Tagesprogramm: · Fr., 08.01.2021 · Do., 07.01.2021 · Mi., 06.01.2021 · Di., 05.01.2021 · Mo., 04.01.2021 · So., 03.01.2021 · Sa., 02.01.2021 · Fr., 01.01.2021 · Do., 31.12.2020 · Mi., 30.12.2020 · Di., 29.12.2020 · Mo., 28.12.2020 · So., 27.12.2020 · Sa., 26.12.2020 · Fr., 25.12.2020Monatsprogramm: · März 2021 · Februar 2021 · Januar 2021 · Dezember 2020 · November 2020Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
 | | | Ratchet & Clank (Ratchet & Clank) USA, Kanada 2016, 94 min., FSK ab 6
"Ratchet & Clank" ist ein US-amerikanisch-kanadischer computeranimierter 3D-Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2016 von Kevin Munroe, der auf der gleichnamigen Videospiel-Reihe von Insomniac Games basiert.
Insomniac Games half bei der Filmproduktion, dem Drehbuch, der Charakterentwicklung und der Animation.
Der Film beinhaltet jedoch ein eigenständiges Szenario und entstand nach einem Drehbuch des Insomniac-Games-Autors T. J. Fixman.
Als Synchronsprecher wurden (in der Originalfassung) unter anderem Paul Giamatti, John Goodman, Bella Thorne, Rosario Dawson, James Arnold Taylor, David Kaye und Sylvester Stallone verpflichtet. Zudem werden einige Mitwirkende aus den Spielen den Charakteren auch im Film ihre Stimme leihen.
Der Film lief am 29. April 2016 in den USA an, in Deutschland bereits einen Tag vorher, am 28. April 2016. | | | | |
|
Fr., 01.01.2021 ab 10 Uhr
 | | | Der Schuh des Manitu (Der Schuh des Manitu) Deutschland, Spanien 2001, 82 min., FSK ab 6
"Der Schuh des Manitu", eine 2001 entstandene Parodie der Karl-May-Verfilmungen der 1960er Jahre, gilt mit 11,7 Millionen Besuchern und 65 Millionen Euro Umsatz an den Kinokassen als einer der erfolgreichsten deutschen Filme seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Trotz der Behauptung, der Film habe mit diesem Einspielergebnis den Film "Otto - Der Film" geschlagen, bleibt letztgenannter weiterhin mit 14,5 Millionen Zuschauern (8,8 Mio. in der Bundesrepublik Deutschland, 5,7 Mio. in der DDR) in der Rangliste vorn. "Der Schuh des Manitu", der im Verleih von Constantin Film entstand, feierte am 13. Juli 2001 seine Premiere und wurde am 7. März 2004 zum ersten Mal im Free-TV gezeigt. Die Fernsehausstrahlungsrechte liegen bei ProSieben.
Der Film entstand als relativ kleines Projekt unter der Regie und in Produktion von Michael "Bully" Herbig, der sich ebenfalls für das Drehbuch hauptverantwortlich zeigt sowie zwei der Hauptrollen spielt. In weiteren tragenden Rollen sind Christian Tramitz, Sky du Mont, Marie Bäumer und Rick Kavanian zu sehen. Das Grundkonzept für den Film entnahm Herbig dabei einer Sketchserie seiner Comedy-Fernsehsendung Bullyparade.
Der Film parodiert die Karl-May-Verfilmungen mit Pierre Brice und Lex Barker in den Hauptrollen als Winnetou beziehungsweise Old Shatterhand. Weiterhin macht er Anleihen aus den Italo-Western.
Extra Large:
Nach dem großen Erfolg des Filmes wurde ein siebenminütiger Vorspann gedreht. Der Film wird im Fernsehen nur noch als Extra-Large-Version ausgestrahlt, also mit diesem Vorspann. Dieser wird ganz zu Beginn des Filmes, noch vor der Titelmelodie ausgestrahlt. Er handelt zunächst vom Aufwachsen von Abahachi und Winnetouch. Neben drei Darstellern aus dem ursprünglichen Film (Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian) waren auch weitere Personen am Dreh beteiligt, die nicht im ursprünglichen Film zu sehen sind, nämlich u.a. Natalia Avelon als junge Uschi, Anke Engelke und Philipp Krause als Eltern von Abahachi und Winnetouch, Herbert Feuerstein als Fotograf und Roland Künzel als Lehrer auf der Kiowas High School.
Zudem trat Herbig neben seinen Rollen Abahachi und Winnetouch als deren Großvater Grauer Star auf, der etwas an Elvis Presley erinnert. Als dieser nach einem verunglückten Stage Diving im Sterben liegt, vermacht er die Schatzkarte, die zum Schuh des Manitu führt, Abahachi, der sie zwischen sich, Winnetouch, Uschi und Dimitri aufteilt. Zudem wird gezeigt, wie Ranger Abahachi das Leben rettet: an einem unbeschränkten Bahnübergang hat er diesen vor einen vorbeifahrenden Zug gerettet. Beide begehen daraufhin die Blutsbrüderschaft. |   Note 3,00 (eine Stimme) | | | |
|
 | | | Willkommen bei den Sch’tis (Bienvenue chez les Ch’tis) Frankreich 2008, 106 min., FSK ab 0
Der Spielfilm "Willkommen bei den Sch’tis" (Bienvenue chez les Ch’tis) aus dem Jahr 2008 hält den Kinobesucherrekord aller französischen Filme auf dem heimischen Markt. Die Filmkomödie kam auf 20,48 Millionen Besucher. Die Attraktivität bestätigte sich in den DVD-Verkäufen und der Fernsehausstrahlung. Es handelt sich um die zweite Regiearbeit des Komikers Dany Boon, der eine der beiden Hauptrollen spielt. Kad Merad gibt die andere Hauptfigur, einen Postfilialleiter aus Südfrankreich, der in die nördliche Region Nord-Pas-de-Calais versetzt wird. Wie so manche Südfranzosen hat er zunächst Vorurteile über den Norden und dessen Bewohner. Boon, der von dort stammt, zielte ausdrücklich darauf ab, dem Bild von der Rückständigkeit der Region entgegenzutreten. Die titelgebenden « les Ch'tis » sind Sprecher des Ch'ti, eines Dialekts innerhalb der nordfranzösischen picardischen Sprache.
In Deutschland, dem besucherstärksten Land außerhalb Frankreichs, verzeichnete die Komödie 2,3 Millionen Eintritte. Bei der deutschen Synchronisation wurde für die Ch’ti-Figuren eigens ein fiktiver Dialekt erfunden. Nach nur zweieinhalb Jahren kam eine italienische Neuverfilmung heraus, die den Stoff nach Italien verlegt, aber ansonsten eng dem Original folgt. |    Note 2,00 (eine Stimme) | | | |
|
Fr., 01.01.2021 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | Marvel’s The Avengers (The Avengers) USA 2012, 142 min., FSK ab 12
Marvel’s The Avengers ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2012, der als Comicverfilmung auf dem Superheldenteam The Avengers (in früheren deutschen Übersetzungen „Die Rächer“) des Verlages Marvel basiert. Regie führte Joss Whedon, die Hauptrollen spielen Chris Evans, Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Scarlett Johansson, Jeremy Renner und Robert Downey Jr.. In den USA und in Deutschland ist Walt Disney Pictures für den Verleih zuständig, allerdings wird auf Filmplakaten, in den Trailern sowie im Vor- und Abspann des Films infolge einer Vereinbarung mit Paramount Pictures stattdessen das Logo von Paramount selbst verwendet. Der offizielle Filmstart in den USA war am 4. Mai 2012, in Deutschland und Österreich bereits am 26. April. Der Film wurde sowohl in 2D als auch in konvertiertem 3D veröffentlicht.
Marvel’s The Avengers ist der sechste Film, der direkt in Eigenfinanzierung von der Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert wurde. Er ist als solcher Teil eines zusammenhängenden Universums, des „Marvel Cinematic Universe“, zu dem auch die Filme Iron Man (2008), Der unglaubliche Hulk (2008), Iron Man 2 (2010), Thor (2011), Captain America – The First Avenger (2011), Iron Man 3 (2013) und Thor – The Dark Kingdom (2013) gehören. |    Note 2,00 (eine Stimme) | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| Fr. 01.01.2021 00:21:
Schon gewußt? Die Top Drei unserer Bestenliste auf celeo.de zum Jahreswechsel 2020/2021 waren "Immer Ärger mit Bernie" (1989), "Die Tribute von Panem" (2012) sowie punktgleich "L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn" und "Zurück in die Zukunft" (beide 1985).
» Immer Ärger mit Bernie» Die Tribute von Panem - The Hunger Games» L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn» Zurück in die ZukunftMi. 30.12.2020 18:00:
Tatort #1151: Der Kriminalfilm "Tatort: Der feine Geist" von Mira Thiel mit Nora Tschirner, Christian Ulmen, Ronald Zehrfeld, Inga Busch, Jördis Trauer, Florian Kroop u.a. läuft am Freitag, 1. Januar 2021, um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere in der ARD.
» Tatort: Der feine GeistDi. 29.12.2020 12:00:
Die Realverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Dennis Gansel aus dem Jahr 2018 mit Solomon Gordon, Henning Baum u.a. läuft am Freitag, 1. Januar 2021, um 20:15 Uhr bei SAT.1 als Free-TV-Premiere.
» Jim Knopf und Lukas der LokomotivführerMehr News... |