Tagesprogramm: · So., 01.12.2019 · Sa., 30.11.2019 · Fr., 29.11.2019 · Do., 28.11.2019 · Mi., 27.11.2019 · Di., 26.11.2019 · Mo., 25.11.2019 · So., 24.11.2019 · Sa., 23.11.2019 · Fr., 22.11.2019 · Do., 21.11.2019 · Mi., 20.11.2019 · Di., 19.11.2019 · Mo., 18.11.2019 · So., 17.11.2019Monatsprogramm: · Januar 2020 · Dezember 2019 · November 2019 · Oktober 2019 · September 2019Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
| | | Unthinkable (Unthinkable) USA 2010, 93 min., FSK ab 18
Unthinkable (engl., auf deutsch: unvorstellbar, undenkbar, oder das Undenkbare) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2010. Regie führte Gregor Jordan, in den Hauptrollen sind Samuel L. Jackson, Carrie-Anne Moss und Michael Sheen zu sehen. Trotz Starbesetzung lief der Film nicht in den US-Kinos, sondern erschien nur auf DVD und Blu-ray.
Der Film handelt vom amerikanischen Ex-Soldat Younger, der zum Islam konvertiert ist und laut eigener Aussage drei Atombomben in amerikanischen Städten deponiert hat. Er verlangt, dass die USA ihre seiner Meinung nach schädliche Militärpräsenz und Unterstützung für Diktatoren in der arabischen Welt beenden sollen, sonst würden die Bomben explodieren. Younger wird schnell verhaftet, und ein Geheimdienst-Verhörspezialist beginnt, ihn zu foltern, um die Standorte der Bomben herauszufinden. Weil der Erfolg zunächst ausbleibt, greift er zu zunehmend grausameren und unmoralischen (=undenkbaren) Foltermethoden.
Der Film greift die seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 vor allem in den USA geführte Debatte um die Rechtfertigung von Folter auf (siehe auch Folter durch die USA, Extraordinary rendition und Black site) und zeigt drastisch, was dies in der Realität bedeuten kann - ohne letztlich eine einfache Lösung anzubieten. | | | | |
|
So., 24.11.2019 ab 10 Uhr
So., 24.11.2019 ab 20 Uhr, Abendprogramm
| | | Fast & Furious 7 (Furious 7) USA 2015, 140 min., FSK ab 12
"Fast & Furious 7" (Originaltitel: "Furious 7") ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2015 von James Wan. Der Film ist die Fortsetzung von "Fast & Furious 6" (2013) und der siebte Film der Filmreihe "The Fast and the Furious". Die Hauptrollen spielen Vin Diesel, Paul Walker, Dwayne Johnson, Michelle Rodríguez, Jordana Brewster, Tyrese Gibson, Ludacris, Lucas Black und Jason Statham. Nachdem die drei Vorgängerfilme zwischen "2 Fast 2 Furious" (2003) und "The Fast and the Furious: Tokyo Drift" (2006) spielten, ist "Fast & Furious 7" der erste Film der Serie, der nach "Tokyo Drift" spielt.
Im Film hat Paul Walker, der am 30. November 2013 starb, seinen letzten Auftritt. Zu seinem Tod waren die Dreharbeiten erst zur Hälfte abgeschlossen, sodaß das Drehbuch umgeschrieben werden mußte und dessen Brüder Caleb and Cody Walker als Stand-ins engagiert wurden, um die restlichen Szenen abzudrehen.
Der Kinostart in den USA war am 3. April 2015, in Deutschland bereits am 1. April 2015.
"Fast & Furious 7" war weniger als einen Monat nach seiner Veröffentlichung der finanziell erfolgreichste Teil der Filmreihe und nach damaligem Stand einer der erfolgreichsten Kinofilme der Welt. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 1,5 Milliarden US-Dollar ist der Film darüber hinaus der finanziell erfolgreichste Film der Universal Studios. In der weltweiten Rangliste der erfolgreichsten Filme steht "Fast & Furious 7" somit auf dem fünften Platz. | Note 3,00 (eine Stimme) | | | |
|
| | | Fast & Furious 7 (Furious 7) USA 2015, 140 min., FSK ab 12
"Fast & Furious 7" (Originaltitel: "Furious 7") ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2015 von James Wan. Der Film ist die Fortsetzung von "Fast & Furious 6" (2013) und der siebte Film der Filmreihe "The Fast and the Furious". Die Hauptrollen spielen Vin Diesel, Paul Walker, Dwayne Johnson, Michelle Rodríguez, Jordana Brewster, Tyrese Gibson, Ludacris, Lucas Black und Jason Statham. Nachdem die drei Vorgängerfilme zwischen "2 Fast 2 Furious" (2003) und "The Fast and the Furious: Tokyo Drift" (2006) spielten, ist "Fast & Furious 7" der erste Film der Serie, der nach "Tokyo Drift" spielt.
Im Film hat Paul Walker, der am 30. November 2013 starb, seinen letzten Auftritt. Zu seinem Tod waren die Dreharbeiten erst zur Hälfte abgeschlossen, sodaß das Drehbuch umgeschrieben werden mußte und dessen Brüder Caleb and Cody Walker als Stand-ins engagiert wurden, um die restlichen Szenen abzudrehen.
Der Kinostart in den USA war am 3. April 2015, in Deutschland bereits am 1. April 2015.
"Fast & Furious 7" war weniger als einen Monat nach seiner Veröffentlichung der finanziell erfolgreichste Teil der Filmreihe und nach damaligem Stand einer der erfolgreichsten Kinofilme der Welt. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 1,5 Milliarden US-Dollar ist der Film darüber hinaus der finanziell erfolgreichste Film der Universal Studios. In der weltweiten Rangliste der erfolgreichsten Filme steht "Fast & Furious 7" somit auf dem fünften Platz. | Note 3,00 (eine Stimme) | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| |