Frieden, Liebe und Death Metal(Un año, una noche)Spanien, Frankreich , Originalsprache: Französisch, Spanisch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Isaki Lacuesta (Regie) Fran Araújo (Drehbuch) Isa Campo (Drehbuch) Isaki Lacuesta (Drehbuch) Ramón Campos (Produktion) Raül Refree (Musik) Irina Lubtchansky (Kamera) Sergi Dies (Schnitt) Fernando Franco (Schnitt) Nahuel Pérez Biscayart: Ramón Noémie Merlant: Céline Quim Gutiérrez: Carlos Alba Guilera: Lucie Natalia De Molina: Julia C. Tangana: Héctor Enric Auquer: Barmann Blanca Apilánez: Ramóns Mutter Bruno Todeschini: Célines Vater Sophie Broustal: Célines Mutter | "Frieden, Liebe und Death Metal" (Originaltitel "Un año, una noche", dt.: "Ein Jahr, eine Nacht", internationaler Titel: "One Year, One Night") ist ein spanisch-französisches Drama aus dem Jahr 2022. Regie führte Isaki Lacuesta. · Im Mittelpunkt der Handlung steht ein jungen Paar (dargestellt von Nahuel Pérez Biscayart und Noémie Merlant), das in Paris den Terroranschlag auf das Bataclan-Theater im Jahr 2015 überlebt, aber mit den seelischen Folgen zu kämpfen hat. · Als Drehbuchvorlage diente der autobiografische Bericht "Paz, amor y Death metal" des spanischen Überlebenden Ramón González. · Die Uraufführung des Films fand im Februar 2022 im Rahmen der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin statt. Titel zu diesem Film:» Frieden, Liebe und Death Metal» Un año, una noche Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Das junge Paar Ramón und Céline besucht am 13. November 2015 in Paris ein Rockkonzert im Bataclan-Theater. Als ein Terroranschlag auf die Veranstaltung verübt wird, gelingt es beiden die Garderobe der Musiker zu erreichen. Dort finden sie Zuflucht, bis sie befreit werden.Zwar überleben Céline und Ramón den Anschlag, doch haben sie unter den seelischen Folgen zu leiden. Jeder von ihnen erlebte die Nacht anders und das Paar geht unterschiedlich mit dem Trauma um. Céline versucht die Geschehnisse zu vergessen und möchte an ihrem alten Leben festhalten. Ramón dagegen kehrt gedanklich immer wieder zum Moment des Anschlags zurück und stellt sich die Frage, wie er künftig damit umgehen soll. News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Frieden, Liebe und Death Metal in der dt. Wikipedia› Frieden, Liebe und Death Metal in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Frieden, Liebe und Death Metal" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Frieden, Liebe und Death Metal... |