![]() | Familie Bundschuh - Wir machen Abitur(Wir machen Abitur)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thomas Nennstiel (Regie) Florian Hanig (Drehbuch) Regina Ziegler (Produktion) Gabriele Lohnert (Produktion) Jacki Engelken (Musik) Reiner Lauter (Kamera) Marco Baumhof (Schnitt) Andrea Sawatzki: Gundula Bundschuh Axel Milberg: Gerald Bundschuh Amber Marie Bongard: Ricarda Bundschuh Levis Kachel: Matz Bundschuh Judy Winter: Susanne Bundschuh Thekla Carola Wied: Ilse Schultze Stephan Grossmann: Hadi Schultze Eva Löbau: Rose Schultze Uwe Ochsenknecht: Herr Mussorksi Josepha Walter: Nadine Mussorksi Bettina Zimmermann: Frau Dr. Schaumburg Susanna Simon: Sabine Sesede Terziyan: Maklerin Silvina Buchbauer: Veronique Adler Saro Emirze: Bernd Kublek Aloysius Itoka: Herr Fessehaye | "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2019, die für das Fernsehen produziert wurde. Regie führte Thomas Nennstiel. · Der Film ist der vierte Verfilmung von Andrea Sawatzkis "Familie Bundschuh"-Buchreihe und basiert auf dem ebenfalls in 2019 erschienen Band "Andere machen das beruflich". Das Drehbuch schrieb Autor Florian Hanig und erzählt einmal mehr von Gundula Bundschuh, dargestellt von Sawatzki, die ihrer pubertierenden Tochter Ricarda als Leiterin der Schüler-Theater-AG zum Abitur verhelfen will und dabei ungefragt Unterstützung ihrer Familie erhält. · Die ZDF-Auftragsproduktion wurde erneut von der Ziegler Film produziert und von November bis Dezember 2019 im Raum Berlin gedreht. Neben Sawatzki konnten Axel Milberg, Amber Marie Bongard, Judy Winter, Thekla Carola Wied, Stephan Grossmann, Eva Löbau und Uwe Ochsenknecht erneut für die Besetzung verpflichtet werden. Bei TV-Kritikern stieß die Komödie nach Erstausstrahlung im Dezember 2019 auf vorwiegend gemischte Resonanz. Die Veröffentlichung einer weiteren Fortsetzung erfolgte im November/Dezember 2020. Titel zu diesem Film:» Familie Bundschuh - Wir machen Abitur» Wir machen Abitur Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Erneut hat Gundula Bundschuh mit allerlei Problemen zu kämpfen. Tochter Ricarda steht vor der Hochschulreife, droht jedoch kurz vor Ende ihrer Schullaufbahn durch das Abitur zu rasseln. Ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme an der Theatergruppe, deren Leiter jedoch kurzfristig ausgefallen ist. Zu Ricardas Leidwesen erklärt sich ausgerechnet Gundula auf einem Elternabend bereit, den Schülern unter die Arme zu greifen und als Ersatz für diesen einzuspringen. Doch diese ahnt zunächst nicht, welche Probleme ihr mit den Kindern während der Proben für Shakespeares "Romeo und Julia" noch bevorstehen.Zuhause haben es sich unterdessen Gundulas Bruder Hadi und seine hochschwangere Frau Rose in ihrem Wohnmobil in der Einfahrt gemütlich gemacht. Sie haben beschlossen, ihre Heimat im schwäbischen Memmingen hinter sich zu lassen und nach der Geburt des Kindes in Berlin neu anzufangen. Mutter Ilse äußert hingegen Bedenken an Hadi Vaterschaft, nachdem Rose wenige Monate zuvor einen Seitensprung mit Reginald Shoemaker, dem Vater der Ex-Verlobten ihres Enkels Rolfi, hatte. Ilse selbst fürchtet derweil, an Alzheimer zu erkranken und beschließt ebenfalls neu anzufangen: Sie erwirbt das leerstehende Nachbarhaus der Bundschuhs und beginnt eine Therapie bei Gundulas Therapeut Herrn Mussorkski. Gerald wird die Belagerung durch Gundulas Familie zu viel: Er lädt zur Unterstützung seine Mutter Susanne ein. Als diese von Gundulas vorübergehender Lehrtätigkeit erfährt, beschließt sie gemeinsam mit Hadi und Gerald, Gundulas Inszenierung mit Ausstattung, Musik und neuem Drehbuch unterstützen. Bei den nachfolgenden Proben stößt der radikale Richtungswechsel bei den Schülern jedoch auf Abwehr. Als diese hinschmeißen und das Projekt zu kippen droht, fährt Gundula aus der Haut und jagt Hadi, Susanne und Gerald davon. Nachdem sie auf dem Schulhof Geralds mitgebrachte Schlagerplattensammlung verbrannt hat, beschließt sie, kurzerhand zu ihrer Mutter ins Nachbarhaus zu ziehen. Susanne wittert die Chance, ihren Sohn mit seiner Jugendfreundin Sabine zu verkuppeln. Dieser blockt jedoch ab. Als Gundula auch noch Sohn Matz zu sich holt, müssen Gerald und Ricarda einsehen, daß Gundula an allen Ecken fehlt. Als Gerald seiner Frau daraufhin mit einem Ständchen vor deren Schlafzimmerfenster den Hof zu machen versucht, stürzt er jedoch von der Leiter und landet mit einem gebrochenen Arm im Krankenhaus. Die Familie versöhnt sich und Gundula unternimmt einen letzten Anlauf, das Theaterstück doch noch nach ihren eigenen Vorstellungen zu inszenieren. Am Abend der Aufführung wird ihre moderne Adaption vom Publikum gefeiert und Ricarda gelingt es, mit Bestnote zu bestehen. Als bei Rose unterdessen die Wehen einsetzen, kommt es im Kreißsaal zu einer Überraschung, die Hadi in die Ohnmacht treibt: Das Baby ist schwarz. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Tief durchatmen, die Familie kommt (Tief durchatmen, die Familie kommt) Zweiter Film:Deutschland 2015, 89 min., FSK ab 12 Dritter Film: Fünfter Film: Sechster Film: Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhiger (Woanders ist es auch nicht ruhiger) Siebter Film:Deutschland 2021, 90 min., FSK ab 6 Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Familie Bundschuh - Wir machen Abitur in der dt. WikipediaMöchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Familie Bundschuh - Wir machen Abitur... Angebote zu diesem Film: |