Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle(Borchert und die tödliche Falle)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Roland Suso Richter (Regie) Wolf Jakoby (Drehbuch) Klaus Graf (Produktion) Michael Klaukien (Musik) Max Knauer (Kamera) Christian Lonk (Schnitt) Christian Kohlund: Thomas Borchert Ina Paule Klink: Dominique Kuster Pierre Kiwitt: Marco Furrer Susi Banzhaf: Regula Gabrielli Robert Hunger-Bühler: Dr. Reto Zanger Andrea Zogg: Beat Bürki Yves Wüthrich: Urs Aeggi Thomas Kügel: Major Beat Wenger Golo Euler: Alexander Böni Kathleen Gallego Zapata: Marie-Louise Mildenberger Matthias Bundschuh: Dr. Kugler Christian Bojidar: Sherdan Berashi Stephan A Tölle: Peter Zuber Torsten Ranft: Hermann Oehli Maike Jüttendonk: Lucie Schmitt Sophie Killer: Ines Böni Markéta Hrubesová-Kraus: Dr. Bühler Jean-Christophe Nigon: Bonnet Miroslav Cipra: Aufsichtsratvorsitzender Markus Lerch: Roman Kehrer Frederik von Lüttichau: Journalist Jonas Matz Jürg Löw: Paul Loitner Sandrine Mittelstädt: Frau Schönlein Tobias J Lehmann: Peter Maurer | "Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle" ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2020 aus der Reihe "Der Zürich-Krimi". · Die siebte Folge der Filmreihe wurde im Auftrag von ARD Degeto für 'Das Erste' produziert. · Die Erstausstrahlung des Films war ursprünglich für den 16. Januar 2020 vorgesehen, wurde aber wegen der Übertragung der Hauptrunde der Handball-Europameisterschaft 2020 verschoben und fand am 23. April 2020 in der ARD statt. Vor der geplanten Ausstrahlung im Januar war der Film bereits für drei Tage in der 'ARD Mediathek' abrufbar. Titel zu diesem Film:» Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle» Borchert und die tödliche Falle Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Borchert will mit seiner Vorgesetzten Dominique Kuster und deren Vater, seinem allerbesten Freund Reto Zanger, auf drei Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit anstoßen. Der Abend fällt aus, weil Reto Zanger kurzfristig telefonisch für ein Mandat nach Genf gerufen wird. Seine Tochter soll ihn daher am nächsten Tag bei einem Gerichtstermin in Zürich vertreten. Die Gerichtsverhandlung zur Strafmaßreduzierung des Häftlings Alexander Böni nimmt eine dramatische Wendung, als dieser die anderen Verhandlungsbeteiligten als Geiseln nimmt.Verweise zu diesem Film:Erster Film:Sechster Film: Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall (Borchert und der Sündenfall) Achter Film:Deutschland 2019, 88 min. Der Zürich-Krimi: Borchert und der fatale Irrtum (Borchert und der fatale Irrtum) Deutschland 2020, 88 min. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle in der dt. Wikipedia› Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle... |