![]() | American Pie: Das Klassentreffen(American Reunion)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7CP Ø2,50 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jon Hurwitz (Regie) Hayden Schlossberg (Regie) Jon Hurwitz (Drehbuch) Hayden Schlossberg (Drehbuch) Chris Moore (Produktion) Craig Perry (Produktion) Warren Zide (Produktion) Chris Weitz (Produktion) Lyle Workman (Musik) Daryn Okada (Kamera) Jeff Betancourt (Schnitt) Jason Biggs: Jim Levenstein Alyson Hannigan: Michelle Levenstein Chris Klein: Chris "Oz" Ostreicher Thomas Ian Nicholas: Kevin Myers Eddie Kaye Thomas: Paul "Heimscheißer" Finch Seann William Scott: Steve "Stifmaster" Stifler Tara Reid: Victoria "Vicky" Lathum Mena Suvari: Heather Dania Ramirez: Selena Katrina Bowden: Mia John Cho: John Jennifer Coolidge: Janine Stifler (Stiflers Mutter) Eugene Levy: Noah Levenstein (Jims Vater) Ali Cobrin: Kara Chuck Hittinger: A.J. Stevie Ray Dallimore: Karas Vater Kim Wall: Karas Mutter Jay Harrington: Dr. Ron Natasha Lyonne: Jessica Chris Owen: Chuck "Sherminator" Sherman Vik Sahay: Prateek Duraiswamy Shannon Elizabeth: Nadia Neil Patrick Harris: Dance-Off Moderator Rebecca De Mornay: Rachel (Finchs Mutter) | "American Pie: Das Klassentreffen" (Originaltitel: "American Reunion") ist eine Filmkomödie der American-Pie-Reihe aus dem Jahr 2012, bei dem Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg das Drehbuch schrieben und Regie führten. Der Film ist der achte der Reihe und der vierte mit der originalen Besetzung von "American Pie" (1999), "American Pie 2" (2001) und "American Pie 3" (2003). · Die Premiere fand am 20. März 2012 in Los Angeles statt. Der Film kam am 6. April 2012 in die amerikanischen und am 26. April 2012 in die deutschen Kinos. Titel zu diesem Film:» American Pie: Das Klassentreffen» American Reunion » American Pie - Klassentreffen Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 7.Bewertungsdurchschnitt: 2,50 (zwei Stimmen) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (44), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv The boys are back in town. In diesem Fall die originale Chaotenbande aus dem ersten "American Pie". Back in business. Das Klassentreffen. Zehn Jahre älter, natürlich null weiser. Logo. Wir wollen ja eine Klamotte, äh Komödie... :-) RTL kündigt die Rückkehr der legendären High-School-Clique an. Und? Ist das immer noch flach? Yoo. Ist das immer noch witzig? Yoo... :-) Scheint teilweise etwas erwachsener geworden zu sein, aber es scheint nur so. Immer noch jede Menge Peinlichkeiten, stets gern unter der Gürtellinie und hin und wieder sehr direkt. Auch wenn es manchmal den Eindruck macht, es würde etwas ruhiger daherkommen. Ein bißchen Schleichwerbung ist auch drin, ach, Entschuldigung, das nennt sich ja Produktplatzierung. Also, ist es Gewohnheitssache oder ist der Film wirklich recht harmlos? Egal, launig ist er irgendwie und einen künstlerisch wertvollen Film hat ja auch niemand erwartet, oder? ;-) So. 24.08.2014 22:27 · 78.54.3.x · alicedsl.de Handlung:Dreizehn Jahre nach ihrem Schulabschluß kehren die Freunde Jim Levenstein, Kevin Myers, Chris "Oz" Ostreicher und Paul Finch in ihre Heimatstadt für ein Klassentreffen zurück. Dort treffen sie auch auf Steve "Stifmeister" Stifler. Jim und seine Frau Michelle haben ein zweijähriges Kind und seit dessen Geburt auch zunehmend Eheprobleme. Kevin ist ebenfalls verheiratet und arbeitet als Architekt. Oz ist als Moderator im Sportfernsehen tätig und lebt in Los Angeles mit seiner Model-Freundin Mia. Finchs Aufenthaltsort ist unbekannt. Stifler arbeitet als Aushilfe bei einem Investment-Unternehmen und hat Probleme mit seinem Vorgesetzten.Bei Jims und Michelles Ankunft bei Jims Vater Noah trifft Jim auf die Nachbarin Kara, für die er früher der Babysitter war und die am kommenden Tag ihren 18. Geburtstag feiern will. Während sich Jim, Oz und Kevin vor einer Bar treffen, taucht überraschend Finch auf einem schnellen Motorrad auf, welcher seinen Freunden vorgibt, in den letzten Jahren ein abenteuerliches Leben verbracht zu haben. Als letzter trifft zufällig Stifler zur Gruppe, obwohl er nicht eingeladen war. Es stellt sich heraus, dass die Barfrau Selena eine frühere Klassenkameradin der Jungs ist und auch Michelle vom Ferienlager kennt. Nachdem Jim nackt in seiner Küche aufgewacht ist, besucht die Gruppe am nächsten Tag den Strand, wo Oz auf seine erste Liebe Heather und deren neuen Freund, einen Arzt namens Ron, trifft. Kevin trifft seine Schulfreundin Vicky wieder. Es kommt zu einem Streit mit Karas Freund A.J. und dessen Gang. Stifler rächt sich an der Gruppe, indem er ihre Kühlbox für das Bier als Toilette missbraucht und ihre Jet-Skis mit seinem Pickup aus dem Wasser zieht und zerstört. Am gleichen Abend besuchen die Jungs zufällig Karas Geburtstagsfeier. Jim fährt die betrunkene Kara nach Hause. Diese versucht ihn im Auto zum Sex zu überreden, da sie schon immer auf ihn stand. Dabei kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem Kara bewusstlos wird. Oz, Finch und Stifler helfen Jim dabei, Kara ins Haus ihrer Eltern zu bringen. Dabei werden sie allerdings von A.J. beobachtet, als sie sich aus ihrem Zimmer nach draußen schleichen. Am nächsten Morgen wacht Kevin nach einem Blackout neben Vicky auf und geht davon aus, dass sie Sex hatten, an den er sich aber nicht erinnern kann. Stifler organisiert eine Party für den nächsten Tag, die aber mit den älter gewordenen Gästen zu einer langweiligen Stehparty wird. Jim und Michelle möchten während der Party ihr eingeschlafenes Sexleben wieder etwas aufpeppen. Außerdem bringen sie Jims Vater, der seit dem Tod von Jims Mutter leicht depressiv ist, mit zur Party. Dieser betrinkt sich dort mit Stifler und lernt Stiflers Mutter Jeanine kennen. Währenddessen wird Vicky von Kevin mit seinen Ahnungen über die letzte Nacht konfrontiert, was sie jedoch entschieden abstreitet. Mia nimmt auf der Party Ecstasy und Ron macht sich mit einer älteren Aufzeichnung von Oz' Teilnahme an einer TV-Tanzshow über ihn lustig. Als Heather Oz trösten möchte, reden sie über ihre vergangene Beziehung, wobei sie von Mia gestört werden, die Heather angreift. Jim wird bei den Vorbereitungen zu einem Rollenspiel mit Michelle während der Party von Kara überrascht, die wieder mit ihm schlafen möchte. Dabei werden sie vom wütenden A.J. entdeckt, was in einer Schlägerei vor allen Partygästen endet. Als die Polizei eintrifft, interessieren sie sich jedoch nicht besonders für den Streit, sondern verhaften Finch für den Diebstahl des Motorrads. Mia verlässt Oz. Michelle, die sich von Jim betrogen fühlt, zieht zu ihrer Großmutter. Stifler ist von alldem genervt und beschließt am Tag des Klassentreffens zu arbeiten, um seinen Job zu retten. Beim Klassentreffen gesteht Finch, dass er auch nur einen normalen Bürojob hat und das Motorrad von seinem Chef gestohlen hat, nachdem eine versprochene Gehaltserhöhung ausblieb. Stifler lässt sich von seinem Chef ebenfalls nicht länger ausnutzen und kündigt in der Anwesenheit seiner Freunde seinen Job. Stattdessen findet er eine neue Herausforderung als Hochzeitsplaner, zunächst für ein befreundetes homosexuelles Pärchen aus seinem ehemaligen Lacrosse-Team. Kevin und Vicky versöhnen sich wieder. Finch kommt mit Selena zusammen. Oz und Heather sowie Jim und Michelle finden ebenfalls wieder zueinander. Stifler trifft bei der Party auch noch auf Finchs Mutter Rachel und kann sich nun endlich an Finch "rächen", nachdem dieser mehrmals mit seiner Mutter geschlafen hat. Am nächsten Morgen kann Jim sich auch bei Kara entschuldigen. Oz hat seinen Job für eine Weile auf Eis gelegt und bleibt bei Heather. Finch will mit Selena Europa bereisen. Zuletzt beschließen die Freunde, sich in einem Jahr wieder zu treffen. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Fortsetzung, zweiter Film: Fortsetzung, dritter Film: Vierter Film, Ableger: American Pie präsentiert: Die nächste Generation (American Pie Presents: Band Camp) Fünfter Film, Ableger:USA 2005, 87 min., FSK ab 12 American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen (American Pie Presents: The Naked Mile) Sechster Film, Ableger:USA 2006, 98 min., FSK ab 16 American Pie präsentiert: Die College-Clique (American Pie Presents: Beta House) Siebter Film, Ableger:USA 2007, 85 min., FSK ab 18 American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe (American Pie Presents: The Book of Love) USA 2009, 93 min., FSK ab 16 News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2012:· September 2023: Platz 12 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 23x aufgerufen) · August 2023: Platz 16 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 23x aufgerufen) · Juli 2023: Platz 18 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 23x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· Januar 2022: Platz 100 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 21x aufgerufen) · Dezember 2021: Platz 100 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 21x aufgerufen) · November 2021: Platz 99 (7 CP, Note 2,50, 2 St., 21x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› American Pie: Das Klassentreffen in der dt. Wikipedia› American Pie: Das Klassentreffen in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "American Pie: Das Klassentreffen" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach American Pie: Das Klassentreffen... Angebote zu diesem Film: |