Bei diesem Film handelt es sich um "Die Schlüssel" aus dem Jahr 1965. Es existiert auch noch "Die Schlüssel" (1974). |
Die SchlüsselBundesrepublik Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Paul May (Regie) Francis Durbridge (Drehbuch) Marianne de Barde (Drehbuch) Westdeutscher Rundfunk (Produktion) Peter Thomas (Musik) Werner Dalg (Kamera) Paul Ellmerer (Kamera) Marie-Anne Gerhardt (Schnitt) Harald Leipnitz: Eric Martin Albert Lieven: Inspektor Hyde Peter Thom: Philip Martin Hans Quest: Thomas Quayle Dagmar Altrichter: Vanessa Curtis Friedrich Joloff: Douglas Talbot Helmut Peine: Dr. Linderhof Ruth Scheerbarth: Ruth Sanders Anna Smolik: Clare Seldon Christian Wolff: Andy Wilson Benno Hoffmann: Cliff Fletcher Herta Worell: Miss Silence Gert Wiedenhofen: Arthur Annemarie Schlaebitz: Doreen Rudolf Kleinfeld-Keller: Blinder Bum Krüger: Lancelot Harris Magda Hennings: Freda Stansdale Reinhard Glemnitz: Norman Stansdale Henry van Lyck: Eddie Meadows Walo Lüönd: Inspektor Lang Beatrice Föhr-Waldeck: Carol Lane Doris Swoboda: Krankenschwester Waltraut Habicht: Peggy Grahame Peter Herkenrath: Sergeant Harrison Lilly Towska: Joyce Naylor Heinz Schacht: Oscar Naylor | "Die Schlüssel" ist ein dreiteiliger deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1965. Regie führte Paul May. · Der Film gehört zu der Reihe von Durbridge-Filmen, die in den 1960er-Jahren in Deutschland zu Straßenfegern wurden. Der Film wurde für den WDR gedreht. · Der Film wurde in der ARD erstmals zwischen 18. und 22. Januar 1965 in drei etwa 75 Minuten langen Folgen jeweils um 21:00 Uhr ausgestrahlt. Titel zu diesem Film:» Die SchlüsselFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Londoner Modefotograf Eric Martin erwartet seinen Bruder Philip Martin aus einem längeren Wehrdienstaufenthalt aus Deutschland zurück. Als dieser eintrifft, berichtet Philip Martin von einem Unfall aus Hamburg. Er solle Gegenstände der Frau des Opfers nach Dublin überbringen. Philip Martin verhält sich jedoch seltsam, so daß Eric Martin an dem Vorhaben zweifelt. Tatsächlich reist sein Bruder zum Royal-Falkon-Hotel nach Maidenhead und mietet sich dort ein. Der Geschäftsführer Douglas Talbot überreicht ihm ein per Post zugestelltes Gedichtband, das er dort wiederkehrend liest. Nach einigen Tagen wird Philip Martin erschossen in seinem Zimmer aufgefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin. Es gibt aber Ungereimtheiten, wie Inspektor Hyde herausfindet. Tage später nimmt Andy Wilson, ein guter Freund Philips, Kontakt zu Eric Martin auf. Auch er scheint mehr zu wissen und wird nach seinem Besuch auf offener Straße angeschossen und dabei schwer verletzt. Eric Martin will mehr herausfinden und besucht das Hotel. Hausdiener Arthur übergibt ihm einen Schlüssel, den er bei der Reinigung Philips Zimmer gefunden hat. Dieser Schlüssel weckt weiteres Interesse, so bei der Inhaberin Mrs. Curtis als auch ihrem Bruder Thomas Quayle. Es stellt sich heraus, daß in Hamburg ein Bankraub stattgefunden hat, der in Zusammenhang mit dem Schlüssel steht. Erst zum Ende kann der wirkliche Drahtzieher enttarnt werden.Externe Links zu diesem Film:› Die Schlüssel in der dt. Wikipedia› Die Schlüssel in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Schlüssel" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Schlüssel... |