Tagesprogramm: · Fr., 03.01.2025 · Do., 02.01.2025 · Mi., 01.01.2025 · Di., 31.12.2024 · Mo., 30.12.2024 · So., 29.12.2024 · Sa., 28.12.2024 · Fr., 27.12.2024 · Do., 26.12.2024 · Mi., 25.12.2024 · Di., 24.12.2024 · Mo., 23.12.2024 · So., 22.12.2024 · Sa., 21.12.2024 · Fr., 20.12.2024Monatsprogramm: · Februar 2025 · Januar 2025 · Dezember 2024 · November 2024 · Oktober 2024Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
| | | Charade (Charade) USA 1963, 113 min., FSK ab 12
"Charade" ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1963. Eine junge Witwe in Paris wird von brutalen Kriminellen bedroht und findet Hilfe bei einem charmanten US-Amerikaner, der aber mehrmals seine Identität wechselt (Cary Grant als Brian Cruikshank - alias Peter Joshua, Alexander Dyle, Adam Canfield.
Der Film weist eine Altersfreigabe von 12 auf, früher 16.
"Charade" ist deutlich an den Stil der Kriminalfilme von Alfred Hitchcock angelehnt und verfügt über eine spannende Geschichte mit einer Reihe von überraschenden Wendungen. Eine Figur nach der anderen muß sterben, bis nur noch drei Figuren übrig sind. Stanley Donen konnte mit Audrey Hepburn, Cary Grant, Walter Matthau, James Coburn und George Kennedy ein beachtliches Staraufgebot um sich versammeln.
Die Dialoge zwischen Lampert und Joshua sind (im klassischen Stil der Screwball-Comedy) von geschliffener Intelligenz und wechseln zwischen dem Charme zweier Menschen, die dabei sind, sich ineinander zu verlieben, und dem steten Misstrauen, das Lampert Joshua entgegenbringt, da er stets eine Lüge durch die nächste ersetzt. Die Chemie stimmt sichtbar zwischen dem Paar, auch wenn Grant beim Dreh schon 59 Jahre alt und damit 25 Jahre älter als Hepburn war. Dazu verfügt der Film über schwelgerische Dekors, mit Paris über ein stimmungsvolles Set und über Kostüme von Givenchy für seine Hauptdarstellerin.
Hepburn war die erste Schauspielerin, die einen prozentualen Anteil am Einspielergebnis erhielt. Nachdem sich "Charade" als großer Erfolg erwiesen hatte, drehte Regisseur Donen drei Jahre später mit Gregory Peck und Sophia Loren die ganz ähnlich angelegte Thrillerkomödie "Arabeske".
Die deutsche Erstaufführung war am 13. Dezember 1963. Im deutschen Fernsehen war "Charade" erstmals am 19. Juli
1974 ab 20.15 Uhr in der ARD zu sehen. |      Note 1,00 (eine Stimme) | | | |
|
Fr., 27.12.2024 ab 10 Uhr
Fr., 27.12.2024 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | The Expendables 3 (The Expendables 3) USA 2014, 132 min., FSK ab 18
"The Expendables 3" ist ein US-amerikanischer Actionfilm unter der Regie von Patrick Hughes aus dem Jahr 2014. Das Drehbuch stammt von Creighton Rothenberger, Katrin Benedikt und Sylvester Stallone.
Der Film ist eine Fortsetzung von "The Expendables 2" aus dem Jahr 2012. Mit dabei sind die aus dem Vorgänger bekannten Schauspieler Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li, Dolph Lundgren, Randy Couture, Terry Crews und Arnold Schwarzenegger. Neu im Cast sind Wesley Snipes, Antonio Banderas, Mel Gibson, Harrison Ford, Kelsey Grammer, Kellan Lutz, Ronda Rousey, Victor Ortiz, Glen Powell und Robert Davi.
Für den weltweiten Kinostart wurde "The Expendables 3" in einer geschnittenen Version veröffentlicht. Dadurch erhielt der Film in den USA das finanziell lukrative "PG-13 Rating" und in Deutschland die FSK-16-Freigabe. Für die Heimkinoauswertung wurde neben der ungeschnittenen Kinofassung ein "Extended Directors Cut" veröffentlicht, welcher fünf Minuten (132 anstelle 127 Minuten) mehr Laufzeit hat und in Deutschland eine FSK-18-Freigabe erhielt. Diese Schnittfassung stellt damit die wirklich originale Version des Films dar. Stallone gab später zu, daß "The Expendables 3" geschnitten ins Kino zu bringen, um damit ein größeres Zielpublikum erreichen zu können, ein großer Fehler war. |   Note 3,00 (eine Stimme) | | | |
|
 | | | Iron Mask (Viy 2: Journey to China / Taina Petschati Drakona / Long Pai Zhi Mei) Russland, China 2019, 115 min., FSK ab 12
"Iron Mask" (Originaltitel (englisch) "Viy 2: Journey to China", (russisch) "Тайна печати дракона", "Taina Petschati Drakona", (chinesisch) "龙牌之谜", "Long Pai Zhi Mei") ist ein russisch-chinesisches Fantasyabenteuer aus dem Jahr 2019. Regie führte Oleg Stepchenko.
Der Film stellt die Fortsetzung des Films "Fürst der Dämonen" aus dem Jahr 2014 dar, der wiederum lose auf der Geschichte "Wij" von Nikolai Wassiljewitsch Gogol basiert.
Das Drehbuch zu dem von Gleb Fetisov, Alexey A. Petrukhin und Sergey Sozanovskiy produzierten Film, steuerten Stepchenko, Petrukhin und Dmitri Palees bei.
Zur Besetzung gehörten Jason Flemyng, Charles Dance (die beide ihre Rollen aus dem ersten Film übernahmen), Rutger Hauer (in einer seiner letzten Rollen), Jackie Chan, Arnold Schwarzenegger und Yao Xingtong.
"Iron Mask" wurde am 16. August 2019 von Universal Pictures in China veröffentlicht. In Deutschland erschien der Film am 27. Mai 2021 als DVD- und Blu-Ray-Premiere. | | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
|
|