Downton Abbey 2: Eine neue Ära(Downton Abbey: A New Era)Großbritannien, USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 0 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||
Simon Curtis (Regie) Julian Fellowes (Drehbuch) Julian Fellowes (Produktion) Gareth Neame (Produktion) Liz Trubridge (Produktion) John Lunn (Musik) Andrew Dunn (Kamera) Adam Recht (Schnitt) Hugh Bonneville: Robert Crawley Elizabeth McGovern: Cora Crawley Michelle Dockery: Mary Talbot Laura Carmichael: Edith Pelham Jim Carter: Charles Carson Phyllis Logan: Elsie Hughes Maggie Smith: Violet Crawley Imelda Staunton: Maud Bagshaw Nathalie Baye Hugh Dancy Laura Haddock Dominic West | "Downton Abbey 2: Eine neue Ära" (Originaltitel "Downton Abbey: A New Era") ist ein Historiendrama aus dem Jahr 2022 und die Fortsetzung von "Downton Abbey" (2019). Regie führte Simon Curtis. Das Drehbuch zu beiden Filmen schrieb Julian Fellowes, der Schöpfer und Autor der gleichnamigen Fernsehserie. Titel zu diesem Film:» Downton Abbey 2: Eine neue Ära» Downton Abbey: A New Era » Downton Abbey II: Eine neue Ära » DOWNTON ABBEY - Eine neue Ära Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Im Jahr 1928, kurz nach der Hochzeit von Tom Branson und Lucy Smith erreicht die Familie Crawley eine Nachricht aus Frankreich. Der reiche Marquis de Montmirail ist gestorben und hat Violet Crawley eine Villa an der Riviera vermacht. Violet offenbart, dass sie einst eine Woche in Südfrankreich verbracht hat. Es scheint, dass ihr die Villa aus Dankbarkeit geschenkt wurde. Violet möchte die Villa ihrer Urenkelin Sybbie vererben. Mit der Nachricht erhalten sie auch eine Einladung, die Villa zu besichtigen, die sie nach einigem Überlegen annehmen.Zeitgleich kommt ein Anruf, dass ein Filmproduzent eine dramatische Romanze auf Downton Abbey drehen möchte. Robert Crawley ist zunächst dagegen, allerdings wird er von seiner Familie mit Verweis auf die potentiellen Einnahmen und das undichte Dach umgestimmt. In den nächsten Tagen erscheint der Filmtross und beginnt mit den Aufbauarbeiten. Mit von der Partie sind die Stummfilmstars Myrna Dalgleish und Guy Dexter. Das Personal gerät ganz aus dem Häuschen, als sie von den berühmten Gästen erfahren. Robert bricht mit seiner Frau und einigen weiteren Familienmitgliedern nach Frankreich auf. Dort werden sie von der Witwe des Marquis kühl und von ihrem Sohn herzlich begrüßt. In einem ruhigen Moment entdecken sie ein Medaillon, das die junge Violet zeigt und einen Brief des Marquis enthält. Zudem erkennt Robert, dass seine Mutter und der Marquis sich genau neun Monate vor seiner Geburt getroffen haben, und er befürchtet, dass er illegitim gezeugt wurde. Währenddessen schreiten die Dreharbeiten an dem Stummfilm voran. Dexter stellt sich als Gentleman heraus, während Dalgleish gegenüber dem Personal hauptsächlich herrisch und verschlossen auftritt. Nach einigen Tagen wird der Dreh unterbrochen, da die Produzenten keinen Erfolg mehr für einen Stummfilm sehen. In dieser Situation kommt Mary Talbot auf die Idee, aus dem Stummfilm einen Tonfilm zu machen. Zudem entpuppt sich der Dorflehrer Joseph Molesley als Filmfan und begnadeter Drehbuchschreiber. Da es Dalgleish wegen ihres unfeinen Akzents nicht gelingt, die Texte einzusprechen, übernimmt Mary Talbot diesen Teil. Hierbei kommt sie auch dem Regisseur näher, behält aber ihre Distanz bei. In Südfrankreich kommt es zu einer großen Party, bei der Cora Crawley ihrem Mann gesteht, dass ihr Krebs schon weit fortgeschritten ist. Dennoch fassen sie Mut und gehen am nächsten Tag zum Arzt, der weitere Untersuchungen anstellt. Beunruhigt treten sie die Rückreise an und nehmen das Medaillon mit, was die Witwe des Marquis zu erleichtern scheint. Zurück in England gehen die Dreharbeiten in die letzte Runde und auch Dalgleish taut nach einer Intervention des Personals noch auf. Dexter macht Thomas Barrow den Vorschlag, ihn nach Amerika zu begleiten sowie mehr als Freunde zu sein, was dieser am Ende annimmt. Die Dreharbeiten kommen zu einem guten Ende, wobei das Personal in der letzten Szene als Statisten auftritt. Das Drama um Roberts Abstammung löst sich in Wohlgefallen auf, als Violet versichert, dass zwischen ihr und dem Marquis nichts vorgefallen sei, und weitere Personen aus dem Umfeld – Mr. Molesley und Miss Baxter, Mrs. Patmore und Mr. Mason – finden zusammen. Zuletzt schließt Violet Frieden mit der um das Bett versammelten Kernfamilie und stirbt. Bald darauf wird Lucy Bransons erstes Kind geboren. Verweise zu diesem Film:Erster Film:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Downton Abbey 2: Eine neue Ära in der dt. Wikipedia› Downton Abbey 2: Eine neue Ära in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Downton Abbey 2: Eine neue Ära" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Downton Abbey 2: Eine neue Ära... Angebote zu diesem Film: |