![]() | Earthquake - Die Welt am Abgrund(Zemletryasenie)Armenien, Russland , Originalsprache: Armenisch, Russisch, Französisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||
Sarik Andreassjan (Regie) Grant Barsegjan (Drehbuch) Arsen Danielyan (Drehbuch) Alexei Grawizki (Drehbuch) Sergey Yudakov (Drehbuch) Gevond Andreasyan (Produktion) Sarik Andreasyan (Produktion) Ruben Dishdishyan (Produktion) Aram Movsesyan (Produktion) Aik Akopyan (Musik) Juri Korobeinikow (Kamera) Konstantin Nikolajewitsch Lawronenko: Konstantin Berezhnoy Artjom Bystrow: Kranovshchik Marija Mironowa: Anna Berezhnaya Wiktor Stepanjan: Robert Melkonyan Tatev Ovakimyan: Lilith Mikajel Poghosjan: Erem Sebastien Sisak: Didier Sabina Akhmedowa: Gayane | "Earthquake - Die Welt am Abgrund" (Originaltitel "Zemletryasenie", "Землетрясение") ist ein armenisch-russisches Drama aus dem Jahr 2016. · Der Film basiert auf das Erdbeben von Spitak 1988. Im Abspann werden reale Aufnahmen der einstigen Katastrophe aus dem Archiv gezeigt. Titel zu diesem Film:» Earthquake - Die Welt am Abgrund» Zemletryasenie Handlung:1980 verschuldet der Architekten Konstantin Berezhnykommt in einem Tunnel einen Zusammenstoß mit einer armenischen Familie. Da niemand von den armenischen Insassen einen Sicherheitsgurt trägt, überlebt nur der zwölfjährige Robert, der von Konstantin gerettet wird. Robert erinnert sich später nur noch an den Anhänger in Form eines Hufeisens, den Konstantin trug. Acht Jahre später geht Robert am 7. Dezember 1988 zu seinem Friseurtermin. Um 11:41 Uhr Ortszeit macht ein Erdbeben Leninakan dem Erdboden gleich. Konstantin sieht aus dem Fenster des Flugzeugs, wie die Häuser einstürzen. Im weiteren Verlauf wird gezeigt, wie die verschiedenen Charaktere das Erdbeben überleben.Konstantin findet in den Ruinen eines Hauses Robert, der ihn jedoch nicht erkennt. Gemeinsam finden sie heraus, wie sie die Überlebende retten können, doch Lilith bleibt unter dem Tisch stecken. Andere Leninakaner, die das Erdbeben überlebt haben, helfen den Verwundeten und sammeln die Leichen der Toten von den Straßen. Nachts trifft Konstantin den Bezirkspolizisten. In den Trümmern der Häuser suchen derweil Kriminelle nach wertvollen Gegenständen. Robert spricht Lilith Mut zu, die im Wrack festsitzt. Um sie zu retten, benötigt er einen Kran. Anna stirbt an ihren Wunde. Derweil sucht Konstantin nach seiner Familie und findet seine tote Tochter. Seine Frau und seinen Sohn kann er nicht finden. Robert sieht nun das Hufeisen um Konstantins Hals und begreift, wer dieser ist. Eines Nachts erwischt der Bezirkspolizist Plünderer auf frischer Tat beim Überfall auf ein Juweliergeschäft. Es kommt zur Eskalation und der Bezirkspolizist wird erschossen. Ein Kranführer aus Rostow kommt in Leninakan an. Mit dessen Hilfe und dem LKW-Fahrer schaffen es Robert und Konstantin fast, Lilith zu retten. Doch Plünderer unterbrechen die Bergung. Die Plünderer versuchen den Lastwagen zu stehlen, da sie nur so aus der Stadt kommen. Es kommt zum Schusswechsel zwischen den Plünderern, Robert und Konstantin. Letzterer wirft sich vor Robert und fängt eine Kugel ab. In der Zwischenzeit konnte Lilith gerettet werden. Konstantin erliegt seiner Wunde. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Earthquake - Die Welt am Abgrund in der dt. Wikipedia› Earthquake - Die Welt am Abgrund in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Earthquake - Die Welt am Abgrund" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Earthquake - Die Welt am Abgrund... Angebote zu diesem Film: |