Der Ranger - Paradies Heimat: Wolfsspuren(Wolfsspuren)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Axel Barth (Regie) Andreas Brune (Drehbuch) Sven Frauenhoff (Drehbuch) Robert Schulte Hemming (Musik) Jens Langbein (Musik) Simon Schmejkal (Kamera) Philipp Danne: Jonas Waldek Eva-Maria Grein von Friedl: Rike Waldek Liza Tzschirner: Emilia Graf Heike Jonca: Monika Waldek Matthias Brenner: Karl Nollau Jörg Witte: Christoph Fischer Sebastian Kaufmane: Kai Evers Valentin Wessely: Lukas Waldek Mike Maas: Robert Uhlig Dirc Simpson: Dr. Dreier Luca Gugolz: Tim Nollau Emilia Bernsdorf: Sofie Judith Sehrbrock: Connie Müller Johannes Gärtner: Bernd Lemke Gerhard Hähndel: Jäger Ingo Metz | "Der Ranger - Paradies Heimat: Wolfsspuren" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2018. Regie führte Axel Barth. · Es handelt sich um den Pilotfilm der ARD-Reihe "Der Ranger - Paradies Heimat". · Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 23. November 2018 auf dem ARD-Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Titel zu diesem Film:» Der Ranger - Paradies Heimat: Wolfsspuren» Wolfsspuren Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Fünf Jahre lang war Jonas Waldek als Ranger in Kanada tätig und ist nun in seine Heimat nach Sachsen zurückgekehrt, um dort im Nationalpark als Ranger zu arbeiten. In seinem Heimatort, der Stadt Wehlen, wohnt er auf einem Hof mit angeschlossenem Sägewerk. Seit dem Tod seines Bruders, führen seine Mutter und seine Schwägerin das Sägewerk und verdienen sich damit ihren Lebensunterhalt. Im Bemühen, den Erhalt der einzigartigen Landschaft und Tierwelt im Nationalpark zu sichern, ist sein Job ein ständiger Drahtseilakt zwischen Naturschutz und wirtschaftlichen Interessen, denn vom Tourismus lebt hier die ganze Region. Probleme gibt es insbesondere mit dem Bergbau-Unternehmer Karl Nollau, der obendrein auch noch der Verpächter des von den Waldeks bewohnten Hofes und des von ihnen betriebenen Sägewerks ist. Dieser will sein stillgelegtes Bergwerk in der Schutzzone des Nationalparks wieder in Betrieb nehmen, um Lithium zu fördern und nimmt dabei keine Rücksicht auf Wild und Natur. Unterstützung bekommt Jonas von der Verhaltensbiologin Emilia Graf, die zeitgleich einem Wanderwolf im Nationalpark nachspürt. Die Folgen des Konfliktes mit Nollau bekommt auch die Familie des Rangers zu spüren, da dieser ihnen die Pacht kündigen will, um so deren Existenzgrundlage zu zerstören. Dem entgegen aber steht eine alte Pachturkunde, in der Familie Waldek Hof und Sägewerk übereignet sind - diese ist aber leider seit vielen Jahren verschollen. Die Suche nach dieser Urkunde führt Jonas und seine Familie an ihre Grenzen.Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Dritter Film: Vierter Film: Fünfter Film: Sechster Film: Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der Ranger - Paradies Heimat: Wolfsspuren in der dt. Wikipedia› Der Ranger - Paradies Heimat: Wolfsspuren in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Ranger - Paradies Heimat: Wolfsspuren" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Ranger - Paradies Heimat: Wolfsspuren... |