» Die Fotografin   » Criminal Squad 2   » Die Frau im Nebel   » Die Toten vom Bodensee...   » Transformers: Aufstieg...   » Tatort: Borowski und d...
 
Amazon.deMenü
 
 
Nur heute · Ab heute · Diesen Monat

TV-Programm

Spielfilme im Fernsehen: ARD

So. 01.12.2024
Alle Sender anzeigen

« Sa. 30.11.2024 Mo. 02.12.2024 »





  (Le Pacte des Loups)
Frankreich 2001, 137 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (December tale or S.Mykolay's Adventures)
Ukraine 2018, 75 min., FSK ab 6

 
· Suchen bei  › Amazon  



So., 01.12.2024 ab 10 Uhr


 
  (Die zertanzten Schuhe)
Deutschland 2011, 58 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Zimtstern und Halbmond)
Deutschland 2010, 89 min.

Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5
Note 1,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Tri orísky pro Popelku)
CSSR, DDR 1973, 82 min., FSK ab 0

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (auch: "Drei Nüsse für Aschenbrödel") ist einer der bekanntesten Märchenfilme aus der Kooperation CSSR/DDR. Er entstand 1973 unter der Regie von Václav Vorlícek nach der Romanvorlage des gleichnamigen Märchens von Božena Nemcová. Der Film ist seit Jahren fester Bestandteil im Weihnachtsprogramm der öffentlich-rechtlichen Sender und gilt inzwischen als Kultfilm. Die FSK-Empfehlung lautet inzwischen "ohne Altersbeschränkung" (früher ab 6). Der Film hatte seine Kinopremiere in der CSSR am 1. November 1973, in der DDR im März 1974 und in der BRD am 19. Dezember 1974. Am 26. Dezember 1975 wurde der Film erstmals im westdeutschen Fernsehen gezeigt. Er wird seitdem regelmäßig in der Advents- und Weihnachtszeit von Fernsehsendern in Tschechien, in Deutschland, Norwegen und der Schweiz ausgestrahlt. Der Film entstand nach Motiven des gleichnamigen Märchens von Božena Nemcová, das das Grimmsche Motiv "Aschenputtel" variiert, indem es drei Haselnüsse als Wunschinstrumente integriert – ein Motiv, das in den über vierhundert bekannten Varianten des Märchens auf mehreren Kontinenten seit der Antike weit verbreitet ist. Bekannt wurden durch diesen Film die Schauspielerin Libuše Šafránková und der Schauspieler Pavel Trávnícek. Beide wurden mehr oder weniger durch einen Zufall gecastet: Regisseur Václav Vorlícek erinnerte sich nach einem Casting mit über zweitausend Bewerberinnen an ein Mädchen, das er Jahre zuvor in einem Fernsehfilm gesehen hatte: Libuše Šafránková. Pavel Trávnícek entdeckte er, als dieser in einem Abschlußfilm für einen Freund mitspielte, dessen Prüfer Václav Vorlícek war.
 
· Suchen bei  › Amazon  



So., 01.12.2024 ab 20 Uhr, Abendprogramm


 
  (Schweigen)
Deutschland 2024, 90 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Trailer vorhanden

Deutschland 2022, 94 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  





Ein Trailer vorhanden
(Carol)
UK, USA 2015, 118 min., FSK ab 6

 
· Suchen bei  › Amazon  


Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten?
Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter!

Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen.

Noch nicht registriert? Dann jetzt nachholen.



Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.











Sa. 30.11.2024 18:00:
Die Tragikomödie "Schlussklappe" von Niclas Mehne aus dem Jahr 2022 mit Pina Kühr, Nikolaus Sternfeld, Anne Düe, Andreas Berg, Daniel Zillmann u.a. läuft am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 22:50 Uhr als Free-TV-Premiere im SWR.
» Schlussklappe

Sa. 30.11.2024 15:00:
Tatort #1282: Der Kriminalfilm "Tatort: Schweigen" von Lars Kraume mit Wotan Wilke Möhring, Florian Lukas, Lena Lauzemis, Sebastian Blomberg, Falilou Seck u.a. läuft am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere in der ARD.
» Tatort: Schweigen

Sa. 30.11.2024 12:00:
Das Actiondrama "The Batman" von Matt Reeves aus dem Jahr 2022 mit Robert Pattinson, Zoë Kravitz, Paul Dano, Andy Serkis, Jeffrey Wright, John Turturro u.a. läuft am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere bei ProSieben.
» The Batman

Fr. 29.11.2024 18:00:
Das Drama "King Richard" von Reinaldo Marcus Green aus dem Jahr 2021 mit Will Smith, Saniyya Sidney, Demi Singleton, Jon Bernthal, Tony Goldwyn, Dylan McDermott u.a. läuft am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 20:15 Uhr bei SAT.1 als Free-TV-Premiere.
» King Richard

Mehr News...
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2011-2024 NFL / Opetus Software GmbH