner und Hutch Parker. Die Filmmusik komponierte John Ottman. Die Hauptrollen belegen James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence, Nicholas Hoult und Oscar Isaac, der den namensgebenden Antagonisten spielt. In weiteren Rollen sind Sophie Turner, Tye Sheridan, Kodi Smit-McPhee, Alexandra Shipp in den jüngeren Inkarnationen bekannter X-Men-Charaktere sowie Olivia Munn, Lucas Till, Rose Byrne, Ben Hardy, Josh Helman, Lana Condor und Tómas Lemarquis zu sehen. Hugh Jackman hat wie schon in "X-Men: Erste Entscheidung" (2011) einen Cameoauftritt und ist bereits zum achten Mal in der Rolle des Wolverine zu sehen.
Laut Singer wird der Film die Entstehung der Superheldentruppe X-Men und die Ursprünge der Mutanten thematisieren. Apocalypse, der erste und mächtigste Mutant, der nach Tausenden von Jahren wieder erwacht und von der Welt, wie er sie vorfindet, desillusioniert ist und ein Team von mächtigen Mutanten rekrutiert, um eine neue Weltordnung zu schaffen über die er herrscht, hat in "X-Men: Apocalypse" seinen ersten Auftritt in einer Realverfilmung.
Die Fortsetzung wurde im Dezember 2013 von Singer angekündigt. Die Entwicklung des Drehbuchs begann im selben Monat. Das Casting fand Ende 2014 statt. Die Dreharbeiten begannen im April 2015 in Montreal, Kanada und endeten im August des selben Jahres. Anfang 2016 begannen die Nachdrehs. Die Premiere erfolgte am 11. Mai 2016 in London, in Deutschland lief "X-Men: Apocalypse" am 19. Mai in 2D, 3D und in IMAX-Kinos an.
Erstmals in der X-Men-Filmreihe sind sämtliche X-Men-Charaktere in individuellen Uniformen zu sehen, die den aus den Comics bekannten traditionellen farbigen Uniformen nachempfunden sind. Mit einem Budget von ca. 250 Millionen US-Dollar ist "X-Men: Apocalypse" die teuerste X-Men-Adaption aller Zeiten und die bis dato zweitteuerste Filmproduktion, die von den 20th Century Fox Studios entwickelt wurde. Zudem ist der Film mit einer Spiellänge von 135 Minuten der längste aller X-Men-Filme. | | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| |