![]() | Filofax - Ich bin du und du bist nichts(Taking Care of Business)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 13CP Ø1,67 gut bis sehr gut, sehenswert | ||
Arthur Hiller (Regie) Jill Mazursky (Drehbuch) J. J. Abrams (Drehbuch) Paul Mazursky (Produktion) Geoffrey Taylor (Produktion) Stewart Copeland (Musik) David M Walsh (Kamera) William Reynolds (Schnitt) James Belushi: Jimmy Dworski Charles Grodin: Spencer Barnes Anne De Salvo: Debbie Lipton Loryn Locklin: Jewel Bentley Stephen Elliott: Walter Bentley Hector Elizondo: Warden Toolman Veronica Hamel: Elizabeth Barnes Gates McFadden: Diane Connors John de Lancie: Ted Bradford Jr. | Filofax - Ich bin du und du bist nichts (Originaltitel: Taking Care of Business) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1990. Regie führte Arthur Hiller, das Drehbuch schrieben Jill Mazursky und J. J. Abrams. Titel zu diesem Film:» Filofax - Ich bin du und du bist nichts» Taking Care of Business Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 13.Bewertungsdurchschnitt: 1,67 (drei Stimmen) ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut bis sehr gut, sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Der (gezeichnete) Vorspann schmettert "Takin’ Care of Business" (vgl. Originaltitel) von BTO (Bachman-Turner Overdrive), das fetzt doch schon einmal. Und macht gute Laune. Gute Laune ist auch das Stichwort, denn so furchtbar realistisch sind einige Details der Story nicht. Müssen sie aber auch nicht sein, das Ganze macht Spaß zu schauen. Eine herrlich abgedrehte Verwechslungskomödie. Charles "Ich erschlage Dich!" Grodin hat einen verdammt schlechten Tag, James "Dicke Titten!" Belushi läßt es sich gutgehen und Loryn Locklin ist damit beschäftigt, verdammt scharf im Bikini äh aus der Wäsche zu schauen. Abgesehen davon, daß die Mobiltelefone noch etwas klobig aussehen (wobei der Trend aktuell ja wieder zu Klopstels mit wenig Akkuleistung zu gehen scheint), sieht man dem Film kaum an, daß er schon über zwanzig Jahre auf dem Buckel hat. Und ein roter Lotus Esprit sieht um Welten besser aus als die heutige "Unfalloptik" einiger Autos. Aber achja, es ging ja um den Film. Super launig, eigentlich voll harmlos, aber sehr sympathisch. Schauen! Mi. 30.10.2013 20:28 · 85.177.34.x · alicedsl.de Handlung:Der Häftling Jimmy Dworski gewinnt in einer Quiz-Sendung im Radio Eintrittskarten für ein Sportspiel. Er flieht aus dem Gefängnis, um sich das Spiel anzuschauen. Unterwegs findet er den Terminkalender, ein Ringbuch der Marke Filofax, von Spencer Barnes, einem hochrangigen Angestellten der Werbebranche. Darin finden sich neben Kreditkarten auch der Schlüssel und die Anweisungen für die Alarmanlage des Hauses des Managers. Dworski zieht darin ein und gibt sich als Spencer Barnes aus. Er nimmt in der Person des Spencer Barnes verschiedene Termine wahr, während der echte Barnes ohne seinen Kalender erhebliche Probleme im Alltag hat. In seiner Rolle als Barnes lernt Dworski Jewel, die Tochter des Firmenchefs Walter Bentley kennen, mit der er ein Verhältnis beginnt.Dworski und Barnes treffen sich. Barnes bessert den Zustand der wegen Zeitmangel kriselnden Ehe. Dworski bricht als Frau verkleidet mit Hilfe von Spencer Barnes wieder unerkannt ins Gefängnis ein und wird freigelassen, da er seine Haftstrafe abgesessen hat. Am Ende des Film werden die beiden vom japanischen Auftraggeber, Mr. Sakamoto, als Team engagiert. Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1990:· April 2025: Platz 1 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) · März 2025: Platz 1 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 1 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) › Beste Filme der 1990er Jahre:· April 2025: Platz 15 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) · März 2025: Platz 15 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 15 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· April 2025: Platz 79 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) · März 2025: Platz 79 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 79 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 40x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Filofax - Ich bin du und du bist nichts in der dt. Wikipedia› Filofax - Ich bin du und du bist nichts in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Filofax - Ich bin du und du bist nichts" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Filofax - Ich bin du und du bist nichts... Angebote zu diesem Film: |