Die Bologna-Entführung - Geraubt im Namen des Papstes(Rapito)Italien, Frankreich, Deutschland , Originalsprache: Italienisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Marco Bellocchio (Regie) Marco Bellocchio (Drehbuch) Susanna Nicchiarelli (Drehbuch) Beppe Caschetto (Produktion) Simone Gattoni (Produktion) Fabio Massimo Capogrosso (Musik) Francesco Di Giacomo (Kamera) Francesca Calvelli (Schnitt) Stefano Mariotti (Schnitt) Paolo Pierobon: Papst Pius IX. Barbara Ronchi: Marianna Padovani Fausto Russo Alesi: Momolo Mortara Filippo Timi: Cardinal Antonelli Fabrizio Gifuni Enea Sala: Edgardo Mortara als Kind Leonardo Maltese: Edgardo Mortara als Junge Corrado Invernizzi Alessandro Fiorucci: Padre Domenicano Marco Golinucci: Giovane Austriaco Mattia Napoli: Rapitore | "Die Bologna-Entführung - Geraubt im Namen des Papstes" (Originaltitel "Rapito", internationaler Titel "Kidnapped", beides für "entführt", in Italien auch "La conversione", etwa "Die Umdeutung") ist ein historisches Drama aus dem Jahr 2023. Regie führte Marco Bellocchio. · Der Film ist von der Geschichte von Edgardo Mortara inspiriert, einem jüdischen Jungen, der 1858 aus seiner Familie genommen und unter der Obhut von Papst Pius IX. zum katholischen Glauben erzogen wurde. · Der Film wurde im Mai 2023 bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt und ist noch im selben Monat in die italienischen Kinos gekommen. Titel zu diesem Film:» Die Bologna-Entführung - Geraubt im Namen des Papstes» Rapito Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Im Jahr 1858 dringen Soldaten des Papstes in das Haus der Familie Mortara im jüdischen Viertel von Bologna ein und nehmen auf Befehl des Kardinals einen jüdischen Jungen namens Edgardo Mortara aus seiner Familie. Der Siebenjährige wird unter der Obhut von Papst Pius IX. zum katholischen Glauben erzogen.Edgardos verzweifelte Eltern tun alles, um ihren Sohn zurückzubekommen. Unterstützt von der öffentlichen Meinung und der internationalen jüdischen Gemeinschaft nimmt der Kampf der Familie Mortara schnell eine politische Dimension an. Die Kirche und der Papst wollen der Rückgabe des Kindes dennoch nicht zustimmen. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Bologna-Entführung - Geraubt im Namen des Papstes in der dt. Wikipedia› Die Bologna-Entführung - Geraubt im Namen des Papstes in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Bologna-Entführung - Geraubt im Namen des Papstes" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Bologna-Entführung - Geraubt im Namen des Papstes... |