![]() | Der Frühstücksclub(The Breakfast Club)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 23CP Ø1,40 sehr gut, absolut sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||
John Hughes (Regie) John Hughes (Drehbuch) John Hughes (Produktion) Keith Forsey (Musik) Thomas Del Ruth (Kamera) George Bouillet (Kamera) Dede Allen (Schnitt) Judd Nelson: John Bender Molly Ringwald: Claire Standish Ally Sheedy: Allison Reynolds Emilio Estevez: Andrew Clark Anthony Michael Hall: Brian Johnson Paul Gleason: Richard Vernon (Rektor) John Kapelos: Carl (Hausmeister) | "Der Frühstücksclub" (Originaltitel:" The Breakfast Club") ist ein Teenager-Film von John Hughes aus dem Jahr 1985. Die jugendlichen Schauspieler wurden dem Brat Pack zugerechnet und galten als hoffnungsvolle Talente ihrer Generation. · In (West)Deutschland startete der Film am 5. Juli 1985 in den Kinos. · Die Musikgruppe "Simple Minds" hatte mit dem im Film vorkommenden Song "Don’t You (Forget About Me)" einen ihrer größten Hits. · Die Originalfassung des Films hatte eine Laufzeit von 150 Minuten. Universal Pictures, die Vertriebsfirma, glaubte nicht an das Potenzial des Films und veranlasste eine Kürzung auf die heutigen 93 Minuten. Weiterhin zerstörte Universal Pictures alle Negative der geschnittenen Szenen. In einem Interview sagte John Hughes, daß einzig er allein noch eine vollständige Version besitze. Seit seinem Tod im Jahr 2009 gilt sie als verschollen. Titel zu diesem Film:» Der Frühstücksclub» The Breakfast Club » Breakfast Club » Breakfast Club - Der Frühstücksclub Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 23.Bewertungsdurchschnitt: 1,40 (fünf Stimmen) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Sehr gut, absolut sehenswert. Handlung:In einer Highschool treffen an einem Samstag fünf völlig unterschiedliche Schüler zum Nachsitzen aufeinander. Sie wissen wenig voneinander, glauben aber, mit den jeweils anderen wenig bis gar nichts gemeinsam zu haben. Vordergründig wird hier eine Auswahl typischer (klischeehafter) Charaktere zusammengewürfelt: Der Streber Brian, den eine schlechte Note in Werken fast in den Suizid getrieben hat; John, der Rebell aus gewalttätigem Elternhaus; das Sport-Ass Andrew, ein muskelbepackter Highschool-Held; Claire, die "Prinzessin" aus reichem Haus; und die schwarz gekleidete Außenseiterin Allison. Alle diese Teenager sind Opfer der engstirnigen Erwartungen ihrer Umwelt: Der einerseits für seine Freiheit beneidete, andererseits für seine Rauheit verachtete John ist das tragische Produkt eines primitiven Elternhauses; die bei allen beliebte Claire gesteht ihre Verzweiflung darüber, sich dem Gruppenzwang ihrer Freunde nicht entziehen zu können. Der Streber Brian und der Ringer Andrew leiden beide unter dem Erwartungsdruck ihrer Eltern, die ihre eigenen Lebensziele durch ihre Kinder erreichen wollen, und Allison wiederum leidet darunter, dass ihre Persönlichkeit von ihren Eltern nicht anerkannt wird.Diese fünf unterschiedlichen Jugendlichen müssen - beaufsichtigt vom überforderten Lehrer Richard Vernon - an einem Samstagmorgen gemeinsam in der Schulbibliothek nachsitzen und einen Aufsatz darüber schreiben, wer sie sind. Während zu Beginn des Nachsitzens die Unterschiede zwischen den Charakteren sichtbar werden und die fünf ihre Sicht der jeweils anderen deutlich werden lassen, kommen sie sich durch Provokation, Streit und Streiche allmählich näher. Gelockert durch mehrere Joints, reden die fünf Teenager über ihre Probleme, Ängste und Sehnsüchte. Dabei werden sie mit ihren eigenen Vorurteilen und Zwängen konfrontiert und lernen das Gegenüber schätzen. Alle finden sich vereint in ihren Ängsten und ihrer verzweifelten Suche nach Individualität, und unter ihren Selbstgeständnissen finden sie langsam neue Seiten an sich. Während sich zwischen John und Claire sowie Andrew und Allison zarte Bande bilden, verfasst Brian einen gemeinsamen Aufsatz für sie alle. Am Ende wird allen bewusst, dass sie viel mehr gemeinsam haben als erwartet. Ob die gegenseitige Empathie den folgenden Montag überdauern wird, scheint jedoch fraglich. Der Film endet mit aus dem Off gelesenen Sätzen aus dem von Brian geschriebenen Aufsatz, an deren Ende von jedem der Schüler betont wird, dass er nicht auf eine Facette reduziert werden kann, sondern dass jeder von ihnen etwas vom anderen in sich hat. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1985:· März 2025: Platz 3 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 3 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 3 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) › Beste Filme der 1980er Jahre:· März 2025: Platz 9 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 9 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 9 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· März 2025: Platz 15 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 15 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 15 (23 CP, Note 1,40, 5 St., 75x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Der Frühstücksclub in der dt. Wikipedia› Der Frühstücksclub in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Frühstücksclub" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Frühstücksclub... Angebote zu diesem Film: |