» Winner   » Universal Language   » Wolf Man   » Smile 2 - Siehst du es...   » Der Graf von Monte Chr...   » Matrix Resurrections   » Tatort: Verblendung
 
Amazon.deMenü
 
 
Nur heute · Ab heute · Diesen Monat

TV-Programm

Spielfilme im Fernsehen

Fr. 17.01.2025

« Do. 16.01.2025 Sa. 18.01.2025 »





  (Liebesrausch)
Deutschland 2017, 90 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Kommentar vorhanden
(Maze Runner: The Scorch Trials)
USA 2015, 131 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 3,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Maleficent: Mistress of Evil)
USA 2019, 114 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Alles Verbrecher - Leiche im Keller)
Deutschland 2015, 90 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Trailer vorhanden
(Professor Marston and the Wonder Women)
USA 2017, 105 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Friday the 13th Part 3: 3D)
USA 1982, 91 min., FSK ab 18

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Tod eines Stalkers)
Deutschland 2016, 90 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Metro)
Russland 2013, 133 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Das Versprechen)
Deutschland 2016, 90 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
 
Deutschland 2023, 91 min., FSK ab 6

 
· Suchen bei  › Amazon  



Fr., 17.01.2025 ab 10 Uhr


 
  (Neustart auf Mauritius)
Deutschland 2018, 89 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (A private function)
Großbritannien 1984, 94 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Entscheidungen)
Deutschland 2020, 88 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Bambi)
USA 1942, 68 min., FSK ab 0

Der Kinderfilm "Bambi" aus dem Jahr 1942 ist der fünfte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios. Er basiert auf dem 1923 erschienenen Buch "Bambi. Eine Lebensgeschichte" aus dem Walde von Felix Salten. Die Rechte an der Verfilmung von Bambi wurden 1933 vom MGM-Regisseur Sidney Franklin erworben, der die Geschichte ursprünglich als Realfilm auf die Leinwand bringen wollte. Er hatte bereits mit der Arbeit am Film begonnen, als er feststellen mußte, daß die Technik eines Realfilms nicht adäquat ist, um die Romanvorlage umzusetzen. So kam er auf die Idee, das Ganze als Zeichentrickfilm umzusetzen und wandte sich 1935 an Walt Disney. Franklin und Disney schlossen einen Vertrag zur Zusammenarbeit über dreieinhalb Jahre, doch auch als sich die Arbeiten an "Bambi" schließlich über sieben Jahre hinzogen, hielt die Freundschaft und Zusammenarbeit der beiden Männer über die offizielle Vertragslaufzeit hinaus an. Disney bedankte sich mit dem Satz "To Sidney A. Franklin – our sincere appreciation for the inspiring collaboration." im Filmvorspann bei Franklin. Die Vorproduktion zu "Bambi" begann 1936. Ursprünglich sollte der Film nach "Schneewittchen und die sieben Zwerge" (1937) als zweiter abendfüllender Disney-Zeichentrickfilm in die Kinos kommen. Disneys Perfektionsdrang verzögerte aber das Projekt immer mehr, so daß schließlich "Pinocchio" (1940), "Fantasia" (1940) und "Dumbo" (1941) noch vor "Bambi" veröffentlicht wurden. Die Weltpremiere von "Bambi" war am 8. August 1942 in England (UK), die US-Premiere folgte am 13. August 1942. Der schweizer Premiere von "Bambi" 1942 wohnte der Romanautor Felix Salten bei. Die Deutschlandpremiere von "Bambi" war - erst nach dem Weltkrieg - im Dezember 1950. Wiederaufführungen folgten 1964, 1973, 1983 und 1993. Die deutsche Erstsynchronisation wurde 1950 im Auftrag des deutschen Erstverleihers RKO von der Firma Elite Film Franz Schröder in Berlin-Dahlem angefertigt. Das Buch schrieben Fritz A. Koeniger und Bruno Hartwich, die Dialogregie übernahm Bruno Hartwich allein. Diese erste Synchronisation hielt sich in Text und Gestaltung noch eng an das englische Original. So wurden sämtliche Lieder hier noch auf Englisch belassen und Bambi wird korrekt als "der kleine Prinz" angesprochen. Hier hat die Synchronisation noch einen ernsten Charakter und richtet sich mehr an ein erwachsenes Publikum. Die zweite Synchronisation entstand 1973 anläßlich der Wiederaufführung im Verleih Fox-MGM bei Simoton Film GmbH in Berlin. Buch, Regie, Liedertexte und musikalische Leitung standen hier unter der Leitung von Heinrich Riethmüller. Mit der Synchronisation von 1973 wollte man auch diesen Disney-Klassiker wie viele andere "modernisieren" und "kindgerechter" gestalten. Vieles wurde gegenüber dem Original und der ersten Fassung von 1950 geglättet und verharmlost. So entstanden einige Ungenauigkeiten in der Übersetzung. Die deutsche Fassung von 1950 ist seit Mitte der 1970er Jahre offiziell aus dem Verkehr gezogen. Nur die zweite Synchronisation darf nach Willen der Disney Company und Buena Vista heute noch verwendet werden und ist somit auf allen Veröffentlichungen für Video und DVD enthalten. Die deutschen Übersetzungen der vier Liedtexte von "Love is a Song" ("Liebe ist mehr als nur ein Wort"), "Little April Shower" ("Kleiner Regen im April"), "Let’s sing a gay little Spring Song" ("Frühling") und "Looking for Romance" ("Ich singe mein Lied") in der zweiten deutschen Synchronisation des Films aus dem Jahr 1973 stammen von Heinrich Riethmüller. 2004 wurde der Film von der Firma Lowry Digital Images aufwendig restauriert. Als Vorlage diente der Ur-Film, der in der Library of Congress (Kongressbibliothek) in den USA gelagert ist und zu zerfallen drohte, da er auf altem, instabilem Filmmaterial aus Zelluloid aufgenommen war. Die Fortsetzung "Bambi 2 - Der Herr der Wälder" hatte am 27. April 2006 in Deutschland Kinopremiere. In den USA wurde er nicht im Kino aufgeführt, sondern nur als "Direct to Video" auf Videokassette und DVD veröffentlicht.
Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5
Note 1,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Fünf Freunde 2)
Deutschland 2013, 91 min., FSK ab 0

 
· Suchen bei  › Amazon  



Fr., 17.01.2025 ab 20 Uhr, Abendprogramm


 
  (Brother Bear)
USA 2003, 85 min., FSK ab 0

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Oceans Rising)
USA 2017, 83 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

Zwei Trailer vorhanden
(Birds of Prey (and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn))
USA 2020, 105 min., FSK ab 16

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 3,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Kommentar vorhanden
(Hitch)
USA 2005, 118 min., FSK ab 0

Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5
Note 2,25 (vier Stimmen)
 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Bad Boys)
USA 1995, 114 min., FSK ab 18

Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5
Note 2,00 (drei Stimmen)
 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Kommentar vorhanden
(Interstellar)
USA, UK 2014, 169 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5Bewertungssterne: 5 von 5
Note 1,33 (drei Stimmen)
 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Brother Bear 2)
USA 2006, 74 min., FSK ab 0

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
Deutschland 2017, 89 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Trailer vorhanden
(Martian Land)
USA 2015, 82 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (The Man with the Golden Gun)
UK 1974, 119 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Transformers: Rise of the Beasts)
USA 2023, 122 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Was wir erben)
Deutschland 2021, 90 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (A Guy Thing)
USA 2003, 97 min., FSK ab 6

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
 
Deutschland 2021, 90 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Cannon for Cordoba)
USA 1970, 100 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Kommentar vorhanden
(Bad Boys II)
USA 2003, 141 min., FSK ab 18

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 3,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Kommentar vorhanden
(The Hangover Part III)
USA 2013, 100 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 1 von 5
Note 4,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Die Summe meiner einzelnen Teile)
Deutschland 2011, 117 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Schindler's List)
USA 1993, 194 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Ice Princess)
USA 2005, 94 min., FSK ab 0

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (The Darkest Hour)
USA, Russland 2011, 89 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 3,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Prooi)
Niederlande 2016, 103 min., FSK ab 18

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (The Thing)
USA 1982, 109 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Running Scared)
USA 2006, 122 min., FSK ab 16

 
· Suchen bei  › Amazon  





Ein Trailer vorhanden

Deutschland 2019, 107 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Uno ad uno sin piedad)
Spanien, Italien 1968, 89 min.

 
· Suchen bei  › Amazon  

Ein Kommentar vorhanden
(Sex Tape)
USA 2014, 94 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 3,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

 
Deutschland 2021, 93 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5
Note 2,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

Zwei Trailer vorhanden
(Birds of Prey (and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn))
USA 2020, 105 min., FSK ab 16

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 3,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Horizon Line)
Schweden, USA 2020, 92 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Bad Boys)
USA 1995, 114 min., FSK ab 18

Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5Bewertungssterne: 3 von 5
Note 2,00 (drei Stimmen)
 
· Suchen bei  › Amazon  

 
  (Friday the 13th: The Final Chapter)
USA 1984, 88 min., FSK ab 18

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Das verschwundene Kind)
Deutschland 2015, 90 min., FSK ab 12

 
· Suchen bei  › Amazon  

  (The Darkest Hour)
USA, Russland 2011, 89 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 3,00 (eine Stimme)
 
· Suchen bei  › Amazon  

  (Prooi)
Niederlande 2016, 103 min., FSK ab 18

 
· Suchen bei  › Amazon  

Zwei Kommentare vorhanden
(Easy A)
USA 2010, 92 min., FSK ab 12

Bewertungssterne: 2 von 5Bewertungssterne: 2 von 5
Note 2,50 (zwei Stimmen)
 
· Suchen bei  › Amazon  


Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten?
Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter!

Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen.

Noch nicht registriert? Dann jetzt nachholen.



Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.











Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2011-2024 NFL / Opetus Software GmbH